AW: Panasonic Lumix DMC FZ100
Mal so als Frage: Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Nachbearbeiten der Fotos (Tonwertkorrektur, Dunkele Flächen aufhällen etc.) der FZ100?
Weil
hier wird quasi in den Raum gestellt, dass man das bei ihr vergessen kann, weil dann die Nachteile der Kamera zu deutlich zu Tage tragen kommen und das Rauschen überdeutlich hervortritt.
Der Grund warum ich diese Kamera kaufen möchte, ist um mich kreativ auszutoben. Daher reizt mich der Zoom (auch wenn wahrscheinlich 15 fach reichen würde) und die Serienfunktion, und das schwenkbare Display weil es mich nervt das Objekte zu weit weg sind, man nie den richtigen Moment erwischt etc.
Und was für mich als ein Hauptgrund zählt: Sie zählt als eine der besten Kameras in Bezug auf die Videoqualität. Und ich will mich eben auch intensiver mit dem Filmen beschäftigen. Werde sicherlich keine 90 Minuten Filme drehen, aber Pseudo-Musikvideos und ähnliches sollte schon in ansehnlicher Qualität machbar sein. Und dafür braucht man eben ne gute Kamera.
Dafür bin ich auch bereit Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen, denn je nachdem was sich nun als das bessere Hobby herausstellt wird in drei Jahren dann eh ne DSLR oder eine richtige Videokamera folgen...
Allerdings heißt Kreativität auch, dass ich bei der Nachbearbeitung nicht stark eingeschränkt ist. Ich töne Fotos, Ändere nachträglich den Lichtfall, mache Tag zu Nacht und vieles mehr. Die Bildqualität muss also ausreichend genug sein um mir diese Möglichkeiten zu bieten. Ist die Kamera dafür ausreichend, oder muss ich doch weitersuchen?