• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,

habe mir gestern bei 1,2,3 einen "Metz mecablitz 48 AF-1 digital" ersteigert. :D

Gruß climbersp

Na dann viel Spass mit dem Teil :top:

Danke für dein Feedback!!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Welche Einstellungen soll ich bei der Kamera bevorzugen?

Sind die Standardeinstellungen ok oder sollte ich ein Feintuning vornehmen?

Ich würde Blendenvorwahl bevorzugen oder P-Modus. Keine anderen Automatiken.
Die Standards kannst du doch selbst mal verändern und dann eine bevorzugten Einstellungen finden. Jeder hat da einen anderen Ansatz und Geschmack. Wenn du deine Bilder nacharbeitest, dann würde ich bei Schärfe, Kontrast und Sättigung eher zurückhaltendere Einstellung wählen. Bei der BA kannst du dann besser deine eigenen Vorstellungen umsetzen.

Ansonsten unterliegt die FZ100 genauso den Gesetzen der Fotografie, wie jedes andere Modell auch.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Dieser Bericht liest sich doch gar nicht schlecht. Eigentlich völlig gegensätzlich zu den Erfahrungsberichten hier...

Na das ist auch nur "eine Sichtweise" und ich muss doch ein Veto einlegen.

Panasonic hatte sehr gute Stabis in der FZ50 und FZ28, aber die FZ100 hat da schon hier und da ihre Probleme. Wenn das Licht gut ist und die Zeiten kurz sind, dann gibt es auch selten Probleme. Aber wehe du kommst in den Bereich von 1/30 oder länger, dann schrumpft schon mal die Schärfe.

Ich kann jetzt im direkten Vergleich sagen, dass die neue SX30, trotz mehr Brennweite, einen wesentlich besseren Job macht. Scharfe Fotos bei 840mm und 1/15 muss man erst mal hinbekommen. Es könnte natürlich sein, dass meine FZ100 negativ aus der Reihe tanzt, aber DarkRaven hat das ja mehr oder weniger bestätigt.

Ich kenne aber die Macher dieser Berichte auf der Site und denke mir meins. Vertiefen möchte ich das hier aber nicht. :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das teuflische Grinsen sagt es schon: es bleiben beide. Müsste ich mich für eine allein entscheiden wäre es die SX30.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das teuflische Grinsen sagt es schon: es bleiben beide. Müsste ich mich für eine allein entscheiden wäre es die SX30.

Was sind Deiner Meinung nach die Vorteile der SX30 gegenüber der FZ100?

Wenn ich die Threads richtig verfolgt habe, dann ist die FZ100 etwas schneller, hat den besseren Sucher und scheint im Weitwinkel bessere Bilder zu machen als die SX30.
Im Telebereich ist die SX30 besser und auch der Stabilisator scheint bei der Canon besser zu funktionieren.
Oder liege ich da falsch?

Hat jemand schon mal die Videofunktionen verglichen?

Und dann habe ich noch eine Frage. Haben beide Kameras am Sucher die Möglichkeit die Dioptrien einzustellen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ja, deine Zusammenfassung ist richtig so. Da mir Tele wichtiger ist als WW und ich für Sportaufnahmen normalerweise eh die D700 nehme, wäre es die SX30.

Dioptrin kann man bei beiden einstellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Da ich überwiegend Weitwinkelaufnahmen mache, der 10x Zoom meiner alten Kodak DX6490 eigentlich ausreichend war und Video für mich wichtig ist, scheint mir dann die FZ100 doch die bessere Wahl.

Außerdem hat sie RAW Format und da ich etwas in die Bildbearbeitung einsteigen will ist das auch ein Plus für die FZ100.

Oder treten die Schwächen im Tele bei der FZ100 auch schon im niedrigen Zoombereich auf?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100


Danke für die Info! :top:
Das gilt auch für Goddy und all die anderen hier im Thread.
Ich muss das mal loswerden, denn eure Hinweise und Tests waren für mich als absoluten Anfänger wirklich hilfreich! :top:

Also bleibt es bei der FZ100. Und ich werde sie mir jetzt auch endlich kaufen. Sonst hat mein Bekannter recht der meint, ich lese die Bedienungsanleitung im Flugzeug auf dem Weg in den Urlaub :lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo Ihr lieben Leidensgefährten,

Habe mich nun seit 2 Tagen, immer nach der Spähtschicht, diesem Thread gewidmet.
Bin zur Zeit auf S. 23 und wollte schnell mal ne Frage oder 2 loswerden.

Habe mich von meiner a700 getrennt, weil mir das ganze geschleppe irgendwie die Freude an den gemeinsamen Ausflügen mit meiner LG oder unseren Eltern genommen hat ( meine LG musste immer mind. 1 Objektiv mit tragen :o und das Objektivgewechsel mitten in der Landschaft fand ich manchmal auch nicht ohne (Wind, Leute die keine Rücks. nehmen, usw.)

Habe mir ne S95 zugelegt und bin recht zufrieden damit, möchte jetzt etwas zusätzlich mit mehr Brennweite.
Bildbearbeitung ist bei mir eine zweischneidige Angelegenheit.
Jpeg zu bearbeiten ist nicht das Ding aber RAW...
Naja Tonwertkorrekturen und Schärfen geht, Rauschen auch aber Schatten aufhellen(oder abdunkeln) oder Luminanz ( mit letzteren weis ich garnichts anzufangen, könnte mir vorstellen das es irgendwas mit dem oder der Brillianz des ganzen Bildes zu tun hat) da habe ich gar keinen Plan.
Wie gesagt benutze den RAW Modus und möchte ihn auch nicht missen obwohl es mir schwer fällt.

War in nem Laden und optisch fand ich die FZ100 ok.
Nun komme ich aber so langsam an einen Pkt. wo ich fast der Meinung bin ich sollte mir lieber ne gebrauchte S100Fs holen.
(größerer Sensor, bessere BQ)
Kann sein das ich es überlesen habe, hat die S100fs ein Klappdisplay und bekomme ich da auch Nahlinsen ran ?

Danke im vorraus
Frank
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo Frank,

die einzigen "Nachteile" der S100FS sind dass sie deutlich größer ist als die FZ100 und "nur" bis 400 mm Brennweite geht. Dafür ist die Bildqualität wesentlich besser. Allerdings kommt es ab und an zu CAs.

Nahlinsen und Filter kannst du ganz normal verwenden, mit 67 mm Durchmesser. Und ja, sie hat auch ein Klappdisplay.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

CA`s bekommt man ja weg bzw. gemindert:)

Dann werde ich erstmal in Ruhe den Thread zu Ende lesen und evtl. noch den Thread von der kleineren FZ.
Eine von den 3-en wirds dann wohl werden, es sei denn irgendein Hersteller schüttelt mal ganz schnell was extra tolles und neues aus dem Ärmel :)

... und Danke nochmal

Kann mir noch jemand ne Erklärung zu der RAW Geschichte schreiben, s.oben ?
Wäre super.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Kann mir noch jemand ne Erklärung zu der RAW Geschichte schreiben, s.oben ?
Wäre super.

Mit einer Luminanzkurve kannst du die Farbtonwerte beeinflussen. Hierbei wird nur der Helligkeitskanal berücksichtigt. Das Foto wirkt dann entsprechend brillanter, was du richtig erkannt hast.

Im Prinzip ist es auch eine Form der Belichtungskorrektur.

Wenn du wirklich Wert auf beste Bildquali legst, dann ist die Überlegung in Richtung S100FS nicht falsch. Ich besitze sie auch und sie geht nicht mehr aus dem Haus. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und glaube, dass ich künftig hier gut aufgehoben bin.
Ich besitze eine Sonx HX1 und bin eigentlich recht zufrieden damit. Nun habe ich vorgestern eine FZ100 in der Hand gehabt - und war von dieser Kamera fasziniert.
Bin anschließend auf dieses Forum gestoßen und habe mich gründlich durchgelesen. Bin nun etwas irritiert über die Bemerkungen zur Bildqualität. Ist die wirklich so schwach? Ich möchte mich ja eigentlich verbessern...
Meine Kamera benutze ich vorwiegend zum Festhalten von Motiven für die Malerei, für Landschaft und Stadtansichten. Daher ist auch ein Superzoom für mich wichtig, da ich so auch entfernter liegende Motive nutzen kann. Doch die BQ sollte schon o.k. sein.
Hat eventuell schon jemand die FZ100 und die HX1 direkt verglichen? Das wäre sehr, sehr interessant für mich. Ehrliche Meinungen von engagierten Nutzern (so wie wohl die Mehrzahl hier um Forum) sind für mich weit aussagekräftiger als Testberichte in diversen Medien. Vielleicht kann mir ja geholfen werden.

Danke im Voraus,
Wolfgang
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Nun habe ich vorgestern eine FZ100 in der Hand gehabt - und war von dieser Kamera fasziniert.

Das hatte sie mich auch und deshalb habe ich mir eine gekauft. :D


Bin nun etwas irritiert über die Bemerkungen zur Bildqualität. Ist die wirklich so schwach? Ich möchte mich ja eigentlich verbessern...

Das hängt start davon ab, was du unter guter und sehr guter BQ verstehst. Die Kamera als Gesamtpaket darf dabei auch nicht aus den Augen verloren gehen.

Meine Kamera benutze ich vorwiegend zum Festhalten von Motiven für die Malerei, für Landschaft und Stadtansichten. Daher ist auch ein Superzoom für mich wichtig, da ich so auch entfernter liegende Motive nutzen kann. Doch die BQ sollte schon o.k. sein.

Für diese Einsätze sehe ich keine Probleme eine FZ100 zu verwenden. Die Unterschiede in der BQ sind eh nur in der 100% Ansicht deutlich zu erkennen.

Wenn du deine Motive nachher malst, dann kommt es sicherlich nicht auf das letzte Korn im Rauschverhalten an. Oder werden die Bilder gemalt alle glatt wie Kinderpopos? :D

Wenn dir aber die Geschwindigkeit und Full HD nicht wichtig sind, dann wäre auch schon eine FZ45 oder irgend ein anderes Modell (P100, HS10 oder SX30) eine weitere Option.

Im Prinzip könntest du aber auch deine Sony behalten. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten