• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das versteh ich nicht ganz, wie geht dass denn :) Sri :eek:

Meine Beschreibung bezieht sich auf die FZ28. Wenn du dort alles so machst, wie ich es dir geschrieben hatte, wird`s auch was mit den Makros.

Bei der FZ100 mußt du auf der Kameraseite links unter dem Fokusmodusschalter auf den Knopf Fokus drücken und dann mit dem Drehrad oben rechts auf der Hinterseite das AF-Feld verkleinern.

Je kleiner das Fokusfeld, um so eher kann die Kamera auf feine Strukturen oder Motive (Kabel, Halme, kleine Insekten usw.) fokussieren. Ist das Feld zu groß stellt der AF einen größeren Bereich um dein Motiv scharf und das ist dann meist der Hintergrund. In deinem Fall die Blüte. Jetzt kapiert?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das hört sich hier so an, als ob die FZ100 nicht gerade gut abschneidet.
DIe Bildqualität zB. Ist sie so schlecht ??
Und das Rauschen..
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Meine Beschreibung bezieht sich auf die FZ28. Wenn du dort alles so machst, wie ich es dir geschrieben hatte, wird`s auch was mit den Makros.

Bei der FZ100 mußt du auf der Kameraseite links unter dem Fokusmodusschalter auf den Knopf Fokus drücken und dann mit dem Drehrad oben rechts auf der Hinterseite das AF-Feld verkleinern.

Je kleiner das Fokusfeld, um so eher kann die Kamera auf feine Strukturen oder Motive (Kabel, Halme, kleine Insekten usw.) fokussieren. Ist das Feld zu groß stellt der AF einen größeren Bereich um dein Motiv scharf und das ist dann meist der Hintergrund. In deinem Fall die Blüte. Jetzt kapiert?

Aaaah :D
Okai. Allerdings..
an welchem rad soll ich drehen (klar, es gibt nur das eine, aber da kann man doch eig nur Prgramme auswählen ? )
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Aaaah :D
Okai. Allerdings..
an welchem rad soll ich drehen (klar, es gibt nur das eine, aber da kann man doch eig nur Prgramme auswählen ? )

Hmmm schwieriger Fall :D

Ich redete von dem Drehrad auf der Rückseite oben rechts nicht auf der Oberseite der Kamera, das nennt sich nämlich "Programmwahlrad".

Das Rädchen auf der Rückseite ersetzt den "Joystick" der FZ28. Damit kannst du auch die Zeit/Blende und einiges mehr einstellen.

Es lohnt sich schon mal in eine Beschreibung zu schauen. Ich mache das meist schon vor dem Kauf und weiß dann was ich tun muss, wenn sie ausgepackt auf dem Tisch liegt.

Es geht offenbar auch komplizierter :D :evil::lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das hört sich hier so an, als ob die FZ100 nicht gerade gut abschneidet.
DIe Bildqualität zB. Ist sie so schlecht ??
Und das Rauschen..

Fange doch endlich mal an zu lesen :confused:

Dazu gibt es doch in diesem Thread schon genügend Argumente dafür und dagegen. Muss das jetzt bei jeder Anfrage neu durchgekaut werden? :(

Deine Meinung mußt du dir schon selbst bilden. Wir leben in einem freien Land. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Aaaah :D
Okai. Allerdings..
an welchem rad soll ich drehen (klar, es gibt nur das eine, aber da kann man doch eig nur Prgramme auswählen ? )

Versuch's mal anders. Ich habe zwar die FZ45. Aber die Lösung sollte funktionieren: Kamerarückseite - Menu/Set - dann durchscrollen, bis Du auf AF-Modus kommst. Dann ISO-Taste - Dann kommt wieder ein Auswahlmenu. Das Quadrat mit dem schwarzen, innenliegendem Quadrat wählen, (bei der FZ45 ist es das letzte) dann noch mal ISO Taste drücken. Dann siehst Du im Display das Fokusfeld. Das kannst Du nun mit dem Drehrad an der RÜCKSEITE (nicht oben drauf!) größer bzw. kleiner stellen.
Viel Glück.
LG
Gesichtsältester
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Goddy meint die Spotmessung... das mit dem kleinen Kreuzchen in der Mitte. :D

Nein ich meinte nicht die Spotmessung. Die bezieht sich auf die Belichtung und ist ein Reiter weiter links bei der FZ28.

Ich meinte den Spot-AF, der dann das AF-Feld verkleinert im Display/Sucher darstellt.

Das Spotfeld der Belichtungsart hat dieses Kreuz in der Mitte.

Beides wird halt gerne verwechselt. :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Okai, ich les mir dann mal die Beschreibung der FZ 100 durch :) ^^

Kann man sie denn empfehlen ?
Ich weiß nur nicht, wie die Quali ist .. :)
Es heißt ja, die vorgänger wären besser.. aber ist sie trotzdem gut :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Okai, ich les mir dann mal die Beschreibung der FZ 100 durch :) ^^

Kann man sie denn empfehlen ?
Ich weiß nur nicht, wie die Quali ist .. :)
Es heißt ja, die vorgänger wären besser.. aber ist sie trotzdem gut :)

Ja sie trotzdem gut. Wenn du nicht ständig Fotoaufträge für Rauschfanatiker anfertigen mußt, dann wird sie gute Dienste abliefern können.

Hier findest du u. a. Fotos und auch seit ein paar Minuten einen ISO-Vergleich.

http://www.pbase.com/goddy/sx30_is_v_fz100&page=all

Und hier auch Bildbeispiele der FZ100:

http://www.pbase.com/goddy/panasonic_dmc_fz100&page=all
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Okai. Vielen Dank :)
Endlich.. ich hab kaum welche gefunden ^^

Haben Sie eig auch die FZ100 ? :)

.. ok. Ich glaub, ich kauf sie mir jez :D
Muss nur noch schauen, wo sie schön günstig ist :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Mist..
Jetzt war ich mir schon so sicher..
Und jetzt lese ich etwas von der Canon sX30 Is.. wow :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

:D:D:D :top:

Nimm doch beide, oder vielleicht noch die HS10 dazu :evil:

War datt jetzt nen Winck mit dem Zaunpfahl an mich? Fühle mich iregndwie angesprochen :D:D

Du solltest Forumsverbot für eine Woche bekommen, dann klappt es auch mit meiner Entscheidung :lol::lol:
Mit deinen Fotos machste es nicht grade leichter. *liebgemeint*
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Och menno.
Das ist fieß :D
Aber die FZ100 ist glaub ich schon besser (vor allem die Serienaufnahmen) :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Habe ich unter Umständen irgend eine falsche Einstellung gewählt?


Zwei kleine Videoclips sind recht gut geworden.

Bezüglich der Farben solltest du ein Feintuning vornehmen, weil die immer individuell wahrgenommen werden und jeder da seine Vorzüge hat.

Ich habe z. B. den Auto-WB im Feintuning-Menü auf drei Schritte Richtung Orange (A) und zwei Schritte Richtung grün (G+) gestellt. Dadurch werden die Rottöne reduziert und eventuelle Blautöne angepasst. Es gibt da sicherlich noch andere Kombinationen. Probiere es einfach mal aus.
Auch der benutzerdefinierte Abgleich vorort hilft oft, um zu realistischeren Ergebnissen zu kommen. Dann solltest du ein Blatt weißes Papier, ein Tempo oder einer Graukarte einsetzen.

Der Matsch im Grün bei Landschaftsaufnahmen ist ein Tribut an die 14 MP und den CMOS-Sensor, bzw. die Rauschunterdrückung. Stelle sie mal auf -1 oder -2. Die HS10 kann sie hin und wieder auch produzieren.

Probiere mal Blende 4 oder 4,5, dann sollen die Details besser rauskommen. Bei den Kompakten muss man ja nicht so toll abblenden.

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Nein ich meinte nicht die Spotmessung. Die bezieht sich auf die Belichtung und ist ein Reiter weiter links bei der FZ28.

Ich meinte den Spot-AF, der dann das AF-Feld verkleinert im Display/Sucher darstellt.

Das Spotfeld der Belichtungsart hat dieses Kreuz in der Mitte.

Beides wird halt gerne verwechselt. :D

Womit Goddy natürlich mal wieder absolut recht hat! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten