Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Könnte das einer mal bitte etwas bearbeiten?...
Bitte schön.
Ja, gerne.
Das Programm war Photoshop CS3. Diese Schritte sind aber mit nahezu jedem brauchbaren EBV-Programm zu machen.
- Tonwertkorrektur (Histogramm).
- Gradationskurven mit sehr leichtem S um den Kontrast zurückhaltend zu erhöhen.
- Scharfzeichnen mit Unscharfmaskierung.
Inwieweit dir diese Schritte etwas sagen kann ich jetzt natürlich nicht abschätzen.
Welche Software setzt du ein?
zwei fragen bleiben:wenn ich in der ferne auf ein nicht konkretes objekt halte (wolken,sonnenuntergang,mond) findet mein autofokus keinen meßpunkt und signalisiert mir immer in rot "2m - unendlich" (bei teleeinstellung)..was tun ?
oder ist das bei euch nicht so?
2. frage:geht bei euch die drück/drehtaste "hintere Skala" beim drehen auch so schwer ,so daß man sie nicht gerade mal so mit dem daumen verstellen kann?
2 Fragen hätte ich aber noch:
1. ich habe mir einen Satz Nahlinsen (+1,+2,+4,+10) für günstige 20euro bestellt und möchte etwas experimentieren. Kann ich die einfach wie nen Filter auf das Gewinde schrauben oder brauche ich dazu nen Adapter? Das Handbuch hat mich etwas verwirrt...![]()
Braucht man für einen TK unbedingt ein Aufsatz um das Objektiv zu entlasten?
Habe mir das Raynox DCR-2020Pro angeschafft. Darf ich das jetzt nicht einfach dran schrauben und bei ausgefahrenem Zoom nutzen?
Und noch ne Frage: Wo finde ich den Spot-Modus?
Wenn du den häufiger benutzt, würde ich den Adapter empfehlen. Es ist kein Muss, ich hatte auch schon öfter meinen TCON-14 mittels Step-Down-Ring befestigt. Das Gewicht und ein unbeabsichtigtes Anstoßen könnten schon zu Beschädigungen führen.
Du mußt die Taste Q-Menu drücken und dann nach links auf den Reiter "Meßmethode" scrollen. Dort kannst du Mehrfeld-, Mittenbetonte und Spotmessung auswählen.
Zum Adapter: Das würde heissen, dass man den Adapter auch nur im weitesten Abstand zum Objektiv mutzen kann. Stimmt ja. Sonst würde man ihn ja nich brauchen, weil er ja nochweiter Zoomt als normal, stimmt's?