• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Oder muss man wirklich für einen Blitz soviel Geld in die Hand nehmen?

Der Blitz wäre schon sehr brauchbar :D

Wenn du einen älteren, gebrauchten Blitz aus der Metzserie bekommen könntest, würdest du natürlich den ein oder anderen Euro sparen können. Für diese Modelle wäre aber ggf. SCA Adapter notwendig, damit sie auf der FZ100 funktionieren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Der Blitz wäre schon sehr brauchbar :D

Wenn du einen älteren, gebrauchten Blitz aus der Metzserie bekommen könntest, würdest du natürlich den ein oder anderen Euro sparen können. Für diese Modelle wäre aber ggf. SCA Adapter notwendig, damit sie auf der FZ100 funktionieren.

Danke für deine Antwort.
Vielleicht bekomme ich so etwas ja gut gebraucht.

Gibt es irgendetwas zu beachten, beim Blitz für die FZ100?
Gibt es gute und günstigere Alternativen ohne Adapter?

Danke climbersp
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Bei mir hatte ich den TK auch ohne Adapter. Ok ein 62->52mm Ring ist dran.
Aber nicht so ein Teil das dass Objektiv schützt.

Im Grunde genommen verwendet man den TK auch nur im max. Zoom oder?
Was anderes wäre ja dann Unsinn. Dafür kann man ja dann auch den 24x Zoom nutzen.

Kann ich also beruhigt den Kameraeigenen Zoom voll ausfahren, ohne das er mir am ende gegen den TK fährt? Müsste heissen, das der Adapter auch lang genug ist.

Wäre der von Panasonic passend oder doch lieber einen anderen hersteller wählen ?

Danke übrigens für den schnellel Fotoeinsatz Goddy ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Im Grunde genommen verwendet man den TK auch nur im max. Zoom oder?
Was anderes wäre ja dann Unsinn. Dafür kann man ja dann auch den 24x Zoom nutzen.

Kommt darauf an ob sich z. B. dein Motiv bewegt und du einen anderen Bildausschnitt wählen mußt, weil es dir näher kommt. Dann müßtest du nach deiner Überlegung erst mal den Adapter abschrauben :D

Kann ich also beruhigt den Kameraeigenen Zoom voll ausfahren, ohne das er mir am ende gegen den TK fährt? Müsste heissen, das der Adapter auch lang genug ist.

Ja das Foto von der FZ28 mit Adapter zeigt ja das ausgefahrene Objektiv. :top:

Bei der FZ100 ist der Adapter eben länger, weil das Objektiv auch länger ist.

Wäre der von Panasonic passend oder doch lieber einen anderen hersteller wählen ?

Wenn es schon welche von anderen Herstellern gibt, dürfte das wohl egal sein, er muss halt eben nur passen ;)

Danke übrigens für den schnellel Fotoeinsatz Goddy ;)

Kein Ursache, so habe ich wenigstens noch ein paar Fotos machen können :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Der Blitz wäre schon sehr brauchbar :D

Wenn du einen älteren, gebrauchten Blitz aus der Metzserie bekommen könntest, würdest du natürlich den ein oder anderen Euro sparen können. Für diese Modelle wäre aber ggf. SCA Adapter notwendig, damit sie auf der FZ100 funktionieren.


Bist Du sicher? Ich hab hier noch einen alten METZ-30 CF6 mit einem Mittenkontakt. Müsste das nicht reichen? TTL oder sowas hat die FZ 100 doch wohl nicht?


C.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

TTL oder sowas hat die FZ 100 doch wohl nicht?


C.

Wohl doch. Das hatte die FZ50 auch schon. Was meinst du warum sie ausser dem Mittenkontakt noch drei weitere hat.

Bei Blitzen die nicht mit der FZ100 kommunizieren können (nur Mittenkontakt z. B) sollte man bei älteren Geräten schon etwas vorsichtiger sein.

Mein Metz 54 MZ-3 mit entsprechendem SCA-Adapter(auf M6 geflashed) funktioniert jedenfalls im TTL-Modus tadellos :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Nein, so ein EZ-Blitzgerät kannst du selbst an den heutigen Canons vergessen. Mit solch einem alten Blitz kannst du bestenfalls manuell blitzen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo Gemeinde!

Langsam muss ich mal einer Entscheidung für eine neue Kamera näher kommen. Mich bewegen nun noch zwei Fragen, die ich gerne mal an alle Besitzer der FZ100 richten möchte:

1. Da ich lieber mit dem EVF fotografiere (besserer Halt, weniger Wackler, weniger Lichteinflüsse, Gewohnheit, ...), ist der von der FZ100 gut zu gebrauchen, oder ehr doch nur 'n Guckloch???
Der von der P100 hat mich jedenfalls entsetzt. War eher der Blick durch ein (Trink-)-Röhrchen!

2. Auch wenn ich gerne manuell einstelle, gibt es einen speziellen HDR- oder Gegenlichtmodus, bei dem mehrere verschieden belichtete Bilder automatisch kombiniert werden???
Würde zumindest bei einigen Alltagssituationen mit kritischen Lichtverhältnissen vieles vereinfachen (sonnenbestrahlte Flächen neben Schlagschatten, o.ä.)

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Gruß
SilverBanditS
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Dieser Bericht liest sich doch gar nicht schlecht. Eigentlich völlig gegensätzlich zu den Erfahrungsberichten hier...
Ich bin mit meiner auch sehr zufrieden. Meistens jedenfalls.
Betonen darf man wirklich, wie hervorragend der Weißabgleich der FZ100 im Automatikmodus arbeitet. Speziell meine ich hier im Vergleich zur SX30.

Auf alle Fälle muss er eine schlechte G11 erwischt haben. ;) Meine ist in allen Bereichen in der BQ besser als die FZ100 - wobei ich die FZ100 durchaus absolut klasse finde und die beiden auch nicht unbedingt miteinander vergleichen möchte, weil es für mich doch völlig unterschiedliche Klassen sind.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

In der neuen Chip "Foto-Video Digital" ist auch ein Test von der FZ100 enthalten. Das Fazit ist eine super ausgestattete Mega-Zoom Kamera mit Schwächen beim Rauschen zugunsten der Schärfe und HD Aufnahme.

Gruß climbersp
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Der Blitz wäre schon sehr brauchbar :D

Wenn du einen älteren, gebrauchten Blitz aus der Metzserie bekommen könntest, würdest du natürlich den ein oder anderen Euro sparen können. Für diese Modelle wäre aber ggf. SCA Adapter notwendig, damit sie auf der FZ100 funktionieren.

Hallo,

habe mir gestern bei 1,2,3 einen "Metz mecablitz 48 AF-1 digital" ersteigert. :D

Gruß climbersp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten