AW: Panasonic Lumix DMC FZ100
@Goddy
Ich benutze die Kamera eigentlich überwiegend im Freien. Von den Bildern möchte ich einige normal Abzüge machen und eventuell einige Vergrößerungen im Posterformat die man auch mal aufhängen kann
Ansonsten ist mir noch der Videomodus wichtig. Natürlich soll auch die Bildqualität stimmen. Zumindest für die oben genannten Abzüge.
Mit den manuellen Einstellmöglichkeiten der Kamera muss ich mich ja auch erst mal vertraut machen und ausprobieren. Bisher habe ich nur im Automatikmodus "geknipst".
Ich frage mich halt ob ich die Unterschiede in der Bildqualität in den Papierabzügen wirklich deutlich sehen werde. Oder ab welchem Format machen sie sich dann bemerkbar? Bis jetzt kenne ich ja nur Fotos von meiner alten Kodak DX6490. Und besser als die sollte die FZ100 ja hoffentlich sein
Gruß
eve
Wichtig ist dabei deine Fotogewohnheit, sprich deine Einsatzbereiche. Bei Aussenaufnahmen bei normalen Wetterlagen spielen die Unterschiede kaum eine Rolle. Schießlich kauft man sich eine Kamera um aussagefähige, schöne Bilder zu gestalten und nicht um in Foren bei 100% Ansichten glänzen zu können, weil man im Mainstream mitschwimmt.
Gruss
Goddy
@Goddy
Ich benutze die Kamera eigentlich überwiegend im Freien. Von den Bildern möchte ich einige normal Abzüge machen und eventuell einige Vergrößerungen im Posterformat die man auch mal aufhängen kann

Ansonsten ist mir noch der Videomodus wichtig. Natürlich soll auch die Bildqualität stimmen. Zumindest für die oben genannten Abzüge.
Mit den manuellen Einstellmöglichkeiten der Kamera muss ich mich ja auch erst mal vertraut machen und ausprobieren. Bisher habe ich nur im Automatikmodus "geknipst".
Ich frage mich halt ob ich die Unterschiede in der Bildqualität in den Papierabzügen wirklich deutlich sehen werde. Oder ab welchem Format machen sie sich dann bemerkbar? Bis jetzt kenne ich ja nur Fotos von meiner alten Kodak DX6490. Und besser als die sollte die FZ100 ja hoffentlich sein

Gruß
eve