• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Ich hatte auch gehofft, die G11 ist der erste richtige Schritt und die anderen Hersteller werden folgen.

So ganz kann ich nicht verstehen, dass wirklich so eine große Nachfrage nach immer mehr MP bestehen kann, dass die Masse der Hersteller nicht umdenkt??

Was mich noch interessieren würde, wäre die Qualität der RAWs. Bei manchen der Bilder steht in den Exifs bei Qualität "RAW" statt "fine", aber die sehen auch nicht anders aus, als die anderen Bilder.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Auf jeden Fall schlägt die NR schon bei niedrigen ISO extrem zu. Ich würde gerne mal Sapmles mit NR-2 und aus RAW sehen!
Die JPGs der HS10 sind ja auch gruselig, die RAWs dagegen gut!
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Mir wäre es auch lieber wenn es nur 8 oder 10 Megapixel wären weil mehr muss man nicht haben bei den kleinen Chips.
Nur leider ist es ja so das die große Masse auf unseren Planeten auf die Erhöhung der Megapixel voll abfahren.
Ich hatte mal eine Canon 10D mit 6 Megapixel da da gab es schon Kompakte mit 8 oder 10 Megapixel viele von denen waren der Meinung mehr Pixel besseres Bild das ist heute noch so (leider).
Die meisten von denen wollen ja nicht nur Bilder damit machen, die wollen auch Angeben damit so nach dem Motto meiner ist länger und dicker als deiner.

Hallo,

ich glaube nicht, dass die Masse das möchte, 14 MP und 24-600 mm. Was ich mittlerweile mitbekomme, spricht sich das auch langsam unter den "nicht so versierten" rum, dass mehr MP nicht besser ist. Letzte Woche selber im MM erlebt und auch im Bekanntenkreis.

Nur die Hersteller hinken noch der langsam beginnenden Ablehnung hinterher. Warum? Weil die Entwicklung schon eine Weile zurückliegt. Ich denke, es dauert noch 2 Jahre, bis Panasonic und alle anderen endlich kapieren:

10 MP und eine gute Optik mit 24-360mm vielleicht auch 400mm, lichtstark und schneller Autofokus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Hallo,

ich glaube nicht, dass die Masse das möchte, 14 MP und 24-600 mm. Was ich mittlerweile mitbekomme, spricht sich das auch langsam unter den "nicht so versierten" rum, dass mehr MP nicht besser ist. Letzte Woche selber im MM erlebt und auch im Bekanntenkreis.

Nur die Hersteller hinken noch der langsam beginnenden Ablehnung hinterher. Warum? Weil die Entwicklung schon eine Weile zurückliegt. Ich denke, es dauert noch 2 Jahre, bis Panasonic und alle anderen endlich kapieren:

10 MP und eine gute Optik mit 24-360mm vielleicht auch 400mm, lichtstark und schneller Autofokus.

Sehe ich ähnlich, allerdings bin ich dann doch von der Realität enttäuscht: Immer wenn ich mal wieder bei MM oder Saturn ein paar Kameras begutachte, kauft gerade irgendjemand ein Pixelmonster, welches im Netz auch noch 1/3 weniger kosten mit dem Argument, dass man mehr MP für's Geld bekommt. Die Erfahrung mache ich immer wieder... leider.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Also 10MP wären eindeutig die bessere Wahl gewesen, da geb ich euch auf jeden Fall recht. Denn so hätte man trotz CMOS (der halt notwendig ist für die Features) wohl einiges an Qualität rauskitzeln können.

Dennoch finde ich die Kamera sehr interessant auf Grund der Vielseitigkeit, die sie bietet. Denn das ist ja der große Vorteil der Superzoomkameras. Wem es einzig und allein auf die Bildqualität ankommt, der kauft sich eine DSLR. Werde ich wohl auch machen. Aber jeden Tag mit einer solchen rumzurennen inklusive mehrerer Objektive, ist mir persönlich zuviel und da ist so eine Kamera als Zweitkamera durchaus interessant. Die Vorteile
- Gigantischer Zoom
- Guter Kompromiss zwischen Foto und Videokamera
- hohe manuelle Konfiguierbarkeit
- 11 Bilder pro Sekunde möglich
- ENDLICH auch ein Modus um Hochgeschwindigkeitsaufnahmen zu machen
- Belichtungszeit immerhin bis 60s (mehr wäre besser gewesen, aber gut)
- Filter verwendbar

Das einzige was mir persönlich ein Rätsel ist, ist warum man den Panorama und Twilightmodus von Sony nicht geklaut hat. Denn das sind zwei Features, die doch sehr viele Fans haben und durch den CMOS ja auch ohne Probleme integrierbar gewesen wären.

Wenn man sich diese Vorteile vor Augen hält, stellt sich die Frage: Welche Kamera kann da sonst mithalten? Die HS10 sieht noch interessant aus. Die HX1 ist in die Jahre gekommen, kommt aber wohl noch am ehesten ran. Ein Nachfolger soll kommen im September aber Sony schweigt sich aus (oder hat man die Reihe jetzt doch eingestellt?). Insofern wenn man die Bildqualität einmal kurz vernachlässigt und die Kamera als das sieht, was sie sein soll: Eine Zweitkamera, die durch ihre Flexibilität glänzt, welche Alternativen hat man dann noch?

Bin auf Antworten gespannt und wäre dankbar, wenn sich jemand zu meinen Gedanken äußern könnte (ohne nur auf das Thema Bildquali einzugehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Hallo Andre,

ja, abgesehen davon, dass sie viel zu viele Pixel auf das Sensorchen quetschen, ist es gewiss eine interessante Kamera. Ich bin immer auf der Suche, nach dem perfekten Begleiter für Radtouren (klein, leicht, viel Brennweite, gute Makrofunktion und am besten noch perfekte BQ *g*)

Als direkte Konkurrenten sehe ich die P100 (die ich aber weiter nicht kenne) und vor allem die HS10 (die ich noch habe). Letztere hat mit Motion-Panorama, Motion Remover und Motion Capture sicher auch was an Gags zu bieten (wer immer es braucht). Der Twilight-Modus von Sony ist auf alle Fälle echt super und den würde ich einigen Gimmicks anderer Hersteller eindeutig vorziehen. Da sie kein RAW kann, fällt die HX1 für mich aus dem Vergleich heraus.

Videos mache ich so gut wie keine, daher liegt mein persönlicher Schwerpunkt auf der Bildqualität (auch wenn das nicht dein Schwerpunkt ist, es gehört einfach mit dazu). Für mich ganz wichtig ist der RAW-Modus, den die FZ100 ja auch bietet. Hier bin ich besonders gespannt, wann man da mal ein erstes Beispiel unbearbeitet herunterladen kann. Sofern das nicht auch wieder ein superneues RAW-Format ist, das noch keiner der gängigen RAW-Konverter kennt. Ich weiß nicht, wie Panasonic da so ist.

Die FZ100 ist immerhin ein ganzes Stück kleiner als die HS10. Letztere hat ein manuelles Zoom, was ich sehr angenehm finde. Mal sehen, wie präzise die Zoomwippe der FZ100 funktioniert. Vielleicht kann man auch damit gut arbeiten. Filter kann man übrigens auch an der HS10 verwenden (58 mm) und voll manuell einstellen ebenfalls.

Die Serienbild-Geschwindigkeit finde ich nicht so wichtig. Wenn ich das brauche, nehme ich die DSLR. Wenn sie allerdings insgesamt schneller speichert als die HS10, dann wäre das schon sehr schön! (Ich spreche hier vor allem vom Speichern als RAW+JPG).

Das sind so meine Gedanken zu diesem Thema. Ich hatte die HX1, SX10 und HS10 und hoffe irgendwie immer noch, dass die FZ100 in der Verkaufsfassung ein ordentliches Arbeitsgerät wird. Auf alle Fälle werde ich sie mir genauer ansehen, vor allem, wie es mit der Möglichkeit aussieht, dass man die Rauschreduzierung manuell einstellen bzw. ausschalten kann. Bei der Bildqualität bin ich schon zu Kompromissen bereit, bei so einem Gerät, aber nur bis zu einem gewissen Grad.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Hallo,

testfotos der fz100 zeigen die gleichen schwächen wie die der HS10 oder der P100.Da versucht ein (weichzeichner) die Pixel des zu kleinen Sensors zu vertuschen. Leider geht dabei die schärfe des Bildes verloren.Bei voller Auflösung findet ihr kein Bild das wirklich scharf ist die Bilder wirken matschig hatte die hs10 persönlich gehabt.
Mein Wunsch: 1.scharfe Fotos 2.manueller Zoomring 3.schwenkbarer Monitor 4. HD Video 5. 10MPixel 18fach Zoom reicht aus und zum Schluß kommen die Softwarespielereien an der Kamera.Ich behalte meine FZ38 vieleicht kommt ja nächstes Jahr was neues auf den Markt.

mfg sky
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Hallo Andre,
ja, abgesehen davon, dass sie viel zu viele Pixel auf das Sensorchen quetschen, ist es gewiss eine interessante Kamera.

Das ist als wenn Du sagt abgesehen von der Pixelmatscherei, ist es gewiss eine interessante Kamera. :confused: Mich interessieren die Features nicht wenn die Qualität nicht stimmt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Nur mal so ein Denkanstoß:

Fiktiver Artikel über ein Auto:

"Das hochwertige Leder fügt sich sanft an den Fahrer, das Harman-Kardon-Soundsystem lässt einen im Konzertsaal wähnen, das gekühlte Handschuhfach ist an heissen Tagen ein idealer Aufbewahrungsort für Getränke, und die zugfreie, 18-fach verstellbare Klimaautomatic fächelt unmerklich mit Alpenduft versetzte Firschluft zu den Fahrgästen - allerdings tut sich der 538 PS starke 8-Zylinder schwer, die 100 km/h Marke in weniger als 10 Sekunden zu diurchbrechen und auch die nur mühseligerreichte Höchstgeschwindigkeit von 197 km/h sind ein kleiner Wermutstropfen".



Bäg du dobbik: Die starke Weichzeichnung lässt wirklich jede Details verschwinden und Bilder sehen teilweise aus wie "ausgefülltes Malen nach Zahlen".

Nur will ich es einfach nicht glauben, daß ausgerechnet Panasonic sich bei den anderen so mir nichts dir nichts einreiht:grumble::grumble:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Darum steht auch "Hallo Andre" darüber und nicht "Hallo Henri". Weil er das anders sieht. Seine Frage bezog sich auf die Features OHNE auf die Bildqualität einzugehen. Für mich steht die BQ auch eindeutig ein ganzes Stück über den ganzen Zusatzprogis, aber das war nicht die Frage.
Man kann ja auch mal auf Fragen anderer eingehen, ohne seine ureigne Meinung mit Posaunen in die Welt zu schmettern.

Äh, kann man doch? Oder darf man das hier nicht?
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Zum Glück unterstützt die FZ100 SDXC. So kann man massig viele Raw-Dateien draufknallen, um halbwegs vernünftige Bildqualität zu erhalten (bei NR=-2 wird's wohl nicht bleiben). Da freuen sich dann auch PC und Festplatte, die erheblich mehr zu tun bekommen.

Schöne neue Digitalkamera-Welt! :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Tja, eddiecam, welocme to the new world! WENN Dein PC durch Pflege es lange macht, dann tut die Film/Fotoindustrie ihr übriges, damit
a) schnell Dein Prozessor zu schwach
b) Deine Festplatte zu klein
c) Dein Bildbearbeitungsprogramm zu mager
ist.

Was kannst Du dagegen tun? Genau, einfach alles neu kaufen!:top::lol:. Und dieses Spiel wiederholt sich mit Regelmässigkeit.

SOLLTEST Du dorthin gehend resistent sein, dann kümmern sich Microsoft und Intel erfolgreich darum, daß eine neue Kiste zügig ins Haus kommen muß:lol::evil:


Alles in RAW kann aber auch nicht die Lösung sein, denn es soll Mesnchen geben, die noch ein paar andere Hobbies und Freizeitbeschäftigungen haben, als Tonnen von RAWs zu sichten und zu bearbeiten (oute mich hiermit als starker Freund der einwandfreien "ooc"-Bilder;)).
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Was kannst Du dagegen tun? Genau, einfach alles neu kaufen!:top::lol:. Und dieses Spiel wiederholt sich mit Regelmässigkeit.

SOLLTEST Du dorthin gehend resistent sein, dann kümmern sich Microsoft und Intel erfolgreich darum, daß eine neue Kiste zügig ins Haus kommen muß:lol::evil:

Da ich schon seit einigen Jahren Linux verwende, stellt sich für mich die Frage nicht. Allzu CPU-Unfreundliches lasse ich bei Bedarf in Stapelverarbeitung über Nacht durchlaufen.

Am besten eine Kamera kaufen, die, wenn auf 6 MP gestellt, trotzdem qualitativ gute Fotos abliefert. Bei der FZ100 habe ich da, trotz 14 bzw 15 MP (und evtl. Auflösungsvorteil), meine Zweifel - in den Schatten wird erheblich gebügelt.

Vielleicht ist es auch nur eine Erziehungsmaßnahme seitens der Kamerahersteller, um den Kunden zur Konzentration auf das Wesentliche - die Bildkomposition - zu bringen (und weniger Fotos). Da muss man aber eine sehr starke rosarote Brille aufhaben, um so zu denken ... :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Da ich schon seit einigen Jahren Linux verwende, stellt sich für mich die Frage nicht. Allzu CPU-Unfreundliches lasse ich bei Bedarf in Stapelverarbeitung über Nacht durchlaufen.

Auch Linux läuft auf einer Hardware ;)

Zum Thema Stapelverarbeitung: Für 0815-Operationen (CAs oder Verzeichnungen korrigieren) kein Problem, aber leider gibt es bei der Nachbearbeitung von Fotos genügend Bild spezifische Korrekturen (Tonwertkorrektur, Nachschärfen, Rotieren, Ausschneiden, Farbstich entfernen), so dass jedes Bild einzelnd bearbeitet werden muss um vernünftige Ergebnisse zu erzielen. Doof, aber ist leider so...
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Bei deutschen Anbietern wird Ende August schon als LT gehandelt; da ich keine Diskussion über das "wer, wo" auslösen möchte und auch hier nicht zu einem unweigerlichen OT beitragen möchte (das, wie bereits einmal anderweitig erwähnt, bei richtiger Dosierung und anderseits bei Vorhandenseins eines sensiblen Geschmackssinnes das Salz in der Suppe sein kann;)), bleibt es erst einmal dabei.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Daes sich eh um die einheitliche EU-Version handelt, dürfte sie auch bei uns am 2. August erscheinen.
Zumal es seitens Panasonic ja auch heißt, dass der Release für die FZ100 anfang August ist. Der der FZ45 ist Ende August. (Quelle: dkamera.de)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten