Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Öh.... nö, oder?FX70 > CCD
FX700 > MOS
Na so was, hast recht. Irgendwie hab ich das bisher übersehen/nie daran gedacht da beide Sensoren die selbe Auflösung haben.Das sagt die hp des Herstellers (ich hab mir das gtfy.com mal gespart).
übrigens, die FX70 hat KEINE regelbare Rauschunterdrückung.
Auch nicht Kontrast/Schärfe/Sättigung
Bei dem Auflösungs-Testchart dachte ich noch "Ok, verrauschter als bei der TZ10, dafür auch ein bisschen schärfer.", aber die anderen Bilder sind im Vergleich schon erschreckend schlecht. Da ist die FX70 um Längen besser...
Man muss ihr aber zugute halten, dass sie bei ISO 400 nicht schlechter ist als bei ISO100(abgesehen von zunehmend auftretenden gelben Flecken) .
ich bin von der FX700 auch abgekommen - hatte mich auch interessiert.
Dann eher noch die FX70, aber scheint auch nicht so gut zu sein
Da würd ich nun mal auf die hp von Panasonic gehen, dort steht die FX77 bereits beschrieben; es scheint ein gewisses "downsizing" gegeben zu haben plus neue features, was die kleine Hoffnung nährt, daß die BQ wieder besser wird.
Dazu gibt es auch einen eigenen Thread.
Das stimmt.Ja aber die FX77 ist die Nachfolgerin der FX70 und nicht der FX700.![]()
Naja, zumindest hat die FX77 den Full HD Modus. Könnte also durchaus sein dass man die glücklose FX*00-Serie gestrichen hat.FX70 --> CCD, mono Mikro, etc.
FX700 --> MOS, Stereo Mikro,Full HD, P/A/S/M, etc.