• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FX700

AW: Panasonic Lumix DMC FX700

Richtig, Shink, an anderer Stelle (im FX77-Thread) schrieb ich bereits, daß nun anscheinend eine "Imagepolitur" stattfinden soll (nach einem halben Jahr!), nach dem sowohl die FX70 als auch die FX700 eher ein Dasein als Regalhocker beschieden war.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

hi

derzeit gibt es im amazonas ein paar fx700 für ca. 180€ anstatt 320€

braucht man das a/v kabel? das ist doch nur das chinch kabel um die cam am fernseher anzuschliessen oder?

meint ihr es lohnt sich für das geld?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

So hab jez einfach mal eine bestellt. Hoffentlich hat sie keine beschädigungen und die bildqualität entwischt nicht zu sehr, werde morgen mal Bilder posten
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

hier mal ein paar bilder
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

In den letzten Beiden sind aber zuviele Bereiche überbelichtet.
Schade das die Exif weg sind, dann könnte man wenigsten sehen woran es lag.
 
Panasonic Lumix DMC FX700

hier noch ein paar bilder ausm garten

zuden einstellungen

P, 3:2, schärfe +1 sättigung -1, kontrasst 0, rauschminderung -2

iso 100

die bilder werden beim verkleiner gleich nochmal ne ganze ecke schlechter, hab ich so auch noch nicht gesehen

noch originalgröße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

uiii....

die Bilder sind ja doch nicht so toll

schau mal den Himmel an....
voller Störungen, ich denk mal das war ISO Min.

Speziell Bild 372 und 402

Keine Meisterleistung was Pana da aufn Markt gebracht hat!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

noch originalgröße
Du wolltest gerne unsere Meinung hören, nun denn hier ist meine:

Unterbelichtung mit 2/3 EV heißt: Für eine korrekte Helligkeit im Bild mußt du den Schatten wieder aufhellen. Mach das doch mal und beobachte, wie die Partien dann aussehen. Meine Meinung dazu: Da haben andere Hersteller deutlich mehr Reserven. Bei der FX700 ist schon schnell das Ende der Farbreserven in den Tonwerten erreicht. Schau dir die seitlichen Bretter des Gartenhäuschens nach dem leichten aufhellen an: So wäre das für mich nicht akzeptabel.

Was du probieren könntest wäre: Schärfe in der Kamera nicht auf + sondern auf -1 stellen, ggf. Kontrast auch, um die Bilder nicht so krisselig werden zu lassen, und um die Überbelichtungen und CA's (oder Blooming) in den Lichtern zu verringern. Dann in der EBV dezent mit größerem Radius Schärfe und Lokalen Kontrast nachführen - ggf. später im Batchlauf.

Die Seiten sind bei Blende 4 recht ordentlich, aber die äußersten Ecken sehen fürchterlich aus. Als wenn die Kamera-Software bei zu starker Verzeichnung das mit zu kleinem Radius wieder gerade gezogen hätte...

Schade Panasonic. Dass die das auch besser können, zeigen die JPG's aus der LX-5.

VG
Kawa
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

so, ich hab jez einfach mal genau zur gleichen zeit mit der dp1 und der fx700 ein foto gemacht, jeweils 1/3 abgeblendet iso 100 in p, dp1 natürlich raw , automatisch entwickeln lassen höchste qualität



 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

da hab ich wohl echt ein schnäppchen gemacht, schaue ich heute bei ama. warehouse deals rein kosten die restlich 5 cams plötzlich wieder 306 € ...
komisch...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

h rauschminderung -2

die bilder werden beim verkleinern gleich nochmal ne ganze ecke schlechter, hab ich so auch noch nicht gesehen

Beim 2. Anklicken hat man die normale Qualität?

So soll Rasen aussehen. Auch die Schatten sind gut genug. Insgesamt aber zu hell. War die Mehrfeldmessung aktiv oder mittenbetont belichtet?
NR -2 macht die Kamera brauchbarer. Wenn ich so an die gesehenen Bilder aus der SX230 und F500 denke, ist die Auflösung nicht schlecht. Die Randschärfe ist auch gut.
Sind die Ecken bei 3:4 auch gut?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

was meinst du beim 2. anklicken?
die bilder die ich bei bildercache hochgeladen habe?

nr-2 macht vielleicht einiges besser, allerdings sieht man dann schon bei tageslicht und iso 100 bildrauschen...

die ecken finde ich ok

ich finde die cam für das was ich bezahlt habe echt toll, sie bietet mir eigentlich alles was ich brauche...
gerade bei macros stellt sie viel besser scharf, wohingegen die s95 richtige probleme hatte, vom rauschverhalten ist die s95 aber weiten vorraus.
ich sehe es allerdings nicht ein dafür 170€ mehr zu zahlen und dann auf full hd, zoom und autofocus beim filmen zu verzichten
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

weiß nicht was Ihr an den Fotos habt?

Die Qualität ist einfach nur unterirdisch schlecht, so schlecht hab ich es noch von keiner aktuellen Kamera gesehen.

Die Testshots - bis auf den ersten im Garten - sind alle extrem vermatscht, bei ISO Min. keine Details, Störungen im Himmel, nicht wirklich gut

Da ist ja fast noch die SZ20 Olympus besser :lol:
 
Panasonic Lumix DMC FX700

hier wieder bilder von mir, also ich bin eigentlich begeistert von der cam...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

dann passts doch.

wenn DU zufrieden bist - jeder hat andere Prioritäten
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

was meinst du beim 2. anklicken?
die bilder die ich bei bildercache hochgeladen habe?
nr-2 macht vielleicht einiges besser, allerdings sieht man dann schon bei tageslicht und iso 100 bildrauschen...

Wenn man Bilder innerhalb des Forum hochläd und ansehen will, klickt man das Bild zwei mal an.
1. mal zum Öffnen, 2. zur normalen Ansicht.



Gerade habe ich im anderen Thread gedacht: Wo ist die Auflösung: Eine vertrocknete Wiese wurde glattgebügelt. Die S95, F550, und SXen versagten beim Motiv. NR-2 hätte helfen können, immerhin haben 2 Kameras RAW.

Lass dich nicht verrückt machen. Die DP liefert gute Bilder die FX brauchbare und ist vielseitig. Für gute Bilder reichen die kleinen selten, aber für Bildschirmansichten reicht es doch bei reduzierter Rauschunterdrückung.

Die Tonwertwiedergabe der FX ist auch normal, die Überbelichtung der Automatik erscheint mir allerdings nicht normal. Hier würde ich nicht mittig belichten lassen sondern immer mit Mehrfeldmessung. War das oben schon eine Mehrfeldmessung?

Viel Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten