• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FX700

AW: Panasonic Lumix DMC - FX700

das gabs schon 2004 in der ollen fz20.
bei vollautomatiken gabs meist nur eine schärfe-sättigungskopplung die da die optionen natural, standart und vivid beinhaltete.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FX700

Das sagt die hp des Herstellers (ich hab mir das gtfy.com mal gespart:lol:).
Na so was, hast recht. Irgendwie hab ich das bisher übersehen/nie daran gedacht da beide Sensoren die selbe Auflösung haben.
Naja, dann wird die FX700 wohl nicht zu den besten Panasonics gehören die die Welt je gesehen hat.:rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FX700

Kleine Ergänzung (auch wenn es die FX70 betrifft, aber es paast gerade vom Kontext): laut Handbuch der FX70, Seite 116, kann man unter "Farbmodus" auf "vivid" stellen. Das Ergebnis ist laut Handbuch nicht eine lebhaftere Farbwiedergabe (wie meine laienhaften Englischkenntnisse mir Glauben machen wollen), nein, sondern > DAS BILD WIRD SCHÄRFER.


Mhhh, ist das eine versteckte minimale manuelle Eingriffsfunktion bei aller Vollautomatik, um die NR etwas zu zügeln, oder liegt hier eine reine Übersetzungsschwäche aus der Muttersprache ins Deutsche vor???:confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

Bei dem Auflösungs-Testchart dachte ich noch "Ok, verrauschter als bei der TZ10, dafür auch ein bisschen schärfer.", aber die anderen Bilder sind im Vergleich schon erschreckend schlecht. Da ist die FX70 um Längen besser...
Man muss ihr aber zugute halten, dass sie bei ISO 400 nicht schlechter ist als bei ISO100 :ugly: (abgesehen von zunehmend auftretenden gelben Flecken) .
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

Hat jemand schon die FX700 getestet ?
Die macht ja einen sehr guten Eindruck. Ich frage mich ernsthaft, ob sie eine gute Alternative zur Sony WX5 wäre.

Edit:
So habe die FX700 gestern bekommen und getestet. Sie geht heute wieder zurück.
Die Indoor-Bildqualität taugt nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

So nun muss ich ja mal den alten Thread auspacken.
Ich habe mir mal ein paar Videos der FX700 angesehen (Youtube, vimeo) und muss sagen die Qualität der Vids sind wirklich klasse (wohl auch dank Mos Sensor),ebenso die Bedienung macht Spaß.

ABER

Die Bildqualität in den vereinzelten Tests im Internet ist sowas von dermaßen schlecht, ich kann so etwas nicht verstehen. Ich kenne Panasonic als renomierten Hersteller, der immer Qualität liefert. Aber wie kann man denn so einen Kamera auf den Markt schmeißen, die solch schlechte Bilder macht ?
Unbegreiflich.
Oder hat Pansonic, da mittlerweile etwas unternommen dagegen (Firmwaremäßig oder so), die Tests sind ja mittlerweile schon ein paar Monate alt und evtl. ist ja Pana in der Lage da etwas nachzubessern an der Bildverarbeitung kameraintern.

Wirklich schade, die grundidee und das Bedienkonzept ist für Technikfreaks wie mich einfach toll, aber die Kamera nur als Camcorder zu kaufen wäre mir ehrlich zu schade.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

Hallo,

hat denn keiner die FX700 ?
Mich würden mal Beispielbilder interessieren, die nicht aus dem Labor kommen.

Danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

Ich hatte mich selbst mal für die FX70 bzw wegen manueller Möglichkeiten für die FX700 interessiert. Allerdings haben mich die vielen Berichte über "maue BQ" und das eigene Sehen von FX700-Bildern im Bekanntenkreis (nur einer allerdings, grins) abgehalten bzw. bestätigt, dieses Thema (leider, schnüff) nicht weiter zu verfolgen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

ich bin von der FX700 auch abgekommen - hatte mich auch interessiert.

Dann eher noch die FX70, aber scheint auch nicht so gut zu sein
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

Da würd ich nun mal auf die hp von Panasonic gehen, dort steht die FX77 bereits beschrieben; es scheint ein gewisses "downsizing" gegeben zu haben plus neue features, was die kleine Hoffnung nährt, daß die BQ wieder besser wird.

Dazu gibt es auch einen eigenen Thread.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

ich bin von der FX700 auch abgekommen - hatte mich auch interessiert.

Dann eher noch die FX70, aber scheint auch nicht so gut zu sein

Hab eine und sie ist nicht schlecht, macht eigentlich brauchbare Bilder, nur 100% sind natürlich nicht schön anzuschauen, da hier die 14 MP vermatscht werden müssen :D
Aber Bedienung etc. find ich super, freue mich umso mehr auf die FX77 mit weniger Pixeln!!! Und 3D :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FX700

Da würd ich nun mal auf die hp von Panasonic gehen, dort steht die FX77 bereits beschrieben; es scheint ein gewisses "downsizing" gegeben zu haben plus neue features, was die kleine Hoffnung nährt, daß die BQ wieder besser wird.

Dazu gibt es auch einen eigenen Thread.

Ja aber die FX77 ist die Nachfolgerin der FX70 und nicht der FX700. :confused:

FX70 --> CCD, mono Mikro, etc.
FX700 --> MOS, Stereo Mikro,Full HD, P/A/S/M, etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten