• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FX37

AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

dann hoffe ich wie hier im thread irgendwo stand dass der ton besser bei der fx37 ist...
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Der Vollständigkeit halber:

Im großen dpreview-Gruppentest der sehr flachen Ultrakompaktkameras ist die FX37 einer der beiden Testsieger, und die einzige Ultrakompakte mit einem richtig großen Weitwinkel. Bestnote "Highly recommended":

http://www.dpreview.com/reviews/Q408slimgroup/page15.asp

http://img523.imageshack.us/img523/3231/winnerye7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Der Vollständigkeit halber:

Im großen dpreview-Gruppentest der sehr flachen Ultrakompaktkameras ist die FX37 einer der beiden Testsieger, und die einzige Ultrakompakte mit einem richtig großen Weitwinkel. Bestnote "Highly recommended":

http://www.dpreview.com/reviews/Q408slimgroup/page15.asp

http://img523.imageshack.us/img523/3231/winnerye7.jpg

Nur der Vollständigkeit halber: 85% der Kameras bekommen auf der Seite die Bestnote ;)
Aber dass sie sich gegen die andeen durchgesetzt hat heißt schon was.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Falsch. Weniger als ein Drittel:

Nun ja, schau mal auf die Jahreszahlen. Im letzten Jahr haben 20 highly recommended bekommen, 7 recommended und 3 above average - keine einzige tiefer.

Allerdings: viele Kameras (und zwar vor allem die schlechteren) kommen gar nicht in den Test. Getestet werden vor allem die vielversprechenden Kameras. Von daher gibt die Aufstellung auch wieder ein falsches Bild her.
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Ja, ich hab schon genug mit denen diskutiert. Sie sagen dass alle überdurchschnittlich sind weil es ja auch noch Traveler Kameras gibt und Jaytech usw.
Aber komisch ist es dass bei den neuen Objektivtests ALLE mind. Recommended sind, nur das Sony 18-70mm konnten sie nicht empfehlen, das bekam dann keine Wertung. Andy Westlake meinte dazu dass für Objektivtests nur Recommended oder Highly R. vorgesehen ist.
Das ist, so gut die Trsts sind, lächerlich. Man stelle sich eine Seite mit CPU Tests vor die jede getestete CPU empfiehlt:lol:
 
Lumix FX37

Mich würde ma interessieren, wie das Rauschverhalten der FX37 ist? und wie schnell die Kamera ist? Schnappschusstauglich? Vielleicht kann jemand berichten der die Kamera besitzt.

Suche eine neue Kamera mit Hosentaschenformat, und in die engere Auswahl sind die
Ixus 110 is ( hab ich im Laden getestet und war positiv überrascht)
Ixus 100 is
und die FX37

die Frage was ist die beste... von denen was rauschen und schnelligkeit betrifft
 
AW: Lumix FX37

mich würde auch der Nachfolger die FX40 interessieren, jedoch findet man noch nirgentswo Meinungen zu der Cam oder aussagekräftige Tests...

hat jemand von euch schon die fx40 und kann was drüber berichten?
 
AW: Lumix FX37

dann was ist mit der FX37??? wie siehts bei der aus mit rauschen ???? und Bildquali

Ich habe die FX37 und bin super zufrieden damit. Aber die Frage ist, womit Du vergleichst. Die FX37 ist nun keine ausgemachte Low Light Expertin.
Im Direktvergleich machte die IXUS 960 z.B. bessere Bilder bei schwachem Licht, was auch nicht verwundert da sie einen deutlich grösseren Sensor hat. Allerdings hatte die IXUS 960 für meine Bedürfnisse zu wenig Weitwinkel. Wenn Dich das nicht stört, und Dir wenig Rauschen wichtiger ist als Weitwinkel, ist die IXUS 960 auf jeden Fall eine Alternative.
Auch die Fuji f100 hat im Vergleich weniger gerauscht, was sie allerdings dadurch erreicht, dass sie das Bild so stark glättet, dass weder Rauschen noch Bilddetails nachbleiben.
Dafür hat die FX37 weniger gerauscht als die TZ5, was mich gewundert hat weil ich annahm, dass die beiden bis auf die Bauform und das Objektiv gleich sind.
Also zusammengefasst: es gibt Kompakte, die weniger rauschen als die FX37, aber sie schlägt sich in der Disziplin ganz ordentlich. Ich hatte auch schon einige Kameras die deutlich mehr rauschen.
Ich habe mich aber für die FX37 entschieden, weil sie ein gutes Gesamtpacket für mich ist. Sie ist recht schnell, hat einen guten Bildstabilisator, 25mm Weitwinkel, Panasonic-typisch eine hervorragende Automatik mit der man meistens auf Automatik fotografieren kann. Absolut Schnappschuss-tauglich. Das ganze in eine extrem handliche Bauform verpackt. Ich würde sie wieder nehmen.
Allerdings: hätte die IXUS 960 mehr Weitwinkel, hätte ich die statt dessen genommen. Gerade bei schwachem Licht ist sie deutlich stärker. Die 100/110 kenne ich nicht, aber so weit ich weiss, haben nur die IXUS 960/980 einen grösseren Sensor.
 
AW: Lumix FX37

wie gesagt die FX40 würde mich auch interessieren.
Hatte sie gestern beim fotohändler kurz in der hand und ein paar bilder direkt im automatik modus gemacht. Die bilder waren leicht verschwommen bzw. unscharf. Lichtumgebung: Im Geschäft bei Beleuchtung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten