AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm
Habe beide Videos in der jeweils höchsten Qualitätsstufe gemacht.
Das ist SH für Avchd und
HD für Motion Jpg
motin JPG ist sicher für so eine cam nicht schlecht aber AVCHD ist meiner Meinung nach sichtbar besser. Insbesondere Schwenks sind deutlich weniger ruckelig.
Interesanterweise ist die MTS Datei (20sec) 36MB gross und die MOV Datei 80MB.
Gruß
heinz
				
			Aha, OK. Gilt das auch, wenn man beide Formate bei 1280x720 pixel fährt, denn bei motion-jpg kann man ja verschiedene Auflösungen bei der FT1 einstellen ?
Habe beide Videos in der jeweils höchsten Qualitätsstufe gemacht.
Das ist SH für Avchd und
HD für Motion Jpg
motin JPG ist sicher für so eine cam nicht schlecht aber AVCHD ist meiner Meinung nach sichtbar besser. Insbesondere Schwenks sind deutlich weniger ruckelig.
Interesanterweise ist die MTS Datei (20sec) 36MB gross und die MOV Datei 80MB.
Gruß
heinz

 . Derzeitige Cam ist eine Canon Ixus 950IS (nicht 850, wie ich vorher schon mal schrieb), bezüglich Datenrate wurde ich nicht fündig. Grund der Auseinandersetzung ist aber die Lumix FT1. Auf der Pana-Hompage fand ich eben eine höchste Datenrate von 17Mb/s (für Video in höchster Qualität). Ich schätze, die Frage ist damit beantwortet - 30Mb/s, die Extreme III also. Ich nehme an, ein (HD-)Video kann nicht in höchster Qualität aufgezeichnet werden, wenn die Speicherkarte nicht mithält, oder...(?)
 . Derzeitige Cam ist eine Canon Ixus 950IS (nicht 850, wie ich vorher schon mal schrieb), bezüglich Datenrate wurde ich nicht fündig. Grund der Auseinandersetzung ist aber die Lumix FT1. Auf der Pana-Hompage fand ich eben eine höchste Datenrate von 17Mb/s (für Video in höchster Qualität). Ich schätze, die Frage ist damit beantwortet - 30Mb/s, die Extreme III also. Ich nehme an, ein (HD-)Video kann nicht in höchster Qualität aufgezeichnet werden, wenn die Speicherkarte nicht mithält, oder...(?)