• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FT1

AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

..ich würde für die Cam nicht mehr als 250,-€ zahlen wollen. Also muss ich noch einige Monate warten=)
 
Panasonic Lumix DMC FT-1

Hallo ich bin neu hier und habe zur Zeit eine Casio EXILIM Zoom EX-Z500, mit der ich auch recht zufrieden bin.

Jedoch mache ich viele Sportarten und würde dabei auch öfters mal gerne Bilder machen, ohne Angst um die Kamera haben zu müssen.
Deswegen fande ich so eine Outdoor-Kamera ganz gut. Zudem sind mit der Kamera 720p Videos möglich, was ich auch sehr interessant finde.

Nun meine Frage ist, ob schon jemand Erfahrung mit der Kamera gemacht hat bzgl. Bildqualität, sowie Videoqualität.
Aber so wie ich des sehe gibt es die Kamera erst seit März, sodass wahrscheinlich noch nicht allzuviele Erfahrung gemacht haben,
aber was könnt ihr denn allgemein sagen, über die Videoqualität von derartigen Digicams? (Gibt ja auch schon andere, die diese 720p Auflösung haben).

Vielen Dank schonmal im Voraus auf eure Antworten.
Gruß, Josua
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Der erste große Review zur FT1 ist da. PhotoReview gibt der FT1 die Auszeichnung "Editor's Choice":

http://www.photoreview.com.au/reviews/slimline/panasonic-lumix-dmcft1.aspx

PR-EdChoice-web-100.jpg
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

die Bilder unter Wasser sehen ja nicht so prickelnd aus, ich sehe da einige Flecken.
Bin gerade auf der Suche nach einer guten unter Wasser Cam, aber warten wir mal ab, bis hier welche das teil in der hand halten können
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Die Flecken sind von kleinen Partikeln, die angeblitzt werden.


Gruß Oliver
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Ich hatte mal den ein oder anderen Shop bezüglich Lieferzeit für die Cam angeschrieben, keiner wußte wann die Cam nun endlich ausgeliefert wird. :(
Ich frage mich wann sie endlich erhältlich sein wird....ok, der März ist ja auch noch nicht ganz rum.. ;)

Ich bin noch am zweifeln ob ich nun auf die FT1 warten soll, oder ob ich mir doch jetzt eine Fuji f100fd kaufe und vielleicht für den Urlaub im Sommer dann noch eine Pentax W60.
Ich denke nur, das die FT1 z.B. besser Videos zustande bringt, was ja angeblich die f100fd nicht so drauf hat....das wäre mir schon auch wichtig.
Und ich möchte mal hoffen, das die FT1 auch etwa so gute Bildquallität liefert wie die f100fd.

Immer diese schweren Entscheidungen. ;)
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Und ich möchte mal hoffen, das die FT1 auch etwa so gute Bildquallität liefert wie die f100fd.

Immer diese schweren Entscheidungen. ;)

Also das mit der Bildqualität will ich mal stark bezweifeln.....
Wieso nicht die F100 und ein UW Gehäuse dazu?????
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Also das mit der Bildqualität will ich mal stark bezweifeln.....
Wieso nicht die F100 und ein UW Gehäuse dazu?????

Ja stimmt, das wäre vermutlich der Kombination f100fd + w60 noch vorzuziehen und auch günstiger.
Aber teurer als die FT1....UW Gehäuse für die Fuji kostet ja so um die 180Eur.

Ja, die Bildqualität wird verm. nicht an die f100fd heran kommen, aber die Videos werden hoffentlich deutlich besser sein!?!
Diesen Kompromiss würde ich noch eingehen....sofern die Bildqualität dann nicht extrem schlecht ist...aber das glaub ich eigentlich nicht.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Gibt es eigentlich so etwas wie ein Autorestart der Videoaufnahme?

Also dass nach 15min automatisch die nächste beginnt?
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Gibt es eigentlich so etwas wie ein Autorestart der Videoaufnahme?

Also dass nach 15min automatisch die nächste beginnt?

:confused:
Wozu soll man denn sowas brauchen? Und wieso nach 15 Minuten?
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Die Kamera nimmt nur 15min am Stück auf.

Also Kamera in die Ecke stellen und das Ding nimmt bspw 2h auf in 8 Abschnitten, wäre die Idee.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Die Kamera nimmt nur 15min am Stück auf.

Also Kamera in die Ecke stellen und das Ding nimmt bspw 2h auf in 8 Abschnitten, wäre die Idee.

Die Begrenzung gilt nur für das alte MJPG-Format. Wenn man den neuen fortgeschrittenen HD-Codec AVCHD lite einstellt, nimmt die Kamera so lange HD-Video auf, bis die Karte voll oder der Akku leer ist. Das kann je nach Einstellung und Karte theoretisch schon mal ein paar Stunden dauern. Hier ist eine Tabelle mit Zeitangaben:

http://panasonic.net/avc/lumix/compact/ts1_ft1/ia_movie.html

Und in den Spezifikationen steht:

"Max. recording time depends on Memory Card Capacity. A max. of approx. 2 GB of continuous motion picture can be recorded in Motion JPEG. In AVCHD Lite, recording may be continued until the card is full."

Bei AVCHD fängt die Kamera dann wohl automatisch eine neue Datei an, wie bei einem Camcorder.

http://panasonic.net/avc/lumix/compact/ts1_ft1/specifications.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Für mich liest sich dies hier auf der Panasonic seite aber anders, Zitat:
Auf Speicherkarte oder DVD aufgezeichnete „AVCHD Lite“-Videos können nur auf Geräten wiedergegeben werden, die dem AVCHD-Standard entsprechen.
• Für Videoaufnahmen mit höherer Auflösung sind Highspeed-Karten mit „10MB/s“ oder schneller empfohlen.
• Aufzeichnungsdauer abhängig von der Kapazität der Speicherkarte (max. 2 GB pro Aufnahme).
• Videos können durchgehend bis zu maximal 15 Minuten Dauer aufgenommen werden.
Dort ist nirgendwo vermerkt das die 15 Minuten Sperre nur für Mjpeg gilt.:rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

hat schon jemand was darüber gelesen ob irgendwelche Dichtungen getauscht werden müssen?
Beim Akku zum Beispiel, wenn da Wasser rein kommt würde der sich ja entladen, oder zerstört werden
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

hat schon jemand was darüber gelesen ob irgendwelche Dichtungen getauscht werden müssen?


"Müssen" musst du nichts. Es wird empfohlen. Und ich kenn keine wasserdichte Kompakte, wo das nicht der Fall wäre. Also stell dich mal drauf ein.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

hat schon jemand was darüber gelesen ob irgendwelche Dichtungen getauscht werden müssen?
Beim Akku zum Beispiel, wenn da Wasser rein kommt würde der sich ja entladen, oder zerstört werden

Es wird laut Panasonic empfohlen die Dichtungen einmal im Jahr "warten" zu lassen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten