Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... klasse, dann ist sie genau so robust wie meine geliebte Xacti J2...... man kann die ft1 wohl auch als wurfgeschoss verwenden und dann einfach weiterfotografieren...
Cool. Findest Du noch den Link dazu?
![]()
dadurch wird die cam irgendwie zur spielzeug knipse für kinder...
klar geht es hauptsächlich um kratzer auf der linse, aber selbst wenn ich sie nur in die hosentasche stecke hab ich danach warscheinlich irgendwelche fusseln drauf, warscheinlich is andauernd putzen angesagt
Akilah;4716214 Ich frag mich nur immer noch wo die Cam nun schon lieferbar ist!?[/QUOTE schrieb:
..für mich hat sich damit leider bestätigt, dass die Pentax W60 als Outdoorcam die beste Bildqualität liefert.
nicht verschließbar, aber das objektiv ist mit einer kratzfesten legierung beschichtet - habe einen hands-on bericht gesehen, wo einer mit dem schraubenzieher darauf herumgekratzt hat ohne spuren zu hinterlassen; man kann die ft1 wohl auch als wurfgeschoss verwenden und dann einfach weiterfotografieren...
Cool. Findest Du noch den Link dazu?
![]()
also war es nur ein sinnloser Spruch....
![]()
Und noch eins aus der Regentonne (hab leider kein Aquarium) Die Cam war einen Meter unter Wasser. Lebt und atmet noch...
Absichtlich werfen oder fallen lassen werd ich sie aber nicht.
Der Stabi scheint gut zu funktionieren.
Aus den Bildern lässt sich meines Erachtens noch nicht viel Schließen – die, die ich bislang im Netz gesehen habe, sind übersaturiert und das Naturgrün geht stark ins Gelb. Damit kann man leben. Ferner sind in dunklen Bildbereichen die Konturen manchmal etwas vermatscht (ist das Venus-typisch?), da wird es schwierig –--- ein paar Fragen: was sagst Du zur Videoqalität? Alle Videos, die bislang im Netz zu sehen waren, waren überbelichtet und zu kontrastiert bei Tageslicht – die Filmer haben noch nie was von EV gehört. Gibt es eine schöne Funktion wie bei der Ixus 110, wo man den Kontrast, Sättigung, Schärfe usw. des Videos einstellen kann und vor allem wo man EV feststellen kann (damit die Bildhelligkeit nicht mit der Kamera mitschwenkt)?
Und: Zeigen Low-Light Aufnahmen starkes Rauschen?