• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FT1

AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Also dann bin ich auf die ersten Testberichte und Bilder jetzt mal gespannt!

@sircharles
Wo hast Du denn gekauft?
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Cool. Findest Du noch den Link dazu?

:eek:

habe gesucht und nicht mehr gefunden, das war so ein japanischer schnellreview, wo in der infoleiste gerade mal ft1 stand (wenn überhaupt), zufallstreffer...aber einfach mal einen schraubenzieher in den mediamarkt mitnehmen und dann einen vergleichs-kratztest mit verschiedenen kameraobjektiven durchführen :)
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

dadurch wird die cam irgendwie zur spielzeug knipse für kinder...
klar geht es hauptsächlich um kratzer auf der linse, aber selbst wenn ich sie nur in die hosentasche stecke hab ich danach warscheinlich irgendwelche fusseln drauf, warscheinlich is andauernd putzen angesagt
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

dadurch wird die cam irgendwie zur spielzeug knipse für kinder...
klar geht es hauptsächlich um kratzer auf der linse, aber selbst wenn ich sie nur in die hosentasche stecke hab ich danach warscheinlich irgendwelche fusseln drauf, warscheinlich is andauernd putzen angesagt

Versteh nicht so ganz wo das Problem liegen soll, einmal für den Pulli gewischt und fertig.
Mich stört das überhaupt nicht sofern das Glas vor der Linse nicht so schnell verkratzt.
Noch dazu gehe ich mit einer > 300€ Kamera auch pfleglich um, daher mache ich mir da keine Sorgen!

Ich frag mich nur immer noch wo die Cam nun schon lieferbar ist!?
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

hier die versprochenen vergleichsbilder out of cam Iso 100

Pana ft1, fx500, fuji 40d und OLY1030
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Und noch eins aus der Regentonne (hab leider kein Aquarium;) ) Die Cam war einen Meter unter Wasser. Lebt und atmet noch...

Absichtlich werfen oder fallen lassen werd ich sie aber nicht. :)

Der Stabi scheint gut zu funktionieren.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Danke für die Bilder!!
So richtig überzeugen können sie nicht, oder?
Haben einen leichten Grünstich und wirken nicht so knackig.

Wie bist Du selbst damit zufrieden?
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

..für mich hat sich damit leider bestätigt, dass die Pentax W60 als Outdoorcam die beste Bildqualität liefert.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Es gibt keine Vergleichsbilder zur Pentax unter gleichen Bedingungen, also war es nur ein sinnloser Spruch. Wenn man die Pentax auch bei schlechtem Wetter in die trübe Brühe in einer dunklen Wassertonne gehalten hätte, wäre das auch nicht besser geworden... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

nicht verschließbar, aber das objektiv ist mit einer kratzfesten legierung beschichtet - habe einen hands-on bericht gesehen, wo einer mit dem schraubenzieher darauf herumgekratzt hat ohne spuren zu hinterlassen; man kann die ft1 wohl auch als wurfgeschoss verwenden und dann einfach weiterfotografieren...


Cool. Findest Du noch den Link dazu?

:eek:

http://alatest.de/partners/apps/rev...nasonic-lumix-dmc-ft1/pe3-69390341,147/?all=1
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Und noch eins aus der Regentonne (hab leider kein Aquarium;) ) Die Cam war einen Meter unter Wasser. Lebt und atmet noch...

Absichtlich werfen oder fallen lassen werd ich sie aber nicht. :)

Der Stabi scheint gut zu funktionieren.

Aus den Bildern lässt sich meines Erachtens noch nicht viel Schließen – die, die ich bislang im Netz gesehen habe, sind übersaturiert und das Naturgrün geht stark ins Gelb. Damit kann man leben. Ferner sind in dunklen Bildbereichen die Konturen manchmal etwas vermatscht (ist das Venus-typisch?), da wird es schwierig –--- ein paar Fragen: was sagst Du zur Videoqalität? Alle Videos, die bislang im Netz zu sehen waren, waren überbelichtet und zu kontrastiert bei Tageslicht – die Filmer haben noch nie was von EV gehört. Gibt es eine schöne Funktion wie bei der Ixus 110, wo man den Kontrast, Sättigung, Schärfe usw. des Videos einstellen kann und vor allem wo man EV feststellen kann (damit die Bildhelligkeit nicht mit der Kamera mitschwenkt)?
Und: Zeigen Low-Light Aufnahmen starkes Rauschen?
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Aus den Bildern lässt sich meines Erachtens noch nicht viel Schließen – die, die ich bislang im Netz gesehen habe, sind übersaturiert und das Naturgrün geht stark ins Gelb. Damit kann man leben. Ferner sind in dunklen Bildbereichen die Konturen manchmal etwas vermatscht (ist das Venus-typisch?), da wird es schwierig –--- ein paar Fragen: was sagst Du zur Videoqalität? Alle Videos, die bislang im Netz zu sehen waren, waren überbelichtet und zu kontrastiert bei Tageslicht – die Filmer haben noch nie was von EV gehört. Gibt es eine schöne Funktion wie bei der Ixus 110, wo man den Kontrast, Sättigung, Schärfe usw. des Videos einstellen kann und vor allem wo man EV feststellen kann (damit die Bildhelligkeit nicht mit der Kamera mitschwenkt)?
Und: Zeigen Low-Light Aufnahmen starkes Rauschen?


Einstellen kann man nur Qualität, Weißabgleich, Belichtungsautomatik an/aus, AF Modus, Continous AF, Farbmodus, Windreduktion und LED Licht einstellen.
Lowlight rauschen ist schon sichtbar. Die Auflösung ist ziemlich gut. Die Länge scheint auf 15 min begrenzt zu sein. Die zeigt sie mir an egal ob ich die 8 oder 16 GB Karte drin habe.

Das Bild mit der Tonne war nur gedacht , die versprechungen zur Dichtigkeit zu demonstrieren... Und für den dunklen Tümpel ists nicht so schlecht. Ohne Blitz aus der Hand! (danke stabi)

Die Bildqualität entspricht in etwa dem, was ich erwartet habe. Die detailtreue ist auf Höhe der FX 500 und deutlich besser als die OLY.
Dass 12MP auf dem Winzigsensor nicht Berge versetzen ist schon klar. Ich hätte auch lieber 6MP auf dem Sensor. Dann müssten die auch nicht technisch die Bilder so vermatschen.
Für eine Kompakte die auch noch stossfest und wasserdicht ist. erfüllt sie meine Erwartungen, die zugegeben nicht so hoch sind. Für besste Quali nehm ich dann eine SLR. Aber die kann ich weder in einen Wasserfall halten noch damit schwimmen. Mein Sohn hat mit seiner OlY in Australien interessante Motive in Billabongs fotografiert, an die ich mit der SLR nicht rangekommen bin.
Ist schön , dass inzwischen mehrere Firmen echte Outdoor Knipsen auf den Markt bringen. Die Pentax haben wir leider nicht, aber meine Erfahrung zeigt, dass die Knipsen sich nicht so viel nehmen. Nur die OLY fällt bei LOwlight deutlich ab.
Vielleicht sind da die neuen OLY Tough Exemplare mit echtem Stabi besser geworden..
Ist Pentax bei der Geschwindigkeit besser geworden? das früher ein echtes NOGO.

Handling der FT1 ist sehr gut, sie ist schnell und der AF gut. Im Gegensatz zur FX 500 hat sie leider keinen echten manuellen Modus


die bilder waren alle out of cam nur verkleinert.
wenn s Wetter morgen einigermassen ist, werde ich nochmal en paar Bilder einstellen.

Gruß


heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten