• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FT1

AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

wenn s Wetter morgen einigermassen ist, werde ich nochmal en paar Bilder einstellen.

Gruß


heinz



bin schon sehr gespannt !!! der urlaub steht schneller vor der tür als man denkt !!!
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Einstellen kann man nur Qualität, Weißabgleich, Belichtungsautomatik an/aus, AF Modus, Continous AF, Farbmodus, Windreduktion und LED Licht einstellen.
Lowlight rauschen ist schon sichtbar. Die Auflösung ist ziemlich gut.

um low-light rauschen im video zu verringern, ist es manchmal ratsam, auf EV -1 oder sogar noch weniger einzustellen; das verringert die empfindlichkeit bzw das gain der pixel und führt dadurch zu weniger rauschen; mir sind ganz schwarze bereiche lieber als unerkennbare graukonturen, die bunt flickern;
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Danke an Heinz für die Bilder und Deine Meinung zur Cam!
Ich hab noch eine alte Sanyo Xcati VPC J1 mit 3,2MP, die wirklich ordentliche Bilder macht.
Wenn ich mir nun eine neue Cam kaufe, will auf keinen Fall eine schlechtere Bildquallität in kauf nehmen, daher die Frage, was Ihr Experten dazu meint:
Macht die FT1 besser Bilder als meine alte Sanyo?
(Wäre ja traurig wenn nicht!!)
Denn das reicht mir fast als Kaufargument, gut finde ich halt auch, dass die FT1 gute Video zustande bringt.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Danke an Heinz für die Bilder und Deine Meinung zur Cam!
Ich hab noch eine alte Sanyo Xcati VPC J1 mit 3,2MP, die wirklich ordentliche Bilder macht.
Wenn ich mir nun eine neue Cam kaufe, will auf keinen Fall eine schlechtere Bildquallität in kauf nehmen, daher die Frage, was Ihr Experten dazu meint:
Macht die FT1 besser Bilder als meine alte Sanyo?
(Wäre ja traurig wenn nicht!!)
Denn das reicht mir fast als Kaufargument, gut finde ich halt auch, dass die FT1 gute Video zustande bringt.

Die Sanyo kenne ich leider nicht. Aber technisch hat sich seit der 3 MP generation schon einiges getan. Leider haben die Hersteller das nicht dazu genutzt wirklich gute 6MP Cams zu bauen sondern packen auf die immer noch kleineren Chips soviele MP wie sie z.B. auch eine D700 auf einem VF Sensor hat. Dafür müssen die Bilder dann technisch weichgespült werden.

Beispiel 200%, 100% Crops der 5D2 gegen die FT1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Es gibt keine Vergleichsbilder zur Pentax unter gleichen Bedingungen, also war es nur ein sinnloser Spruch. Wenn man die Pentax auch bei schlechtem Wetter in die trübe Brühe in einer dunklen Wassertonne gehalten hätte, wäre das auch nicht besser geworden... :ugly:

das mag sein, aber wo liegt denn da der Vorteil an der FT1?
Der aktuelle Preis spricht für die Pentax, hab aber noch ein wenig Zeit bis Juni, dann steht wieder Ägypten auf dem Plan. Die Pentax hat 4 Meter und die Olympus µ 1030SW ist wasserdicht bis 10m. Die FT1 hat nur 3m.
Benötige die eigentlich nur für Unterwasser, und da soll sie punkten.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

das mag sein, aber wo liegt denn da der Vorteil an der FT1?
Der aktuelle Preis spricht für die Pentax, hab aber noch ein wenig Zeit bis Juni, dann steht wieder Ägypten auf dem Plan. Die Pentax hat 4 Meter und die Olympus µ 1030SW ist wasserdicht bis 10m. Die FT1 hat nur 3m.
Benötige die eigentlich nur für Unterwasser, und da soll sie punkten.

die Bildqualität gerade unter Lowlight und der dann fehlende Stabi spricht da deutlich gegen die OLY. Offensichtlich hat die Pentax auch keinen Bildstabilisator.
Ich finde das bei den Kompakten echt nachteilhaft, da die Displays das Verwackeln nicht immer darstellen und man die verwackelten Aufnahmen erst zu Hause sieht. Und gerade bei dem Rauschverhalten aller Kleinsensorkameras freue ich mich über jede ISO Stufe, die ich runtergehen kann.

Für richtige Unterwasserfotografie könnte ich mit vorstellen, dass die Kombi DSLR mit UW-Gehäuse dann doch wesentlich bessere Blder macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Nochn paar Bilder aus dem Garten von heute Morgen. Out of cam, nicht nachbearbeitet.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Nochn paar Bilder aus dem Garten von heute Morgen. Out of cam, nicht nachbearbeitet.

für ISO 800 ist das ganz anständig, nur für meinen Geschmack zu übersaturiert; allein schon wegen HD Video gibt es unter Wasser keine ernsthafte Aternative zur FT1. Samples, die ich von Pentax und Oly irgendwo gesehen habe (ich glaube beim japanischen "Häschen-Review"), waren grauenhaft (verschmierte Details, schlechtes ISO Handling usw.).
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

für ISO 800 ist das ganz anständig, nur für meinen Geschmack zu übersaturiert; allein schon wegen HD Video gibt es unter Wasser keine ernsthafte Aternative zur FT1. Samples, die ich von Pentax und Oly irgendwo gesehen habe (ich glaube beim japanischen "Häschen-Review"), waren grauenhaft (verschmierte Details, schlechtes ISO Handling usw.).

Die Farben sind bei mir nicht so das Problem, da die wirklich gelungenen sowieso durch LR bzw Photoshop laufen.
800 Iso sind mit der Lumix sowieso die Ausnahme. Und dafür gehts. Ansonsten hilft eben nur die 5D2.

Die farben waren in Natura in etwa mit den Aufnahmen vergleichbar. Das Gelb und das Grün war beio dem Licht so intensiv.

fazit: obwohl ich von der SLR wirklich verwöhnt bin wird die FT1 sicher mein Dauerbegleiter für die Jackentasche.


gruß


heinz
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Nochn paar Bilder aus dem Garten von heute Morgen. Out of cam, nicht nachbearbeitet.
Wirklich zu beanstanden ist wohl nur die Überstrahlungsneigung, die sich ja bei den ersten im Netz verfügbaren Fotos schon andeutete.

Verschwindet das eigentlich, wenn man z. B. mit der Hand eine Sonnenblende nachbildet oder/und schwächer belichtet?
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Wirklich zu beanstanden ist wohl nur die Überstrahlungsneigung, die sich ja bei den ersten im Netz verfügbaren Fotos schon andeutete.

Verschwindet das eigentlich, wenn man z. B. mit der Hand eine Sonnenblende nachbildet oder/und schwächer belichtet?

dem muß ich leider zustimmen. Die Oly hat da ein nettes feature, das heisst Gegenlicht.

Nachdems wieder recht trüb ist, kann ichs momentan nicht testen.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

für mich sehen die bilder alle aus wie von einem handy...
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

LG kC910 renoir, 8mp....
aber bei weitem noch kein ersatz für eine digi cam, höchstens bei tageslicht
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Mich überzeugen die bisher gezeigten Bilder auch nicht. Meine Sanyo Xacti VPC J2 mit 3,2 MP macht bessere Bilder... Die von der FT1 sehen alle irgendwie aus, als wären sie durch eine Fensterscheibe gemacht... . Da kommen gute Handy-Cams wirklich fast(?) ran...

Naja, mal abwarten, wie die weiteren Bilder aussehen, die hier sicher noch gezeigt werden...

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten