• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FT1

AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

was mich bei diesen cams immer stört ist die tatsache das man das objektiv nicht schützen kann! da muss man im endefekt ja doch auf die cam aufpassen.... oder ist die linse kratzfesst und nano versiegelt:-)


..bei der Pentax W60 ist die Linse kratzfest. Ich denke bei den Mitbewerbern wird es auch nicht anders sein. Außerdem ist die Linse bauartbedingt ins Gehäuse eingelassen was einen zustätzlichen Schutz bringt. Der Nachteil, dass man keinen Objektivdeckel oder Lamellenschutz hat, ist dann dass die Linse leider leichter verschmutzt. Eine Nano Versiegelung der Schutzlinse wäre da eine echt gute Idee :top: um das Reinigen zu erleichtern :lol:
Es gibt leider genug schlechte Bilder aus dieser Kameragattung im Netz, nur weil die Schutzlinse verdreckt war. Aber das ist dann für mich ein "Userfehler". :lol:
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

@all

Ich bin mir zu 99% sicher, dass ich zumindest bei der Olympus 1030 einen Objektivschutz aus Metall gesehen habe, der vor das Objektiv fährt. Ob die anderen das haben, müsste rauszukriegen sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, eine Kamera zu bauen, welche aus 2mtr runterfallen darf und dabei aber das Objektiv ungeschützt ist.

Tiny
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Und der Akku ist wohl auch recht schwach bei der W60.

Also ich denke ich warte jetzt noch bis die FT1 da ist und Tests vorliegen und dann entscheide ich mich zwischen der FT1 und der f100fd.
Letztere wird mit UW-Gehäuse zwar deutlich teurer sein, aber für den "Hausgebrach" ausserhalb von Wasser, Schmutz und Sand vermutlich auch besser.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

ich suche halt einen nachfolger für meine ixus 40
neue spielereien wie HD, bildstabi wären halt die einzigen gründe mir was neues zu kaufen
wenn nun noch wasserdichte und eine bessere bildqualität wie bei meiner ixus dabei wäre zudem noch hosentaschen tauglich, wäre das für mich perfekt...
träumen darf man ja....
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

@all

Ich bin mir zu 99% sicher, dass ich zumindest bei der Olympus 1030 einen Objektivschutz aus Metall gesehen habe, der vor das Objektiv fährt. Ob die anderen das haben, müsste rauszukriegen sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, eine Kamera zu bauen, welche aus 2mtr runterfallen darf und dabei aber das Objektiv ungeschützt ist.

Tiny

..das ist / war bei der Olympus 1050 der Fall wo der Aufbau ähnlich einer Sony DSC-T x ist, aber nicht bei der von Dir besagten 1030.
Die aktuelleren Outdoor Modelle aus Olympus Reihe, die sich jetzt Tough 6000 / 8000 schimpfen haben keinen Objektivschutz und sind trotzdem stoßfest bis zu einer Höhe von 1,5 m. Aber leider ist auch hier die Bildqualität nicht viel besser geworden. Erste Erfahrungsberichte gibt es dazu z.B. schon auf Amazon.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

ich suche halt einen nachfolger für meine ixus 40
neue spielereien wie HD, bildstabi wären halt die einzigen gründe mir was neues zu kaufen
wenn nun noch wasserdichte und eine bessere bildqualität wie bei meiner ixus dabei wäre zudem noch hosentaschen tauglich, wäre das für mich perfekt...
träumen darf man ja....

All' die Spielereien hättest Du mit der FT1..sowie schnellere Auslösezeit und höhere Auflösung der Bilder auch. Aber ob die Bildqualität der Ixus 40 übertroffen wird, ist eine andere Sache. Sie hat zwar nur 4 MPixel, aber müsste dann rein physikalische gesehen weniger Rauschen.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

..das ist / war bei der Olympus 1050 der Fall wo der Aufbau ähnlich einer Sony DSC-T x ist, aber nicht bei der von Dir besagten 1030.

Ich meine nicht die 1050, sondern die 1030
Und da ich mir ziemlich sicher war, das eine Objektivabdeckung bei der 1030 vorhanden war, habe ich jetzt mal bischen gesucht und 2 Links gefunden, wo die Kamera deutlich mit verschlossenen Objektiv zu sehen ist
Link1
Link2
Und so habe ich sie auch aus dem MM in Erinnerung - weil keine Akkus drin waren.

Tiny
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

@ loox54 + Timothy Truckle

:top:


..ihr habt beide Recht!


Bleibt nur zu hoffen, dass genau DIESE LÖSUNG auch die FT1 haben wird. Ich würde so eine Schutzlinse wie bei der W60 als Nachteil empfinden. Die Kamera braucht nur in der Hosentasche zu sein und berührt mit seinen Fingerkuppen die Schutzlinse und schon hat man Fingerabdrücke drauf...
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

also meine ixus 40 rauscht auch ganz schön... kann mir au net vorstellen das neuere cams schlechtere bilder machen, auch wenn stifftung warentest dies immer schreibt
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Wenn nicht bist Du schuld! ;)
Irgendwem muss man das ja in die Schuhe schieben! :D

..vielleicht wird sie auch erst Anfang / Mitte April kommen. Jedenfalls werde ich noch mit dem Kauf warten. Nicht weil ich kein Vertrauen in Panasonic habe und "early adaptors" als Beta User ansehe, sondern ganz einfach wegen dem Preis.
Was ich bei Panasonic auch gut finde, ist die Firmware Strategie: Zur Not können, die dann was nachschieben wie bei der LX3 und man kauft keine Katze im Sack.

Was ich bis jetzt nicht so gut finde, ist dass die Cam wohl keinen Objektivschutz hat. Zumindestens ist das auf Bildern nicht ersichtlich. Wenn sie so eine Lösung wie die Olympus Tough hat, wäre sie vom Aufbau her perfekt. Aber jetzt heißt es einfach mal Geduld haben bis die ersten Tests und Userberichte kommen werden.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

LOL!
508,-Eur ist ja mal'n guter Scherz! ;)
Warten wir mal ab was im laufe der Woche vielleicht noch passiert....scheint ja dann so langsam anzulaufen mit der FT1!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Ich lese zwar 457,91 Euro, aber auch egal. Das ist Wucher.

UVP ist 399,- Euro

Die Onlinepreise sind schon bei 320 Euro: http://geizhals.at/deutschland/?fs=pana+ft1&in=

Zum Preise informieren ist Amazon nun wirklich nicht die beste Quelle. :rolleyes:

Subjektiv gesehen wäre mir das Teil vielleicht 200 Euro wert.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Jau, ich hab den Preis und die Verfügbarkeit auch gesehen!
Die basteln scheinbar gerade am Shop rum....!?!?
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Das wäre echte Early-Adopter-Abzocke für die Leute, die die Kamera unbedingt um jeden Preis als allererster haben wollen. :lol:

In Kürze werden sich die Preise sicher normalisieren, wenn dann mehr als nur ein Händler liefern kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten