AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor
Also die Bildqualität ist ja nicht 100% der Bewertung. Da gibt es noch Kriterien wie AF, Schnelligkeit (FPS...), Video Modus, Haptik, Qualität Sucher, Bedienbarkeit, Akkuleistung,...
OK, nehmen wir Bildqualität (BQ) als wichtigstes, mehr als 35 bis 40% Gesamtgewicht sind das dann trotzdem nicht, wo es so viele andere Kriterien gibt, die teils auch ein eher hohes Gewicht verdienen.
Dann zählen bei dpreview Dynamik und High ISO seit jeher gleichwertig wichtig wie die Schärfe. Damit allein macht die nur noch 1/3 des Anteils der BQ aus. Dann kommen aber noch Sachen rein wie Bokeh, CA, ein Stück weit auch sicher noch die JPEG Engine, wird ja nicht nur das RAW Modus bewertet. Will heissen: Innerhalb der BQ bleibt der Schärfe vielleicht 1/5 des Gewichtes. (Schärfe, Dynamik und ISO je 1/5, alle anderen teilen sich noch 2/5).
1/5 von den insgesamt maximal 40%, die die Bildqualität hat, sind weniger als 10% an der Gesamtwertung. Nun ist es nicht so, dass da eine RX 100 oder FZ1000 auf einer Skala von 0 bis 10 da eine 10 bekommt und eine sichtbar schwächere Kamera dann gleich eine 0. Denn weder sind FZ1000 und Co wirklich perfekt da, noch ist die TZ101 da eine totale Gurke, wo man in 50% schon sofort die Unschärfe sieht. Es gibt also sicher einen unterschied in der Bewertung der Schärfe, aber der ist auch nicht einmal null und einmal volle Punktzahl, sondern viel weniger. Und jetzt kommt der mit einer Gewichtung von weniger als 10% ins Gesamtergebnis. Ja nun, dann macht das am Ende vielleicht 3 oder 4 Punkte, die ein in 100% sehr sichtbarer Unterschied in der Schärfe kostet. Die kann man anderswo wieder gewinnen. Der AF was besser, der Video Modus was besser, schon ist das ausgeglichen.
Also die Bildqualität ist ja nicht 100% der Bewertung. Da gibt es noch Kriterien wie AF, Schnelligkeit (FPS...), Video Modus, Haptik, Qualität Sucher, Bedienbarkeit, Akkuleistung,...
OK, nehmen wir Bildqualität (BQ) als wichtigstes, mehr als 35 bis 40% Gesamtgewicht sind das dann trotzdem nicht, wo es so viele andere Kriterien gibt, die teils auch ein eher hohes Gewicht verdienen.
Dann zählen bei dpreview Dynamik und High ISO seit jeher gleichwertig wichtig wie die Schärfe. Damit allein macht die nur noch 1/3 des Anteils der BQ aus. Dann kommen aber noch Sachen rein wie Bokeh, CA, ein Stück weit auch sicher noch die JPEG Engine, wird ja nicht nur das RAW Modus bewertet. Will heissen: Innerhalb der BQ bleibt der Schärfe vielleicht 1/5 des Gewichtes. (Schärfe, Dynamik und ISO je 1/5, alle anderen teilen sich noch 2/5).
1/5 von den insgesamt maximal 40%, die die Bildqualität hat, sind weniger als 10% an der Gesamtwertung. Nun ist es nicht so, dass da eine RX 100 oder FZ1000 auf einer Skala von 0 bis 10 da eine 10 bekommt und eine sichtbar schwächere Kamera dann gleich eine 0. Denn weder sind FZ1000 und Co wirklich perfekt da, noch ist die TZ101 da eine totale Gurke, wo man in 50% schon sofort die Unschärfe sieht. Es gibt also sicher einen unterschied in der Bewertung der Schärfe, aber der ist auch nicht einmal null und einmal volle Punktzahl, sondern viel weniger. Und jetzt kommt der mit einer Gewichtung von weniger als 10% ins Gesamtergebnis. Ja nun, dann macht das am Ende vielleicht 3 oder 4 Punkte, die ein in 100% sehr sichtbarer Unterschied in der Schärfe kostet. Die kann man anderswo wieder gewinnen. Der AF was besser, der Video Modus was besser, schon ist das ausgeglichen.
Zuletzt bearbeitet: