• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Naja, mein Einsatzgebiet wären dann Konzerte mit Stativ, nur halt blöd, wenn man ständig zwischen den Liedern stoppen muß. Wenn ich den Gedanken mal weiter spinne und ich Ende Mai bei Iron Maiden in Berlin stehe und ggf ein Lied über 15min gespielt wird, das wäre echt kagge. :evil:

Ohne die Kamera bisher getestet zu haben, würde ich mal sagen, daß die Bildquali bei Videos deutlich besser sein sollte als, zB die vom iPhone 6s+, wo man ja, bis der Speicher voll ist, filmen kann. Die Ergebnisse sehen zwar, für ein Handy, schon super aus, aber da sollte natürlich noch deutlich Luft nach oben sein.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo alle die schon eine besitzen,

kann jemand was zu der BQ sagen, dies würde mich am meisten interessieren ?

Würde wenn der BQ passt, meine TZ71 damit ablösen, mir reicht auch 25 - 250.

Danke und Gruß moeller

Bei chip.de ist sie ganz weit vorne platziert und schneidet bei Bildqualität mit 92% ab. Damit liegt sie vor der FZ1000 (88%), RX10, LX100 ...
Wie die auf dieses Ergebnis kommen ist mir jedoch ein Rätsel. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das Objektiv besser als eine FZ1000 oder RX10 abbilden soll.

Hier muss man wohl ganz klar auf die ersten Berichte von Usern warten.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Erste Rezension bei Amazon. 4 Sterne.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Bei chip.de ist sie ganz weit vorne platziert und schneidet bei Bildqualität mit 92% ab. Damit liegt sie vor der FZ1000 (88%), RX10, LX100 ...

Bei Chip liegt der Geschmack von Apfeln auch vor Birnen, gleich neben Toastbrot mit Thunfisch. ;)
90% der Medien sind verarsche, bei Chip ist es am offensichtlichsten.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Bei chip.de ist sie ganz weit vorne platziert und schneidet bei Bildqualität mit 92% ab. Damit liegt sie vor der FZ1000 (88%), RX10, LX100 ...
Wie die auf dieses Ergebnis kommen ist mir jedoch ein Rätsel. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das Objektiv besser als eine FZ1000 oder RX10 abbilden soll.

Hier muss man wohl ganz klar auf die ersten Berichte von Usern warten.

Was aber eigentlich für die Fragestellung unerheblich ist.
Denn ob nun vor oder hinter der FZ1000 und den anderen....sie liegt bezüglich BQ garantiert deutlich vor der TZ71 oder irgend einer anderen bisherigen TZ.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Eben! Man braucht sie hier nicht dauernd mit eine Bridge vergleichen. Sie ist eine Kompaktkamera..... :rolleyes:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Tja, meine alte Rede . . . . . . aber es wird sich leider von einigen immer und immer wieder darin ergangen, sämtliche Quervergleiche zu Systemkameras, DSLR und (Monster)Objektiven herzustellen als wirklich mal IN DER KLASSE zu bleiben.

Alleine schon FZ1000 gegen TZ101 ist doch Äpfel mit Birnen. Aber es wird immer und immer wieder gemacht. . . . . .
Hoffentlich kaufen bald einige hier die Kamera, dann haben wir Erfahrungsberichte und kein Glaskugellesen;):)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Am meistens hat mich bei der TZ 101 der Sucher enttäuscht.
Also für diese Preisklasse haben die gewaltig gespart und die Größe eines Sony RX100 III Sucher hätte sie schon verdient :grumble:

Wäre auch machbar gewesen, aber lieber den alten kleinen Minisucher verwenden.
 
Ich bin ein bißchen Ratlos

Ich konnte Gestern im örtlichen MM die einzige TZ 101 ergattern und war eben bei schönem Wetter ein wenig am See unterwegs um sie mit meiner bisherigen Tarvelzoom einer LUMIX LF 1 zu vergleichen.
Die LF1 stand auf VIVID Colour und die TZ101 eigentlich auf "Lebhaft". Für die Größe und den Preis bin ich ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht bis ratlos über die Bildqualität "out of the box" :( ?

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...gfGDXTIzyS9?v=grid&ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...dHagIGrNRdg?v=grid&ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...ROvHawXbo7i?v=grid&ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...IrscXq0Gs08?v=grid&ref_=cd_ph_share_link_copy
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Ich bin ein bißchen Ratlos

Für die Größe und den Preis bin ich ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht bis ratlos über die Bildqualität "out of the box" :( ?

Die jpgs auf dpreview haben mich jetzt auch nicht wirklich überzeugt. Bin noch etwas am Rätseln für was es den GOLD-Award gegeben hat.
 
AW: Ich bin ein bißchen Ratlos

Ich konnte Gestern im örtlichen MM die einzige TZ 101 ergattern und war eben bei schönem Wetter ein wenig am See unterwegs um sie mit meiner bisherigen Tarvelzoom einer LUMIX LF 1 zu vergleichen.
Die LF1 stand auf VIVID Colour und die TZ101 eigentlich auf "Lebhaft". Für die Größe und den Preis bin ich ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht bis ratlos über die Bildqualität "out of the box" :( ?

und was ist jetzt was? Ich seh keine EXIF...
Was hast Du Dir erhofft? Das Licht ist halt auch nix! Tja und die LF1 ist auch ein anderes Kaliber als die früheren TZs.

Edith: ok wenn man downloaded sieht man die exif...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

zu smskai : Die Bildqualität ist in der Tat auf Deinen Fotos unterdurchschnittlich.

Ich selbst besitze die Panasonic FZ 1000 sowie die Sony RX 100 M3. An keiner dieser Kameras kommt die zumindest auf Deinen Bilder am Wasser gezeigte Bildqualität der TZ 101 heran. Die Leistung ist mir absolut unverständlich für eine 1 Zoll Sensor Kamera, zumal die Bilder am Tag gemacht wurden. Hätte mir eher eine Schwäche bei lowlight vorstellen können (aufgrund der geringeren Lichtstärke). Wenn nicht mehr geht solltest Du die Kamera zurückbringen. Den Autofokus hattest Du an gehabt ?

Es sollte ein Treat für Bilder eingestellt werden. Es wird wohl in den nächsten Tagen vermehrt Bildeinstellungen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Die Bilder sind von beiden Kameras nicht akzeptabel. Die LF1 scheint dezentriert zu sein. Die rechte Bildhälfte geht meiner Meinung nach gar nicht.

Die TZ101 sieht dann überall so aus wie die LF1 auf der rechten dezentrierten Seite. ;)

Damit Anwenderfehler ausgeschlossen werden:

- Wo sitzt der Fokus bei der TZ101? Wurde der der Spot / Einzelfeldfokus und kein Mulitfeld-Fokus verwendet? - Falls nämlich auf die Fontäne fokussiert wurde, muss der Hintergrund bei der TZ101 aufgrund der geringeren Tiefenschärfe ggf. unscharf sein. Um das auszuschließen, muss auf den Hintergrund fokussiert werden, wenn dieser als Vergleich dienen soll.

- Belichtung: Die Bilder der TZ101 sind überberbelichtet, so dass sie weniger scharf wirken. Wenn ich sie in PS entsprechend abdunkle sieht das schon besser aus. Aber immer noch unbefriedigend.

- Der Dynamikumfang scheint bei der TZ101 höher zu sein, so dass der Kontrast wie bei der LF1 fehlt: War vielleicht iDynamic aktiviert oder wurde die Tonwertkurve angepasst? Das Bild ist einfach zu flau. Wenn ich in PS eine Tonwertkorrektur mache, passt der Kontrast wieder.

- Entspricht die Schärfeeinstellung der TZ101 bei "0 (neutral)" der Schärfeeinstellung der LF1? Ggf. mal ausprobieren, was Schärfe +1 oder Schärfe +2 bewirkt.


Ich habe nicht das Gefühl, als wenn die TZ101 ein gutes Ergebnis erzielt hat. Trotzdem sollten die Punkte geprüft werden. Wenn ich das Bild nachschärfe, 1/3 Blende geringer belichte und die zu hohe Dyamik durch eine Tonwertkorrektur korrigiere kommt das bei mir heraus.
Nicht toll, aber doch sehr anders (etwas übertrieben geschärft, nur um zu zeigen, dass das Potential hierzu vorhanden ist):



Wichtig ist bei der TZ101, dass aufgrund des größeren Sensors die Tiefenschärfe geringer ist. Daher müssen für einen Vergleichstest zwingend die Details auf einer Ebene liegen und es muss genau auf diese fokussiert werden. Das sieht man auch sehr gut an den Ästen, die links in das Bild hineinragen. Die werden mit so einem Sensor nicht scharf und das ist auch gut so. Hierzu muss man sehr stark abblenden. Sprich: mit der TZ101 muss man bewußter fotografieren als mit einer Kamera mit Minisensor.

Trotzdem kommt mir das Ergebnis der TZ etwas "milchig" vor und genau das kenne ich auch von der alten Travelzoom-Klasse (damals noch noch mit der TZ8 und TZ5, FZ18, FZ38). Die kleinen Objektive der TZ's hatten Probleme mit Streulicht und Reflexionen - die FZ's waren dagegen einwandfrei. Aber noch bin ich guter Hoffnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Das TZ Bild sieht schon besser aus als die der LF (rein von Farben und Kontrast, nicht die Schärfe). Allerdings ist milchiges Licht im April auch gar nicht so einfach von der Lichtsituation her, würde ich sagen. Sieht schnell mal flau aus, besonders wenn dann die Schärfealgorithmen nichts zum Greifen haben. Die TZ ist vielleicht auch sehr natürlich eingestellt. Das Objektiv kann natürlich nicht die Güte einer 24-100mm Linse haben. Das Zoom Bild ist meines Erachtens ok, bis auf das es etwas flau ist. Aber das Weitwinkel, sowas habe ich noch nicht gesehen: die Ränder scharf, die Mitte unscharf, wie geht das? Entweder absolute Fehlfokussierung (bloß auf was? - vielleicht hat die Cam aufs nahe Wasser fokussiert?) oder Objektiv nicht in Ordnung. Also das würde ich mal noch genauer unter die Lupe nehmen, das darf so nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hier mal meine ersten Bilder von heute

https://www.flickr.com/photos/63119985@N04/sets/72157666998218735

Finde sie gar nicht schlecht. Meine letzten 3 LX100 waren auf keinen Fall besser. Vor Allem am Rand ist sie deutlich besser.

Meine Einstellungen :

- Modus A
- iDynamic auf LOW
- iResolution auf Extended
- Bildmodus STD (Kontrast + 1, Schärfe + 2 , Rauschminderung -4, Sättigung 0)

Bin auf die Ergebnisse mit RAW gespannt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo,

habe auch heute ein paar Fotos mit der TZ101 gemacht
Bis jetzt bin ich total unzufrieden.
Milchig, trifft oft den Fokus nicht.
Hier mal ein Bild. Nach außen hin total unscharf

ISO 125
f/3,3
1/2000 Sek.
Brennweite 12,1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Also ich kenn mich ja mit 1 Zoll nicht aus. Aber was man hier so sieht, ist teilweise richtig gut und teilweise an den Rändern bei f3.3 unscharf (mal nur minimal, teilweise deutlich), so wie ich es von APS-C Kitlinsen mit f3.5 oder manchmal sogar f5.6 kenn. Also links oder rechts unscharf. Das Objektiv leistet ja in Anbetracht der Größe, des 1 Zoll Bildkreises und des Brennweitenumfang sehr viel, dementsprechend sensibel scheint es zu sein und wahrscheinlich gibt es eine dementsprechende Serienstreuung. Wie sieht es denn mit Ablenden aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten