• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Wie sieht es denn mit Ablenden aus?

Also zumindest bei meiner hab ich festgestellt das ab F4 aufwärts der Rand zwar etwas besser wird aber das Zentrum darunter leidet. (im WW)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Das klingt doch alles "prima". Wieder wird mein Geldbeutel geschont und ich kann ruhig schlafen :lol:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Also erst mal vielen Dank an Alle für die vielen "positiven" Kritiken.
Ich habe im nach hinein festgestellt, daß ich wohl iDynamik auf "Low" gestellt hatte - Vielleicht ein Grund für den flauen Bildeindruck.

Der Fokus war auf Mittenbetont eingestellt.Da aber sowohl die Wasserfontainen als auch die Häuser mehr wie 10m weg waren, sollte daß bei der Blende und dem Licht doch wohl nicht zu unscharfen Details führen ?
Ich habe extra versucht bei beiden Kameras mit der Gleichen Brennweite (54mm) zu fotografieren um auch die LF1 nicht mit maximalem Zoom zu überfordern. Vielleicht habe ich die TZ auch etwas schräg gehalten weshalb im ersten Eindruck stürzende Linien an den Häusern zu beobachten sind oder muss ich hierfür die "Beugungskorrektur" einschalten ?

Ich habe mir von dem Sensor und der doch voluminöseren Kamera einfach mehr Auflösung und Details erhofft, so wie ich es auch von meiner Fuji X10 im Vergleich zu LF1 gewohnt bin.
Ich habe noch ein paar Aufnahmen von Wasservögeln die etwas detaillierter wirken, die ich Morgen mal einstellen werde.
Muss mich wirklich noch mit den Details und der Bedienung auseinandersetzten nächste Woche.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich habe im nach hinein festgestellt, daß ich wohl iDynamik auf "Low" gestellt hatte - Vielleicht ein Grund für den flauen Bildeindruck.

Der Fokus war auf Mittenbetont eingestellt.Da aber . . . .


iDynamik auf low und dann flau??:confused: Mhhh, die Helferlein sollten anders funktionieren, zumal wohl auch middle und high noch verfügbar gewesen wären . . . .

Fokus mittenbetont?:confused: Kenn ich nur von der Meßfeldeinstellung . . . . . ein neues feature bei der TZ101?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Bei den Einstellungen "middle und high" wären die Bilder ja noch flauer geworden, wenn eh schwache Kontraste vorhanden sind, macht es ja eher Sinn iDynamic ganz auf "aus" zu stellen, so verstehe ich das zumindest.

Ciao Pedro
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Die Bilder sind von beiden Kameras nicht akzeptabel. Die LF1 scheint dezentriert zu sein. Die rechte Bildhälfte geht meiner Meinung nach gar nicht.

Kann es nicht sein, dass die rechte Seite des Sees näher an der Kamera ist. Die LF1 fokussiert das Ufer (wenn ich es mal so nennen darf) links, der Bereich liegt weiter entfernt.
Dies ist jedoch nur eine Vermutung. Ich kenne mich mit Kameras nicht so aus. Ich habe jedoch selbst eine LF1.

Viele Grüße
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich sitze gerade vor einem iPad und kann die Schärfe nicht beurteilen. Wollte nur einwerfen, dass Abblenden bei allen 1" Kameras eine bessere Abbildungsqualität liefert. Offenblende sollte man nur zur Not oder bewusst einsetzen. F4.5 bei dieser Brennweite sollte bessere Resultate liefern. Bei F1.8 ist z.B. eine RX100 auch nicht so doll am Rand.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Kann es nicht sein, dass die rechte Seite des Sees näher an der Kamera ist. Die LF1 fokussiert das Ufer (wenn ich es mal so nennen darf) links, der Bereich liegt weiter entfernt.
Dies ist jedoch nur eine Vermutung. Ich kenne mich mit Kameras nicht so aus. Ich habe jedoch selbst eine LF1.

Ich denke, der Gedanke ansich ist richtig. Allerdings vermute ich bei diesem Bild, dass auch die Bäume rechts in der Schärfenebene liegen, da sogar die äste links fast scharf abgebildet werden. D.h. die Tiefenschärfe ist aufgrund des kleinen Sensors sehr groß.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Die LF1 ist wirklich kein Maßstab. Ich habe meine nach einer Stunde testen zurück gesendet.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich habe bewusst mit der Lf1 verglichen, da ja der Vergleich mit der ungefähr genauso teuren FZ 1000 bzw. RX 10 I allgemein als unfair betrachtet wird und die RX 100 III weder vom Zoom noch von den Video Fähigkeiten vergleichbar ist.

Mir würde eigentlich auch eine Canon G5x langen: brauche weder UHD Video noch 10x Zoom, aber soll halt nicht mehr als 500g wiegen, einen Sucher haben und eine lichtstärkere Linse als die Kit Objektive. Aber ausgerechnet bei der wird in diversen Reviews die "unscharfe" Linse bei der Anfangs- und Endbrennweite bemängelt.
Kann doch aber eigentlich nicht schlimmer sein wenn ich bei DP Review vergleiche :evil: ?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Schade, dass Du, smskai, meine Frage nach dem mittenbetonten Fokus nicht beantwortet hast.

Bei der ganzen Raterei hier drängt sich eher der Eindruck auf, dass eher mal schnell P&S gespielt wurde, obwohl die allermeisten der Meinung waren, nun mit der TZ101 eine "ausgewachsene Kompakte" vor sich zuhaben, die auch . . . . . . . . eingestellt und bedient gehört.

Ferner ist für mich das Motiv auf den ersten vier Vergleichsbildern nicht wirklich aussagekräftig, da bei dieser Beleuchtung und Art der Aufnahme auch deutlich teurere (bessere??) Aufnahmesysteme ihre Problemchen haben können.

Solange nicht mit Sicherheit klar ist, was an Parametern alles identisch bei beiden Kameras eingestellt wurde, wo genau fokussiert worden ist, werden wir noch Seiten ohne Ergebnisse füllen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Das hört sich ja auf der einen Seite ganz gut an, für den aufgerufenen Preis gibt es aber doch recht viele Kritikpunkte :confused:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Für mich liest sich das wie das wie typische Politikeräusserungen: von allem etwas, ja und nein, gut und schlecht, für und wider.


Mein Lieblingsabsatz:

Die Vorteile des größeren Sensors zeigen sich also insgesamt in einer höheren Auflösung jedoch weniger in der Detailwiedergabe bei höheren Empfindlichkeiten, was der Rauschunterdrückung zu "verdanken" ist. Dennoch ist die Bildqualität bei höheren Empfindlichkeiten insgesamt deutlich besser, weil die Fotos tonwertreicher, mit deutlich mehr Farbabstufungen und höherer Dynamik wiedergegeben werden.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Für mich liest sich das wie das wie typische Politikeräusserungen: von allem etwas, ja und nein, gut und schlecht, für und wider.


Mein Lieblingsabsatz:

Die Vorteile des größeren Sensors zeigen sich also insgesamt in einer höheren Auflösung jedoch weniger in der Detailwiedergabe bei höheren Empfindlichkeiten, was der Rauschunterdrückung zu "verdanken" ist. Dennoch ist die Bildqualität bei höheren Empfindlichkeiten insgesamt deutlich besser, weil die Fotos tonwertreicher, mit deutlich mehr Farbabstufungen und höherer Dynamik wiedergegeben werden.
Das bezieht sich auf die TZ71 als Vergleichskamera. Sollte dazugesagt werden.

Gruß Tom
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Der Test bestätigt praktisch die Probleme mit den Rändern.

Ja, das ist deutlich. Und in mittleren Brennweiten eine so schwache Auflösung in der Mitte das die schwache Auflösung am Rand nicht mehr auffällt ist ja auch so eine Sache :confused:
Also wenn man sich überlegt ob man damit eine RX 100 ersetzen kann, dann ist das wohl nur sehr bedingt möglich weil man doch auf ein gutes Stück an BildQualität verzichtet in dem am meisten genutzten Brennweitenbereich.

Die Allround Kamera ist sie damit eigentlich nicht. Aber man könnte sie als Ergänzung einsetzen für den Bereich ab 70 oder 100 mm. Dafür ist es aber teuer.
Dann überlege ich mir ob ich nicht vielleicht doch lieber zu einer jetzt schon günstigeren FZ1000 greife, dann decke ich alles ab nur es ist nicht mehr kompakt.
Dann muss man sich halt entscheiden entweder eine kompakte er rX mitnehmen oder die FZ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten