• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

boisbleu: ein expliziter Vergleich wurde nur in dem 2. und 3. Absatz davor gegeben.

Ich erwarte mir bei solchen Test einen eindeutigen Bezug; eindeutigen Bezug zu einem Vergleichsobjekt.
Entweder im Bericht generell, dann brauch ich es nicht in einzelnen Sätzen erwähnen - oder nur punktuell, dann muss ich es in dem jeweiligen Absatz erwähnen.

Sonst haben wir mal wieder eine lustige und freie Interpretation durch die Leser und wir sind beim "Politikertum";)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Der prozentuale unterschied an Auflösung von der Mitte bis zum Rand ist eindeutig und braucht keinen weiteren Bezug.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ähm, Du entschuldigst schon, dass ich hier meine Meinung äussere, oder?:confused:

Und noch einmal: es ging um den zitierten Absatz von mir.

DU beziehst Dich auf reine Meßwerte. Wenn Dir die so genügen, dann ist es fein (für Dich).
Also, alles wieder gut? Prima:top:, hier: 2 x alkoholfreies Bier (weil: vor 11 Uhr:D).
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Tja... Und ich dachte mir schon: endlich eine neue als Ersatz für Smartphone... Aber so warte ich lieber auf Sony RX100 V...:confused: Nicht umsonst fotografieren fast alle Profi-Tester sehr viel Portraits und nah stehende Objekte (bildlfüllend) und sehr wenig weit liegende Landschaften mit viel Wasser oder Gras und dazu noch bei trübem Wetter und auf vollem WW... Denn gerade solche Fotos bringen was aussagekräftiges. Portraits oder bilfüllnde Objekte macht heute bei schönem Wetter fast jede Kamera von gut bis sehr gut. Außerdem da kann man natürlich locker bis ISO 1600-3200 gehen und sagen: "auch bei höher ISOs macht die Kamera noch relativ gute BIlder". Ich hätte gerne weit liegende Lanschaften (ca. 100-150 Meter Entfernung) bei ISO 1600/32000 auf vollem WW und bei trübem Wetter und ohne Stativ gesehen... Was noch: kein ND-Filter, nicht spritzwasser- und staubgeschützt (eine Travel-Kamera???). Nein, danke, Panasonic.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

boisbleu: ein expliziter Vergleich wurde nur in dem 2. und 3. Absatz davor gegeben.

Ich erwarte mir bei solchen Test einen eindeutigen Bezug; eindeutigen Bezug zu einem Vergleichsobjekt.
Entweder im Bericht generell, dann brauch ich es nicht in einzelnen Sätzen erwähnen - oder nur punktuell, dann muss ich es in dem jeweiligen Absatz erwähnen.

Sonst haben wir mal wieder eine lustige und freie Interpretation durch die Leser und wir sind beim "Politikertum";)
Deswegen habe ich das angemerkt - denn sonst ist auch deine Aussage nichts anderes als "Politikertum". ;-)

Cheers Tom
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ok, alles geklärt.

Aber ich merke das sich hier und auch bei mir Ernüchterung breitmacht, alle haben erwartet das man praktisch die Leistung einer RX mit einer höheren Brennweite bekommt. Das ist offensichtlich nicht so und war auch zu hoch gegriffen.
Ich würde sie trotzdem kaufen, aber dann nur im Preisrange bisherigerer TZ-Modelle, also UVP 399-max449€, Strasse unter 400. Statt viel Zoom hat man dann wenig, dafür aber den größeren Sensor.
Das wäre eine faire Option.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

@ roady
Im Post #343 hatte ich Geschrieben, daß der AF auf "Mittenbetont", also nicht auf Spot und nicht auf Mehrfeld eingestellt war.
Abgesehen davon ist mir noch nicht so ganz klar, wie bei einem so großen Abstand und einer so kleinen Blendenöffnung (siehe auch Äquivalent lt. DpReview) so schnell eine Unschärfe entstehen soll (außer ich Verwackle ;)).
Bezüglich sonstiger Menüeinstellungen nehme ich gerne Alle Schuld auf mich. Habe ja die Kamera erst seit Samstag Abend und wollte am Sonntag noch schnell die Sonne nutzen, die lt. Wetterbericht um 13 Uhr hinter den Wolken verschwinden soll.
Werde Heute Mittag noch mal ein paar Aufnahmen vom Balkon aus machen wenn ich vom Geschäft komme..

Ich finde meine Ergebnisse weichen nicht so stark von den Eindrücken der Studioaufnahmen auf DP Review ab, wo die ZS100 schlechter abschneidet wie andere Kameras mit einem 1 Zoll Sensor -insbesondere RX 100 III oder FZ 1000. Und das sollten ja Experten sein ??:angel:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

@ roady
Im Post #343 hatte ich Geschrieben, daß der AF auf "Mittenbetont", also nicht auf Spot und nicht auf Mehrfeld eingestellt war. . . .

Danke für Deine Antwort, aber irgendwie scheint hier eine Verwechslung vorzuliegen.

Begrifflichkeiten wie mittenbetont oder spot beziehen sich auf die Belichtungsmessung.

Hier recht anschaulich erläutert:

http://www.etest.de/digitalkamera/T...al-Mehrfeld-und-Spotmessung-auf-sich-hat.html
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Zumindest in dem Digitalkamera de Test sieht es gar nicht mal viel besser für die Randauflösung aus :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Im Post #343 hatte ich Geschrieben, daß der AF auf "Mittenbetont", also nicht auf Spot und nicht auf Mehrfeld eingestellt war.
Du meinst bestimmt das der AF mittig stand, was aber nur auf die LF1 zutrifft ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3518640[/ATTACH_ERROR]

... bei der TZ101 trifft die Aussage nicht zu wenn man sich das Bild ansieht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3518641[/ATTACH_ERROR]

Abgesehen davon ist mir noch nicht so ganz klar, wie bei einem so großen Abstand und einer so kleinen Blendenöffnung (...)
so schnell eine Unschärfe entstehen soll (außer ich Verwackle ;)).
Bezüglich sonstiger Menüeinstellungen nehme ich gerne Alle Schuld auf mich.
Habe ja die Kamera erst seit Samstag Abend ...
Wie hast Du denn die Fokus-/Auslösepriorität eingestellt, steht die auf RELEASE oder FOCUS ?

Wenn die bei Dir noch auf RELEASE steht, was die Werkseinstellung ist,
würde ich den Punkt im Menü auf FOCUS ändern.

Die 100% Ansicht sieht so aus, als wenn die TZ101 gar keinen Fokus getroffen hat,
also einfach nur ausgelöst.

Hier mal der Vergleich der 100% Ansicht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3518642[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3518643[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Danke für Deine Antwort, aber irgendwie scheint hier eine Verwechslung vorzuliegen.

Begrifflichkeiten wie mittenbetont oder spot beziehen sich auf die Belichtungsmessung.


Da muss ich wohl tatsächlich was verwechselt haben. Auf dem Display leuchten ja immer die AF Felder grün auf und man kann einfach per Touch schieben, wenn ein anderes Motiv wichtig ist :top:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Auch bei der Wasserfontäne sieht es so aus, als wenn die TZ101 nicht mittig fokussiert hat.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3518673[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3518674[/ATTACH_ERROR]

Also erst mal die Kamera in Ruhe studieren, vielleicht liegt es ja doch nur an der Einstellung. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Da muss ich wohl tatsächlich was verwechselt haben. Auf dem Display leuchten ja immer die AF Felder grün auf und man kann einfach per Touch schieben, wenn ein anderes Motiv wichtig ist :top:

Das wird des Problems Lösung sein - per touch Fokus irgendwie verwurschtelt - weil sowas, habe ich wie gesagt, noch nie gesehen. Rand scharf - Mitte unscharf.
Übrigens Randabfall 30% ist bei vielen Cams relativ normal und je größer der Sensor, je größer die Blende und flexibler das Objektiv, umso schwerer zu kontrollieren.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo, ich denke dass hier im IA-modus gearbeitet wurde (den Fokus sucht dann die Kamera von alleine).
Ich habe zunächst erst mal den Touchscreen abgeschaltet und die Einstellungen (Af auf 1-feld) vorgenommen.
Den Touchscreen halte ich für nicht schlecht, aber bedeutet auch bei der kleine Kamera man muss sehr aufpassen, dass man ihn nicht aus versehen berührt (schon ist alles verstellt und eine zurück-taste gibt es nicht - also Einstellungen wiederholen!!
Also m.E erst mal die Einstellungen testen und dann bewerten.

Am besten auch die beugungskorrektur auf Auto, dann wird die leichte Unschärfe bei großem blendenwert geschärft.

Und die 4k-funktionen (postfokus, pre-burst) sind schon klasse.

Ich behalte die TZ101 und meine FZ1000 ebenfalls.

Gruß Dieter
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo, auch noch ein paar Testbilder (Freihand).
Haus mit 25mm, 250mm und mit iZoom 500mm. Ich denke ganz ordentlich
Gruß Dieter
 

Anhänge

AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Das sind halt Forums-Grenzen und einen Foto-Account für alle und damit die Bildrechte abtreten mache ich nicht.
Außerdem kann man den Bildschirmbrowser auch vergrößern.
Gruß Dieter
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Zitat von die0451
Den Touchscreen halte ich für nicht schlecht, aber bedeutet auch bei der kleine Kamera man muss sehr aufpassen, dass man ihn nicht aus versehen berührt (schon ist alles verstellt und eine zurück-taste gibt es nicht - also Einstellungen wiederholen!!

Ich habe auch schon mehrfach versehentlich den Fokuspunkt verstellt - mit der Nase oder womit auch immer. Dadurch hatte ich schon einiges an Ausschuss. Trotzdem sehe ich die Bedienung per Touch bei einigen Aktionen als Segen an. Außerdem kann man die Fokusverstellung per Touch ja separat deaktivieren.

Zitat von die0451
Ich behalte die TZ101 und meine FZ1000 ebenfalls.

Ich habe ebenfalls beide Modelle und werde auch beide behalten. Die TZ101 kommt nicht ganz an die "Große" heran, aber ist dennoch ein tolles Gesamtpaket. Am meisten stören mich noch das rutschige Gehäuse (habe ich geahnt) und der fest verbaute Monitor (habe ich gewusst).
Die Bildqualität ist für die Kameraklasse schwer in Ordnung. Ich habe mein Exemplar mittlerweile auf NR -5 und Schärfe +1 oder +2 eingestellt. Das ist aber sicher auch Geschmacksache.
Die Beugungkorrektur werde ich noch ausprobieren, danke für den Hinweis.

Gruß
Klaus
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Da muss ich wohl tatsächlich was verwechselt haben. Auf dem Display leuchten ja immer die AF Felder grün auf und man kann einfach per Touch schieben, wenn ein anderes Motiv wichtig ist :top:

Immer die AF-Felder, also Mehrzahl???:confused: Na, dann hat (leider) der Kollege recht, der meinte,

dass die gemachten Aufnahmen mit dem Modus "iA" gemacht worden sein könnten. Man sollte Bilder erst dann vergleichen (und zudem bei einer heiß ersehnten Kamera!) vergleichen, wenn sie auch vergleichbar sind:

gleiche Perspektive,
gleiche Brennweite,
beide Modus "P",
beide mit den selben Bildstilen
und - ganz wichtig - mit identischem Fokuspunkt.
Und dann auch noch in Neutralstellung für die anderen Parameter (und über diese Veränderungen durchführen, um dann die für einen besten (Bild)Eigenschaften herausfinden)

Alles andere ist . . . . . . für ein Technikforum nicht zielführend;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten