• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Also die Bildqualität ist ja nicht 100% der Bewertung. Da gibt es noch Kriterien wie AF, Schnelligkeit (FPS...), Video Modus, Haptik, Qualität Sucher, Bedienbarkeit, Akkuleistung,...
OK, nehmen wir Bildqualität (BQ) als wichtigstes, mehr als 35 bis 40% Gesamtgewicht sind das dann trotzdem nicht, wo es so viele andere Kriterien gibt, die teils auch ein eher hohes Gewicht verdienen.

Dann zählen bei dpreview Dynamik und High ISO seit jeher gleichwertig wichtig wie die Schärfe. Damit allein macht die nur noch 1/3 des Anteils der BQ aus. Dann kommen aber noch Sachen rein wie Bokeh, CA, ein Stück weit auch sicher noch die JPEG Engine, wird ja nicht nur das RAW Modus bewertet. Will heissen: Innerhalb der BQ bleibt der Schärfe vielleicht 1/5 des Gewichtes. (Schärfe, Dynamik und ISO je 1/5, alle anderen teilen sich noch 2/5).

1/5 von den insgesamt maximal 40%, die die Bildqualität hat, sind weniger als 10% an der Gesamtwertung. Nun ist es nicht so, dass da eine RX 100 oder FZ1000 auf einer Skala von 0 bis 10 da eine 10 bekommt und eine sichtbar schwächere Kamera dann gleich eine 0. Denn weder sind FZ1000 und Co wirklich perfekt da, noch ist die TZ101 da eine totale Gurke, wo man in 50% schon sofort die Unschärfe sieht. Es gibt also sicher einen unterschied in der Bewertung der Schärfe, aber der ist auch nicht einmal null und einmal volle Punktzahl, sondern viel weniger. Und jetzt kommt der mit einer Gewichtung von weniger als 10% ins Gesamtergebnis. Ja nun, dann macht das am Ende vielleicht 3 oder 4 Punkte, die ein in 100% sehr sichtbarer Unterschied in der Schärfe kostet. Die kann man anderswo wieder gewinnen. Der AF was besser, der Video Modus was besser, schon ist das ausgeglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Sie ist verfügbar... wer traut sich? :rolleyes:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

wo verfügbar?
ich bin neu im Thread,
die 101 würed mich interessieren, ansonsten wollte ich heute
ach einer FZ1000 schauen.

Ich habe meine DSLR mangels Zeit verkauft
und gehe den "Rückschritt" auf eine kompakte

die 101 könnte mich reizen

Frank
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo,

großartig trauen musste ich mich nicht - bislang bin ich von den kleinen Panasonics nicht enttäuscht gewesen. Ich habe meine schwarze TZ101 vorgestern bei Max&Moritz ;) gekauft - war aber auch das einzige Exemplar.
Viel berichten kann ich noch nicht, da ich während der Woche leider arbeiten muss, um solche Käufe zu finanzieren. Ich fasse mal meine ersten Eindrücke zusammen.

Nicht so gut:

- Das Gehäuse ist ziemlich rutschig, eine richtige Daumenauflage gibt es nicht, sondern nur eine kleine Kante. Da die Kamera nicht ganz leicht ist, fällt die
Einhandbedienung etwas schwer, geht aber. Auf jeden Fall hätte man das besser lösen können.
- Wenn man von Aufnahme auf Bildansicht schaltet, fährt das Objektiv ziemlich schnell wieder ein. Das nervt etwas.
- Wenn man die Kamera auf stumm schaltet, kann man nicht blitzen.
- Der Touchscreen ist wohl eher kein Gorilla-Glas. Es sind schon ein paar matte Stellen zu sehen (keine Kratzer), obwohl ich nur eine kleine Kunststoffflasche zusammen mit der Kamera in der Jackentasche hatte.
Na ja, hätte ich eben besser aufpassen müssen und sieht auch nicht besonders schlimm aus. Gehobenen Smartphone-Standard hätte ich bei dem Preis aber erwartet.

Das war's aber eigentlich schon mit den Meckereien.
Gut gefallen mir:
- Bedienung über Touch - das erleichtert einige Aktion recht deutlich, z. B. Auswahl für Mehrfachlöschungen oder bei der Aufnahme die virtuellen Funktionstasten
- Sucher - der ist zwar klein, aber brauchbar; Kontrast und Helligkeit sind gut, kein Vergleich beispielsweise zur Nikon P900
- Geschwindigkeit - die Bedienung (sowohl Menü als auch Touch) ist verzögerungsfrei; auch die Fokus-Geschwindigkeit (habe bislang nur AF-S probieren können) ist sehr gut, gefühlt am langen Ende aber einiges langsamer als die FZ1000.

Tja, das Thema Bildqualität kann ich mangels Gelegenheit noch nicht wirklich beurteilen. Die Standardeinstellung ist für meinen Geschmack aber nicht optimal, daher habe ich die Rauschunterdrückung auf -3 (geht bis -5) eingestellt.
Angehängt sind zwei verkleinerte Gesamtbilder (Uhr, Hund) und jeweils Ausschnitte in Originalgröße. Die Uhr ist mit dem max. Abbildungsmaßstab im normalen Makromodus fotografiert - mehr geht da leider nicht.
Alle Fotos profitieren von geringfügigem Nachschärfen, so dass ich den Regler in der Kamera wohl noch in Richtung + einstellen werde. Mehr Fotos kann ich wohl erst am Wochenende machen.
RAW können dann gerne andere probieren.

Gruß
Klaus
 

Anhänge

AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo Klaus,
wozu braucht man eine funktionierende Einhandbedienung?
Eine stabile Kamerahaltung ist doch mit einer Hand nicht zu erreichen.

Gruss
Günther
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hi Klaus,

danke für den Bericht. :top:
Übrigens: Wenn die Kamera stumm geschaltet ist, ist der elektr. Verschluss aktiv. Hier muss man etwas aufpassen, da der elektr. Verschluss einige Einschränkungen besitzt (Sensor wird Zeilenweise ausgelesen -> der obere Bildanteil ist unabhängig von der Belichtungszeit "älter" als der untere. Bei der FZ1000 und anderen Panasonic-Kameras ist das ca. 1/15s - 1/20s). Auch der Blitz funktioniert nicht mit dem elektr. Verschluss.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo!

wozu braucht man eine funktionierende Einhandbedienung?
Eine stabile Kamerahaltung ist doch mit einer Hand nicht zu erreichen.

Das war jetzt nicht als dauerhafte Nutzungsart dieser oder sonstiger Kameras gemeint. Spätestens wenn man mit dem gut funktionierenden Ring am Objektiv die Blende verstellen will, braucht man ohnehin die zweite Hand.
Trotzdem kann es ja mal vorkommen - wenn auch nicht oft, dass man einen Schnappschuss machen möchte und die linke Hand gerade nicht frei hat (und wenn es nur die Hundeleine ist).
Und das geht eben mit anderen Kameras ähnlicher Bauform leichter - nicht nur wegen des Gewichts, sondern weil das rutschige Gehäuse besser in der Hand liegen könnte.

Wenn die Kamera stumm geschaltet ist, ist der elektr. Verschluss aktiv. ... Auch der Blitz funktioniert nicht mit dem elektr. Verschluss.

Das stimmt natürlich, evtl. hätte man das trotzdem anders programmieren können.

Trotz dieser "Luxusproblemchen" ist die TZ101 für mich momentan der beste Kompromiss, der noch in die Jackentasche passt. Alle derzeit verfügbaren Alternativen mit 1 Zoll Sensor waren mir entweder zu groß, zu langsam, hatten zu wenig Zoom oder kein 4K.
Mal sehen, ob sich am Wochenende die Eignung als meine zukünftige Kurzurlaubskamera bestätigt.

Klaus
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Das stimmt natürlich, evtl. hätte man das trotzdem anders programmieren können.

Ich fürchte nicht solange man den Sensor zeilenweise ausliest. Dazu ist die Abbrennzeit eines Blitzes doch zu kurz. Das wird erst mit Sensoren gehen die einen global shutter haben.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

schalt doch die einzelnen Töne aus, anstatt generell die Stummschaltung zu nutzen..diese ist ja auch dafür da alles incl. Blitz weg zu schalten damit man z.b. in der oper mit einem Klick alles aus hat und nicht aus versehen den Blitz an hat.......deswegen gibt es beide Möglichkeiten, also die einzelnen Töne aus ..und dann geht auch alles andere wieder:angel:


Hallo!



Das war jetzt nicht als dauerhafte Nutzungsart dieser oder sonstiger Kameras gemeint. Spätestens wenn man mit dem gut funktionierenden Ring am Objektiv die Blende verstellen will, braucht man ohnehin die zweite Hand.
Trotzdem kann es ja mal vorkommen - wenn auch nicht oft, dass man einen Schnappschuss machen möchte und die linke Hand gerade nicht frei hat (und wenn es nur die Hundeleine ist).
Und das geht eben mit anderen Kameras ähnlicher Bauform leichter - nicht nur wegen des Gewichts, sondern weil das rutschige Gehäuse besser in der Hand liegen könnte.



Das stimmt natürlich, evtl. hätte man das trotzdem anders programmieren können.

Trotz dieser "Luxusproblemchen" ist die TZ101 für mich momentan der beste Kompromiss, der noch in die Jackentasche passt. Alle derzeit verfügbaren Alternativen mit 1 Zoll Sensor waren mir entweder zu groß, zu langsam, hatten zu wenig Zoom oder kein 4K.
Mal sehen, ob sich am Wochenende die Eignung als meine zukünftige Kurzurlaubskamera bestätigt.

Klaus
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo alle die schon eine besitzen,

kann jemand was zu der BQ sagen, dies würde mich am meisten interessieren ?

Würde wenn der BQ passt, meine TZ71 damit ablösen, mir reicht auch 25 - 250.

Danke und Gruß moeller
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo alle die schon eine besitzen,

kann jemand was zu der BQ sagen, dies würde mich am meisten interessieren ?

Würde wenn der BQ passt, meine TZ71 damit ablösen, mir reicht auch 25 - 250.

Danke und Gruß moeller

Du kannst davon ausgehen das das passiert sobald die ersten hier damit Unterwegs sind.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo,

die Kamera, ist in der Farbe schwarz, heute bei Media Markt, in Heidelberg (Hebelstrasse) verfügbar.
Online ist die Kamera jedoch schon ausverkauft.

Edit:
Warum gibt es den drei verschiedene Bezeichnungen für die Kamera (ZS100, TZ100, TZ101)?

Viele Grüße

Ework
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich habe meine im Media Markt im G3, das ist Gerasdorf bei Wien vorbestellt, aber ich habe noch keinen Anruf bekommen. Es gab auch kein Demostück. Hier in Österreich ist man offenbar etwas hinterher. Da ich sie ohnehin als Geburtstagstagsgeschenk im Mai für den Junior brauche (Sie mir aber manchmal ausborgen werde, vor allem muss ich sie ja testen :D ) habe ich noch Zeit. Ich persönlich bleibe bei Sony.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo,

die Kamera, ist in der Farbe schwarz, heute bei Media Markt, in Heidelberg (Hebelstrasse) verfügbar.
Online ist die Kamera jedoch schon ausverkauft.

Edit:
Warum gibt es den drei verschiedene Bezeichnungen für die Kamera (ZS100, TZ100, TZ101)?

Viele Grüße

Ework

ZS100 heißt sie in den USA. TZ 100 ist die silberne.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Moin,

ist schon bekannt, ob die US Variante länger als 15min 4K Videos aufnehmen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten