• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Auch wenn es für manche lästig ist, auf den FadenTITEL zurückzukommen und irgendwelches bashing mal wenigstens für ein paar Beiträge aus zu lassen . . . . bin ich so frei und poste folgenden link (hatten wir den schon?:confused:):

http://www.whatdigitalcamera.com/reviews/compact-cameras/panasonic-lumix-dmc-tz100-review
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Auf eine Reisezoomkamera mit 1 Zoll Sensor warte ich schon lange. Das Ding könnte der Krachen werden. Endlich eine Cam die man in der Hosentasche verstauen kann mit einer ordentlichen Brennweite und mit der man (hoffentlich) auch gute Fotos machen kann und sich nicht auf den Matsch von nem Mini - Sensor verlassen muss. Einziges KO Kriterium für mich wäre der Videomodus. Wenn Panasonic weiterhin auf die absurde PAL Aufnahme beharrt und Full HD mit 50 bzw. 4k mit 25 Bildern/Sec abliefert, kommt für mich nur ein Import in Frage. Im Zeitalter von modernen PC's und 4k TV's spielt so etwas keine Rolle mehr. Die 5 Bilder weniger machen insbesondere bei 4k schon einiges aus...:mad:

Ob die TZ100 noch in die Hosentasche passt ist fraglich oder wird unbequeeem. die TZ 100 ist leider 1 cm dicker als die TZ81/tz71 LF1 usw
. Ob es dafür eine Gürteltasche gibt, die man an den Hosen Gürtel hängen kann, ist auch fraglich. aber in die Winterjacke dürfte sie gut reinpassen
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich sehe das genauso. :top:
Das ist u.a. auch ein Hauptgrund, warum ich Panasonic Kameras nicht zum Filmen benutze. (Keine PAL/NTSC Umschaltung) Wir haben auch schon Kameras in den USA gekauft (NTSC Version), aber da gibt es dann schon wieder andere Probleme (Lieferkosten, Garantie usw.)

Ich weiss nicht, warum Panasonic das nicht einfach genauso macht wie andere Hersteller wie z.B. Sony oder Nikon ... :confused:

Tja, das ist eine gute Frage! Höchstwahrscheinlich Marketing-Gründe - die Umschaltung ist ja nur den Top-Modellen vorbehalten...

Es gibt ja noch die Möglichkeit, durch das Umschalten in den Service-Modus(wie im Service Handbuch dokumentiert) die NTSC-Bildrate zu bekommen, zumindest hat das nach meiner Erfahrung bei den meisten TZ-Modellen funktioniert. Mit etwas Glück ja auch bei der TZ100, möglicherweise sind die Handgriffe ja gleich geblieben.

Dennoch bin ich wegen der Videofunktion eher skeptisch. Panasonic wird sicher auch hier bei 4K nur wieder die 128kb/s Audio anbieten und das ist schlicht und ergreifend inakzeptabel - schon bei der FZ1000 und FZ300, die ich mal beide getestet hatte, hat es da fürchterlich geklirrt. Wenn ich PCM will, muß ich da schon zur GH4 greifen...wie ich finde, eine unnötige Abgrenzung, denn zwischen dem Top-Modell mit Wechselobjektiven und der alleruntersten Charge überhaupt keine anständige Audio-Option anzubieten, ist kaum plausibel.
Sicher, für Leute, die bloß pseudokünstlerische Videos mit Musikuntermalung hochladen wollen, ist das egal. Für anständige Klangqualität von den eigentlichen Videoaufnahmen jedoch nicht. Warum man da an der Datenrate spart, ist nicht nachvollziehbar - sicher nur Marketinggründe. Einerseits ist Speicher heute ja nun wirklich billig, anderseits kommt es bei den 4K-Datenraten auf die Ersparnis von 128kb/s gegenüber WAV ja nun echt nicht an.
Aber ok, Panasonic fährt da eine zu konservative Linie - während Sony ja schon seit einer Weile selbst in der unteren Preisklasse XAVC-S und bei den Fotokameras die angesprochene PAL/NTSC-Umschaltung anbietet, kann die TZ101 auch weiterhin nur strikt PAL mit dem angestaubten AVCHD 2.0 Codec bei FullHD und den erwähnten kastrierten MP4-Codec für 4K anbieten...
Schade drum, aber so werde ich sicher kein potenzieller Käufer für das Gerät.
Obendrein führt man damit ja wieder diese furchtbaren klapprigen Pseudo-Retro-Gurtösen ein, wie es aussieht...
Leider werden sich diese Aspekte vermutlich auch so schnell nicht ändern. Die ganzen Review-Seiten gehen auf solche Details ja gar nicht ein und werden nur wieder groß die 4K-Funktion feiern, als hätte man das Rad neu erfunden und da der Touchscreen ja wieder Einzug gehalten hat, wird man auch darüber wieder vor Freude sabbern und das Ding hochloben...
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Weiss oder glaubt jemand dass sie genauso schnell sein wird wie die fz1000 bzgl AF und actionfotos?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Weiss oder glaubt jemand dass sie genauso schnell sein wird wie die fz1000 bzgl AF und actionfotos?

lt. pressemitteilung januar 2016 wie folgt: .....mit dem erstmals auch in die TZ-reihe integrierten Hybrid-Kontrast-AF in DFD Technologie* beträgt die AF-zeit 0,1 sekunden !!! schnell genug? denke schon. (*AF-technologie ursprünglich in GH4, dann an FZ 1000 und jetzt in der TZ 101)

gruß

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor


danke, die TeDa hatte ich noch nicht. das Handbuch bereits runtergeladen, es beinhaltet TZ 81 und TZ 101.

Info: für aufnahmen zur post-fokus-umsetzung stehen lediglich 8,3MP zur verfügung. die BQ entspricht dann bestimmt nicht der mit 20MP. also post-fokus mit überraschungseffekt :)

gruß, mike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

danke, die TeDa hatte ich noch nicht. das Handbuch bereits runtergeladen, es beinhaltet TZ 81 und TZ 101.

Info: für aufnahmen zur post-fokus-umsetzung stehen lediglich 8,3MP zur verfügung. die BQ entspricht dann bestimmt nicht der mit 20MP. also post-fokus mit überraschungseffekt :)

gruß, mike

Das ist doch keine Überraschung und auch schon so bei der G7 und GX8 aus 4k bekommt man nicht mehr raus..und die 8 MP Bilder sind sehr gut:top:
Jürgen
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Beachtet bitte, dass Handelstalk - und damit auch jedweder Preis- und Angebotstalk - hier im Forum deplatziert ist.

Verzichtet daher bitte auf Derartiges.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Lest ihr eigentlich press releases?...da steht doch drin, das in US, Asien und der EU die Cam anders heißt.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Für dieses Modell könnte ich auf die Idee kommen, mich von meiner rx100 zu trennen. Zu mindest bietet die Panasonic eine Menge, das mich begeistern könnte. Ich kann mir vorstellen, dies geht auch anderen so. :top:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Für dieses Modell könnte ich auf die Idee kommen, mich von meiner rx100 zu trennen. Zu mindest bietet die Panasonic eine Menge, das mich begeistern könnte. Ich kann mir vorstellen, dies geht auch anderen so. :top:

Etwas anderes Einsatzspektrum eben. Weniger Lichtstärke, dafür größerer Zoombereich. Als Urlaubs-Kamera würde ich die Panasonic auch vorziehen. Jetzt darf man gespannt sein, ob bei den kleinen Ausmaßen trotzdem eine gute Abbildungsleistung realisiert werden konnte. Wenn doch bloß der Sucher besser wäre! Es soll ja der gleiche winzige, niedrig auflösende wie bei der TZ71 sein.
A.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten