• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC LX3 - Firmware

AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Hier ebenso. Ohne Abspeicherung auf C1/C2 klappt es aber mit 1:1 ohne Crash.
Wenn das der einzige Bug kann ich damit leben. Hoffentlich kommen sie duch die Hinweise in den Foren nicht noch auf die Idee bei F2.1 die NN-Akkus zu blocken*:rolleyes:
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Hier ebenso. Ohne Abspeicherung auf C1/C2 klappt es aber mit 1:1 ohne Crash.
Wenn das der einzige Bug kann ich damit leben. Hoffentlich kommen sie duch die Hinweise in den Foren nicht noch auf die Idee bei F2.1 die NN-Akkus zu blocken*:rolleyes:

Guten Morgen. :cool:

Wie oben schon erwähnt wurde, sind die Akkus der LX3 nicht gechipt, sondern die klassischen S005E-Akkus ohne Erkennungschip. Die LX3 wird also immer mit Noname-Akkus funktionieren. Und das wird sich auch nicht ändern.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ja?! Ich wüßte nicht das die der TZ6/7 "gechipt" waren, aber dann war das dort wohl schon beim Release anders angelegt?!
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

hallo zusammen,

habe gestern noch - dank der hilfe von mehreren forummitgliedern - die neue firmware erhalten und aufgespielt.

die trivialste funktion - der "memory-effekt" fuer die zoombrennweite - ist der hit, denn das spart zeit, nerven und strom. der hdr-effekt ist nett, aber da die kamera zumindest am fruehen abend gleich auf iso 400 hochgeht finde ich nicht so prickelnd.

scheinbar ist auch der af schneller geworden - insgesamt hat panasonic seine hausaufgaben soweit gemacht. den bug werde ich gleich heute abend austestet...

gruessles

mucfloh
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

der hdr-effekt ist nett, aber da die kamera zumindest am fruehen abend gleich auf iso 400 hochgeht finde ich nicht so prickelnd.

Ich will Dich nicht erschrecken, aber sie geht mit HDR selbst bei Sonne auf ISO400 hoch. Und bei tiefster Nacht bleibt sie bei ISO400. Wie die ZX1 auch. Die höhere Empfindlichkeit wird benötigt um den Kontrastumfang zu erhöhen.


Ein paar Bilder der LX3 mit ISO800 und FW2 siehe unter
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=557868

Ich würde sagen das ist durchaus brauchbar, mit NR-2 finde ich die vorhandene Körnung angenehmer als die auf ersten Bildern etwas glatt anmutenden ISO800 bei der S90.
Bei Schummerlicht wie in Kneipen, Partys, Konzerten sieht das sehr stimmungsvoll aus, ähnlich analogem Korn.

Aber was absolut besser ist wird ein direkter Vergleich zeigen, dafür auch der andere Thread.
Keine Körnung bei Detailerhalt ist natürlich immer am besten weil man die ISO dann schadlos ggf noch weiter rauf setzen könnte.
Kann sein das die S90 da künftig den Ton angibt, aber sicher wäre ich mir da nicht nach den bisherigen Bildern.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ich hab die neuste Firmware zwar schon heruntergeladen und auf eine Speicherkarte kopiert, aber diese Speicherkarte habe ich noch immer nicht verwandt. Ich bin da immer recht vorsichtig und warte deshalb immer einige Zeit bis sich die neue FW bewährt hat. Es scheint wohl an dem 1:1 Problem zu liegen, daß Pana die FW zumindest für einige Zeit zurückgezogen hat. Wenn ich da an die in vielerlei Hinsicht fehlerhafte FW der FZ50, die niemals offiziell korrigiert wurde, denke, dann scheint mir das kein wirklich signifikantes Problem zu sein. Das 1:1 Format wird wohl eh nur durch Beschneidung des 4:3 Bildes erzeugt, ansonsten müßte unnötig höher gewesen sein. Normalerweise stellt man ja das Seitenverhältnis sehr bequem mit dem Schalter am Objektiv ein. Da ist aber natürlich kein Platz für 1:1. Deshalb ist 1:1 für mich wirjlich sehr verwunderlich. Bei der TZ7 wäre das sinnvoller gewesen, da man dort das Seitenverhältnis ohnehin über ein Menu einstellt.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

ney die frist details und nur weils raw sauberer aussieht als bei der lx3 weil allem anschein nach schon auf sensorebene entrauscht wird, spricht das nicht wirklich für sensorqualitäten.
wenn ich schon raw nehme kann ich auch selbst entrauschen, das ist ja der sinn der sache. soon sensorgepflümel will ich da nicht.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

??????:confused::ugly:

Versteh euch nicht.
Das 1:1 Format ist klar ein Beschnitt, es ist jedoch als Gestaltungsmassnahme gedacht, sprich damit ihr eure Bildgestaltung gleich beim fotografieren in 1:1 hineinpacken könnt.
->Hasselbladfeeling
->Menu? Schalter?
->Wie willst denn mit einem Firmware Update einen neuen Schalter hinzufügen?
->Das geht nur per Menu!
->Besser so als gar nicht vorhanden.
->Bug? Bei mir ist das Problem nicht vorhanden.
->Alternativ, ich nutze eh nie den C-Speicher, einfach im Menu 1:1 einstellen und losfotografieren.Geht wunderbar.
lg
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

das 1:1 "nur" ein beschnittenes 4:3 bild ist, ist sensorbedingt. bei 10MP auflösung im 1:1 format, müsste der sensor ungleich höher sein (~3162 Pixel). spaß macht das format trotzdem.

im großen und ganzen bin ich der selben meinung wie macmania.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Andere Meinung? Es crasht reproduzierbar wenn man 1:1 auf Taste legen will!

Versteh euch nicht.
Das 1:1 Format ist klar ein Beschnitt
->Wie willst denn mit einem Firmware Update einen neuen Schalter hinzufügen?
->Das geht nur per Menu!
->Bug? Bei mir ist das Problem nicht vorhanden.
einfach im Menu 1:1 einstellen und losfotografieren.Geht wunderbar.
lg


Du hast keine hohe Meinung von Deinen Mitdiskutanten hier, wie? Niemand glaubt einen Schalter per FW hinzufügen zu können!
Aber könnte man die Option 1:1 auf C1 oder C2 legen könnte man das Format per Dreh sofort anwählen. DSLRer bevorzugen Direkttastenwahl!

Das ist praktikabler als sich erst durchs Menü zu hangeln zumal diese Option auf hinterer Ebene liegt.

Das es Beschnitt ist ist logisch bei 1:1.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Es ist ja nun wirklich kein schlimmer Bug - und ob es bei RAW Probleme mit 1:1 gibt, habe ich nicht probiert. RAW nutze ich bei der LX3 nie, seit meine eigenen Tests (mit meinem Monitor) ergeben haben, dass RAW keinen Vorteil bringt, außer man vergrößert die Pixel um 3:1.
Man kann mit Lightroom (habe ich für die DSLR angeschafft) übrigens auch aus den LX3-JPEGs noch Etliches an Optimierungen herauszaubern. Bei RAW brauche ich leider noch einen kostenpflichtigen Entrauscher.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

...Du hast keine hohe Meinung von Deinen Mitdiskutanten hier, wie? Niemand glaubt einen Schalter per FW hinzufügen zu können!...

lol,
bist du aber aggro! :D
Weiter oben hat sich aber jemand drüber gewundert.
Wie auch immer.
Letzte Menufunktion wird ja nun auch gemerkt. Von daher sind das dann im Optimalfall 2 Tastenklicks. Klar, der Bug ist Mist, aber dennoch ist die Funtkion doch bestens nutzbar.
Deine D300 hat genausowenig wie meine D90 alles auf Tasten belegt. Leider.
lg
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Leute, Leute, Leute, Eure Sorgen muß man mal verstehen! Da bringt Panasonic so ein umfangreiches update, und es wird gemosert dieses oder jenes macht kein Sinn oder ist schlecht umgesetzt :rolleyes:. Bei anderen gibts wenn überhaupt, nur ein update das fehler behebt! Und wir bekommen eine ganze Reihe neuer Funktion spendiert, und es wird sich immer noch "beschwert". Ist das die neue Deutsche Mentalität die man immer häufiger zu sehen bekommt?

LG
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

lol,
Letzte Menufunktion wird ja nun auch gemerkt. Von daher sind das dann im Optimalfall 2 Tastenklicks. Klar, der Bug ist Mist, aber dennoch ist die Funtkion doch bestens nutzbar.

Bestens eben nicht, aber nutzbar ja. Die letzte Menufunktion nützt ja nichts wenn man zwischendruch was geändert hat.

ot
Deine D300 hat genausowenig wie meine D90 alles auf Tasten belegt. Leider.

Aber es gibt wenig andere Kameras die mehr Direktzugriffe erlauben als die D300, oder? Zudem sind mehrere Presets möglich nebst belegbare Funktiontaste


die neue hdr-Funktion ist übrigens recht effektiv bei Gegenlicht


ohne

20090930-141642-124.jpg
bildercache_80x15.gif

mit
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

ney die frist details und nur weils raw sauberer aussieht als bei der lx3 weil allem anschein nach schon auf sensorebene entrauscht wird, spricht das nicht wirklich für sensorqualitäten. ...
Leider gibts das auch bei der LX3 trotz insgesamt hervorragender Qualität.
Ich habe in Riga Aufnahmen von einem Klavierkonzert in der Petrikirche gemacht (RAW), und die Ziegelwände im Hintergrund sehen aus wie von einem detailplättenden Entrauscher produziert.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Vielleicht will Panasonic mit der 1:1 Nachrüstung nur das Feld für die LX4 und auch künftige mFT-Kameras vorbereiten, wo dann 1:1 ohne Beschnitt, also mit derselben diagonalen Länge, realisiert wird. Die hierzu notwendige Sensorvergrößerungen fällt kostenmäßig kaum ins Gewicht.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Panasonic wird erst am 20.Oktober eine neue Version (2.1) rausbringen

Zitat:
[Updated September 30, 2009]
•The firmware update service for the LX3 (ver.2.0) is suspended for some technical reasons and will be resumed on October 20, 2009 as a firmware ver.2.1. We apologize for this inconvenience. Please refer to our Customer Support for details.

Quelle: http://panasonic.net/avc/lumix/ rechts unter important notice
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten