Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Peinlich.•The firmware update service for the LX3 (ver.2.0) is suspended for some technical reasons and will be resumed on October 20, 2009 as a firmware ver.2.1. We apologize for this inconvenience. Please refer to our Customer Support for details.
Peinlich.
Das wird dann schon das 5. FW-Update das ich heuer einspiele.![]()
Das finde ich weniger. Klar wünscht man sich ein fehlerloses FW-Update, aber Fehler passieren. Richtig peinlich ist es doch eher, Fehler nicht einzugestehen und für viel Geld eine Kamera zu verkaufen und dann nie mehr zu pflegen, wobei man dann mögliche Schwächen einfach wegredet, ignoriert oder erst mit dem nächsten Modell bereinigt. Da lobe ich mir Panasonic, die sich wirklich Mühe geben, die Firmware weiter zu verbessern. So habe ich noch lange an der LX3, die mir immer sympathischer wird, je länger ich sie nutze.Peinlich.
....HDR: Soweit ich die Kamerageräusche richtig deute, macht die LX3 zwei Bilder und errechnet
dann das HDR Bild. ISO400 hält die Verschlusszeiten kurz, damit das besser klappt....
Naja, ist ja halb so schlimm wenns wirklich nur das ist.Das finde ich weniger.
So gesehen ist es irgendjemandem sicher nun sehr peinlich.
Mir ist es relativ egal, ich würd wohl auch eine Beta-Firmware draufgeben wenn es so etwas gäbe. ...
HDR wird auch aus mehreren Bildern gemacht - "Pseudo" HDR ist aber iW nix anderes als Aufhellen der Schatten und Abdunkeln der hellen Partien - im Photoshop heißt das "Schatten/Lichter", gibts in jeder EBV-Applikation. Leider. Wirkt nochmal unnatürlicher als ein ordentliches echtes HDR.... dachte immer
ein HDR wird aus mehreren Bildern erstellt. Wie wird es hier gemacht??
Vielleicht kann mal jemand ausprobieren, ob der Fehler nach einem RESET immernoch auftritt.The camera which has been already updated to Ver.2.0, can be used without any problem after the reset of the camera by selecting the [RESET] in Setup menu.
http://www.dpreview.com/news/0910/09100102panalx3firmwareupdate.asp
Vielleicht kann mal jemand ausprobieren, ob der Fehler nach einem RESET immernoch auftritt.
Fehler tritt nicht mehr auf...![]()
Schön, dann werde ich nachher auch mal installieren.bei mir jetzt auch nicht![]()
Bei mir ist die jetzt 20€ teurer als vor knapp einem Jahr.Vielleicht ist das ja "normal", so viel Erfahrung hab' ich nicht. Aber ich finde es schon toll, wie schnell Panasonic reagiert. Die LX3 ist ja nicht gerade günstig gewesen und ist es noch immer nicht - hab' grad mal nachgesehen, bei dem Shop, bei dem ich sie gekauft habe, kostet sie noch immer genauso viel wie vor einem Jahr.
Du meinst bei der Wiedergabe am Monitor der Cam? Nicht bei der Aufnahme? Also da wär mir nix aufgefallen......Bei der Wiedergabe - jedenfalls bei meiner Kamera - sahen die Bilder sehr rotstichig aus. Jetzt bilde ich mir ein, dass das besser geworden ist...