• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC LX3 - Firmware

AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Scheint ja so als wenn 2.0 fehlerbehaftet ist, aber sie empfehlen nicht downzugraden :D
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

•The firmware update service for the LX3 (ver.2.0) is suspended for some technical reasons and will be resumed on October 20, 2009 as a firmware ver.2.1. We apologize for this inconvenience. Please refer to our Customer Support for details.
Peinlich.
Vielleicht geht es ja sogar um den 1:1-Bug.

Das wird dann schon das 5. FW-Update das ich heuer einspiele.:ugly:
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Peinlich.
Das wird dann schon das 5. FW-Update das ich heuer einspiele.:ugly:

Frag mal die Ricoh-Fraktion, die können darüber nur lachen. Da dieses Update aber ansich keinen echten Schaden anrichtet und viele Verbesserungen bringt finde ich sollte man auch nicht so hart sein.

1:1 geht, nur eben auf C1 nicht. Bei FW1.3 geht es überhaupt nicht.

Wer arbeitet macht Fehler, besser so, als kein Update!
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Das finde ich weniger. Klar wünscht man sich ein fehlerloses FW-Update, aber Fehler passieren. Richtig peinlich ist es doch eher, Fehler nicht einzugestehen und für viel Geld eine Kamera zu verkaufen und dann nie mehr zu pflegen, wobei man dann mögliche Schwächen einfach wegredet, ignoriert oder erst mit dem nächsten Modell bereinigt. Da lobe ich mir Panasonic, die sich wirklich Mühe geben, die Firmware weiter zu verbessern. So habe ich noch lange an der LX3, die mir immer sympathischer wird, je länger ich sie nutze.:top:
Wenn sie jetzt noch einen Stufenzoom mit Anzeige der Brennweite einbauen würden (und dann am liebsten noch einen Aufstecksucher mit mehreren Leuchtrahmen dazu liefern :angel:) wäre ich restlos begeistert.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

wenn ich einen wunsch hätte, wäre das die iso125 iB, fest einstellbar. oder besser noch mit iso frei wählbar. das hätte mehr sinn als dieses iso400 HDR programm.

hallo pana, hört ihr mich? :)
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Also ich lasse die 2.0 auch drauf. Das Problem mit 1:1 auf C1 kann man ja leicht vermeiden,
wenn man es weiss.

ich kann mir allerdings nur schwer vorstellen, dass Panasonic hier mitliest, um Anregungen für neue Firmwarefeatures zu bekommen.

Falls doch:
Bitte noch eine weitere Menüoption (Timer Resume), wo man festlegt, ob sich die Kamera die
eingestellten 2s oder 10s für die Timerverzögerung zwischen zwei Bildern merkt.

:rolleyes:
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Wo wir schon mal dabei sind: ich wünsche mir immer noch eine Langzeitsync des Blitzes ohne Rote Augen Reduktion...bitte, bitte, bitte....:angel:
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

....HDR: Soweit ich die Kamerageräusche richtig deute, macht die LX3 zwei Bilder und errechnet
dann das HDR Bild. ISO400 hält die Verschlusszeiten kurz, damit das besser klappt....

ups, da schrieb ich Quatsch, ich habe das Blendenöffnungs- und Schließgeräusch falsch
gedeutet. An der Blende sieht man, das die LX nur ein Bild macht. :confused: bin verwirrt, dachte immer
ein HDR wird aus mehreren Bildern erstellt. Wie wird es hier gemacht??
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Das finde ich weniger.
Naja, ist ja halb so schlimm wenns wirklich nur das ist.
Ich hab nur etwas mehr mit Auslieferung von Software zu tun. Und je schwieriger man sie ausrollen kann desto schlimmer ist es natürlich wenn man Fehler drin hat bei denen man bald nach dem zur Verfügung stellen dahinterkommt.

So gesehen ist es irgendjemandem sicher nun sehr peinlich.
Mir ist es relativ egal, ich würd wohl auch eine Beta-Firmware draufgeben wenn es so etwas gäbe. Von mir aus können die auch jede Woche eine Firmware rausbringen, vermutlich würd ich trotzdem jedes raufspielen.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

... dachte immer
ein HDR wird aus mehreren Bildern erstellt. Wie wird es hier gemacht??
HDR wird auch aus mehreren Bildern gemacht - "Pseudo" HDR ist aber iW nix anderes als Aufhellen der Schatten und Abdunkeln der hellen Partien - im Photoshop heißt das "Schatten/Lichter", gibts in jeder EBV-Applikation. Leider. Wirkt nochmal unnatürlicher als ein ordentliches echtes HDR.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Danke bots, da war meinereiner am Anfang auch zu euphorisch.

Ich rätsel aber weiter: Warum wird dann auf ISO400 beschränkt?
Ich meinte, je niedriger die ISO, desto höher auch der "normale"
Dynamikumfang. Wenn ich nun bei diesem Pseudo-HDR auf ISO400
genagelt werde, habe ich keinen Vorteil.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

das ist wie bei iexposure.
die dunklen stellen werden durch iso 400 aufgehellt, während die hellen stellen des sensors eine niedrige iso aufweisen.
quasi nicht der ganze sensor läuft mit iso 400.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Vielleicht ist das ja "normal", so viel Erfahrung hab' ich nicht. Aber ich finde es schon toll, wie schnell Panasonic reagiert. Die LX3 ist ja nicht gerade günstig gewesen und ist es noch immer nicht - hab' grad mal nachgesehen, bei dem Shop, bei dem ich sie gekauft habe, kostet sie noch immer genauso viel wie vor einem Jahr.

Inzwischen bin ich mir sicherer als je zuvor, dass sich der Preis gelohnt hat. Durch die Firmware-Updates habe ich immer das Gefühl, eine aktuelle Kamera zu haben, bei der Panasonic versucht, Fehler zu beseitigen und durch neue Features die Kamera noch attraktiver zu machen.

Was mich aber immer recht gestört hat: Bei der Wiedergabe - jedenfalls bei meiner Kamera - sahen die Bilder sehr rotstichig aus. Jetzt bilde ich mir ein, dass das besser geworden ist. Kann das vielleicht jemand bestätigen oder ist bei mir nur der Wunsch Vater des Gedankens?
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

bei mir jetzt auch nicht :top:
Schön, dann werde ich nachher auch mal installieren.

Vielleicht ist das ja "normal", so viel Erfahrung hab' ich nicht. Aber ich finde es schon toll, wie schnell Panasonic reagiert. Die LX3 ist ja nicht gerade günstig gewesen und ist es noch immer nicht - hab' grad mal nachgesehen, bei dem Shop, bei dem ich sie gekauft habe, kostet sie noch immer genauso viel wie vor einem Jahr.
Bei mir ist die jetzt 20€ teurer als vor knapp einem Jahr.
:top:
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

...Bei der Wiedergabe - jedenfalls bei meiner Kamera - sahen die Bilder sehr rotstichig aus. Jetzt bilde ich mir ein, dass das besser geworden ist...
Du meinst bei der Wiedergabe am Monitor der Cam? Nicht bei der Aufnahme? Also da wär mir nix aufgefallen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten