• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

Interessante Kamera - irgendwie, aber . . .
wenn man bereits eine E-M5 hat braucht man die neue "Kleine" von Pana irgendwie doch nicht.
Großes Manko m. M.: Fehlender Sucher:mad:
Trotzdem interessant - wenn nun noch das 15mm f1.7 Kompakt-Leica kommt, könnte man aufgrund der echt kleinen Abmaße schwach werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was sagt die Freundin wenn sie sich dich mit der Beule sieht? :D

Und was sagt erst die Ehefrau, wenn sie das mit der Freundin und der Beule mitkriegt?:eek::eek::eek:

Sorry, musste sein...


Und jetzt mal zur GM1... Ob es einen technischen Grund gibt, warum die GM1 nur 25p schafft bei Video?
 
Ja, eben. GM1 mit Kitscherbe und ein lichtstarkes Pancake für die gewissen Stunden... da kommt man mit keiner derzeitigen Kompaktkamera ran.
Das sehe ich auch so. Die GM1 mit 12-32 in die eine Jackentasche, das 1.7/20mm in die andere, falls es in Innenräumen mal zu dunkel wird. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt mal zur GM1... Ob es einen technischen Grund gibt, warum die GM1 nur 25p schafft bei Video?

Ich gehe davon aus, das es bei 50p ein Problem mit der Wärmeableitung gibt.
Das Gehäuse ist nun mal sehr klein geworden.
 
Auf alle Fälle ein interessanter Neuzugang, der mFT insgesamt interessanter macht - In dem Sinne, daß ein weiterer Kundenkreis angesprochen wird. Ich finde mit der EM-1 und dieser Kamera lößt mFT, dann so die Versprechen ein, die man sich bei der Einführung des Systems an Leistung und Kompaktheit erhoffen konnte.

Sehr gut gefällt mir das Weitwinkellastige-Kit-Objektiv. Wenn die Qualität stimmt, ist das ein super Partner zum 1.8/45. Die klassische Wechselobjektiv-Kombi, mit der ich gerne losgezogen bin: Kurztele + WW. Wobei im Weitwinkel die Zoom-Flexibilität hilfreich ist, während beim Tele die Festbrennweite Lichtstärke für kurze Verschlusszeiten und Freistellen helfen.

Gibt es irgendwo auch Aufnahmen, mit dem 45mm- Objektiv an der Kamera?
 
irgendwie erinnert mich die GM1 an das erste OLY-Mockup von vor ziemlich genau 5 Jahren.

Damals waren schon viele an diesen Formfaktor interessiert. Jetzt ist sie da! :)
 
...Ich sehe das Teil zwar mit einer gewissen Freude, würde mich aber denen anschliessen, die Richtung RX100 verweisen. Die GM1 ist recht teuer mit Objektiv, da erscheint mir eine RX100II als das deutlich bessere Angebot, zumal sie flach ist und einen deutlich weiteren Brennweitenbereich ermöglicht. Sucher und Aufsteckblitz kann man dort auch noch adaptieren, also mir persönlich, ist die GM-1 nicht ausgegoren genug.

Da sieht man erstmal, was Sony mit den RXen auf die Beine gestellt hat...
 
Ich finde die Kamera wirklich hochinteressant.

Irgendwie hat sie wieder Ansätze des Designs der Urleica von Barnack - die Grösse (nein, weniger) ohnehin.

Ich denke, das war wohl das, was sich Barnack damals eigentlich vorgestellt hat.

Und dann mit diesen techn. Daten und der Bildqualität ... trotz dem gegenüber der Leica kleinen Sensor :top:
 
...Ich sehe das Teil zwar mit einer gewissen Freude, würde mich aber denen anschliessen, die Richtung RX100 verweisen. Die GM1 ist recht teuer mit Objektiv, da erscheint mir eine RX100II als das deutlich bessere Angebot, zumal sie flach ist und einen deutlich weiteren Brennweitenbereich ermöglicht. Sucher und Aufsteckblitz kann man dort auch noch adaptieren, also mir persönlich, ist die GM-1 nicht ausgegoren genug.

Da sieht man erstmal, was Sony mit den RXen auf die Beine gestellt hat...

sehe ich nicht so.
Die GM1 haut die Sony RX100er schon recht glatt weg - doppelt so großer Sensor und immer noch kompakt mit Pancake. Die Möglichkei des Objektivwechsels, somit alle MFt's etc. - was oder mit was soll da die Consumerknipse RX 100 mithalten:confused:
 
Die GM1 hat alles, was ich an der RX100 kritisiert habe: Kein Blitzschuh, kein Sucher, kein klappbarer Bildschirm ...... für diesen Preis eine so kleine Kamera anzubieten, mit einem Plastikobjektiv und einem so begrenzten Telebereich.... dazu dieses von Fuji abgekupferte Retrodesign..... Wer bitte kauft so eine Kamera?!

So was kauft man nicht mit dem Kopf, meine Güte ist die klein und sexy, schamlos wie Panasonic versucht, mir das Geld aus der Tasche zu ziehen, im Geiste setze ich schon das 14 und 20er an....


Denke, da sind einige schwer hin- und hergerissen von der Kleinen!

Gruß
Jürgen
 
Die GM1 hat alles, was ich an der RX100 kritisiert habe: Kein Blitzschuh, kein Sucher, kein klappbarer Bildschirm ...... für diesen Preis eine so kleine Kamera anzubieten, mit einem Plastikobjektiv und einem so begrenzten Telebereich.... dazu dieses von Fuji abgekupferte Retrodesign..... Wer bitte kauft so eine Kamera?!

So was kauft man nicht mit dem Kopf, meine Güte ist die klein und sexy, schamlos wie Panasonic versucht, mir das Geld aus der Tasche zu ziehen, im Geiste setze ich schon das 14 und 20er an....


Denke, da sind einige schwer hin- und hergerissen von der Kleinen!

Gruß
Jürgen

Jo - und?

Alle kupfern irgendwie z. Z. das Retro-Design ab;)
Nur die kleine hat eben einen mFT-Sensor, der mir zusagt und meinen Objektiv-Park dann noch befruchtet. Einziges Manko = kein Sucher.
 

*Danke* ... das sieht in meinen Augen schonmal ganz gut aus. Jetzt bin ich gespannt, ob für mFT jetzt eine kompakte FB im Bereich des klassischen 4/200`ers herauskommt. Das 150 halte ich für diese Kamera klar zu massiv, die meisten Telezooms wohl auch.
Bislang hätte ich an eine mFT Linse mit den Daten 2,5/105 gedacht. Zu diesem Kamera Winzling würde ich jetzt aber eher ein 3,5/100 wie es für die Ur-Pen gab als Tele-FB vorstellen http://olypedia.de/E_Zuiko_Auto-T_3,5/100.
Damit könnte die Kamera gerade noch ausbalanciert sein.
Das ergäbe dann eine kompakte Reiseausrüstung hoher Qualität, die -zumindest mir- gefallen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten