• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

Interessant finde ich auch dies:



Dachte allerdings es gäbe nur das 20mm F1.7, gibt's jetzt neu auch ein F1.8? :confused:

das ist ein Schreibfehler.:)
 
Die RX100 hat mittlerweile einen Nachfolger! Bei dem sind die zeitgemäßen Dinge dabei - Klappmontor und Suchermöglichkeit.

Nachfolger oder grossen Bruder? Mir wäre das Design der kleineren Rx100 mit dem Sensor der MII lieber gewesen. Ich flansch doch auf so eine kleine Kompakte keinen Sucher oder Blitz :confused: der Clou ist doch die Grösse und die geht dann flöten. Gilt auch für die GM.
Bei der GM hätte ich mir aber einen Ring um den Auslöser wie bei der GX7 gewünscht, und Platz für eine weitere fN Taste wäre oben auch noch. Bei so einer kleinen Kamera ins Menü zu gehen ist fummelig.
 
Nachfolger oder grossen Bruder? Mir wäre das Design der kleineren Rx100 mit dem Sensor der MII lieber gewesen. Ich flansch doch auf so eine kleine Kompakte keinen Sucher oder Blitz :confused: der Clou ist doch die Grösse und die geht dann flöten.

Sowohl Nachfolger als auch grosser Bruder ;) Sony musste wohl marketing-technisch irgendwas halbwegs Schlaues nachliefern, zumal sowohl Panasonic mit der LX als auch Canon mit der genauso lichtstarken S120 ernstzunehmende Konkurrenten für Sony's Edelknipse sind. Der Klappschirm wurde angeblich von vielen RX100-Usern vermisst, und der Zubehörschuh rückt das ganze noch etwas näher an den semi-professionellen Bereich, was zu einer Edelkompakten gut passt. Die eigentliche Neuerung der RX-100M2 ist allerdings der rückwärtig belichtete Sensor, der ein deutlich niedrigeres Bildrauschen ermöglicht. Da die "alte" RX-100 nach wie vor im Programm bleibt, hat man aber nach wie vor die Wahl :)

Ich hatte die RX-100 und fand sie schon recht klobig (v.a. dick) und auch schwer für eine Kompaktkamera. Der Funktionsumfang, die Bildqualität und die Bedienungsmöglichkeiten sind aber fast allen Kompakten und auch vielen Systemkameras überlegen! Ob die GM1 da mithalten können wird? :rolleyes:
 
Ziemlicher Quatsch was im Vorfeld über die Grösse geschrieben wurde:
"So gross wie dei LF1"
"MFT für die Hosentasche"
"Kleiner als RX100"
"Unglaublich klein"
"Drei Stück davon passen auf die Handfläche"
usw

Was hat man davon eine halbe Kamera (ohne Objektiv) mit einer fotographierfertigen Kamera -LF1- zu vergleichen?

Die LF1 ist 27,9mm dünn
GM1 30,4mm plus 24mm Objektiv
Die GM1 also 54,4mm, und das ohne Objektivdeckel
Also mal gerade das doppelte

Warum wird ständig überall die Dicke der halben Kamera , also ohne Objektiv angegeben, wenn die Kamera doch gar nicht einzeln verkauft wird? :lol:

Man stelle sich vor, VW schreibt die Länge eines Golf ohne Stosstangen in den Prospekt, bietet ihn aber nur mit Stosstangen an.

Man stelle sich vor, jemand steht, stolz wie Oskar, mit seiner 700 Euro GM1 neben jemandem der gerade irgendwo einen ähnlichen Vorgänger GF5 für 199 Euro (ja, mit Pancake Zoom) gekauft hat.

So lustig, wenn man hier liest wie 700-Euro-Edel-Semiprofessionelle-Enthusiastenkameras hochgelobt werden, und in noch nicht einmal einem Jahr taucht so eine Kamera dann allenfalls noch in einem Thread auf, wo jemand eine günstige Einsteigerknippse für sein 15 jähriges Patenkind, zur Kommunion sucht
 
Das Beste ist der Preis für das alberne Röhrchen das man als Griff dran schrauben kann: 99 Euro :lol::lol::lol::lol::lol:

Ein Bekannter hat am Samstag den "Vorgänger" GF5 nur Body für einen ähnlichen Preis gekauft (109 Euro)
 
Was hat man davon eine halbe Kamera (ohne Objektiv) mit einer fotographierfertigen Kamera -LF1- zu vergleichen?

Naja, zumindest prinzipiell zwingt Dich keine, die kamera mit Objektiv in Deine Taschen stopfen zu müssen. Man kann auch beides separat transportieren, wenn man das so will...

So lustig, wenn man hier liest wie 700-Euro-Edel-Semiprofessionelle-Enthusiastenkameras hochgelobt werden, und in noch nicht einmal einem Jahr taucht so eine Kamera dann allenfalls noch in einem Thread auf, wo jemand eine günstige Einsteigerknippse für sein 15 jähriges Patenkind, zur Kommunion sucht

Naja, die 700€ kostet auch eine Sony RX100 und mir scheint der Preis durchaus angemssen. Das ist ja keine Plastikknipse mit reduzierten bedienelementen, sondern scheint durchaus hochwertig gemacht, nur eben möglichst klein.

Man müsste die GM1 mal mit anderen Objketiven sehen, die über den Rand über stehen und man muss vermutlich noch abwarten, wie sich der Verschluss bewährt.
Insbesondere die x-sync ist mit 1/50s grausam lang, andererseits haben andere Kameras erst gar keinen eingebauten Blitz.

mfg
 
Die GF-5 ist eine Plastik-Einsteigerkamera mit stark reduzierten Bedienmöglichkeiten und wohl eher nicht der "Vorgänger".
Wie ja auch aus der Namensgebung schon offensichtlich sein sollte...

Was kann denn die GM (abgesehen von WiFi), was eine GF nicht kann? Der Größenunterschied ist ja eher marginal. Den einzigen echten Vorteil, den ich bei der GM ggü. den GF sehe, ist der Sensor der GX7.
 
ich finde die Diskussion hier mal wieder richtig Geil. Da kommt eine neue MFT Kamera im Jackentaschenformat und jeder Hanswurst :D vergleicht eine gebrauchte Kamera die nicht mehr aktuell im Sortiment ist mit dem Preis einer Neuheit. Wenn schon dann aber richtig, den Preis zur Einführung der GF5 mit dem X14-42 von 599 mit dem der GM1 zu 699 vergleichen. Bei dem GM1 Set habe ich sogar 12mm Anfangsbrennweite.
 
Wenn Du im Laden stehst hast Du nunmal immer alte Modelle mit reduziertem Preis neben neuen mit hohem Preis.
Wüßte jetzt nicht warum ich für die alte Kamera ihren damaligen Neupreis bezahlen sollte. Da man das nicht muss, vergleicht man mit dem aktuellen ;)
Aber ich würde es nicht kritisieren weil es der normale Lauf der Dinge bzw der Preise ist.

Was kann denn die GM (abgesehen von WiFi), was eine GF nicht kann? Der Größenunterschied ist ja eher marginal. Den einzigen echten Vorteil, den ich bei der GM ggü. den GF sehe, ist der Sensor der GX7.

Ja, wobei das ein sehr gewichtiger Vorteil für mich wäre, die GF5 ist bei ISO800 etwa so gut wie die GX7 bei ISO 2500 oder 3200!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann denn die GM (abgesehen von WiFi), was eine GF nicht kann? Der Größenunterschied ist ja eher marginal. Den einzigen echten Vorteil, den ich bei der GM ggü. den GF sehe, ist der Sensor der GX7.

sie hat eine elektronische 1/16.000 sec., den schnelleren Af. Nebenbei den weitaus besseren Sensor. Sie ist noch einmal kleiner geworden. Reicht das nicht?:confused:
 
sie hat eine elektronische 1/16.000 sec., den schnelleren Af. Nebenbei den weitaus besseren Sensor. Sie ist noch einmal kleiner geworden. Reicht das nicht?:confused:

Sensationell.
Deswegen ist der dreifache Preis zum Vorgänger gerechtfertigt

Demnächst gibt es hier solche Beiträge:
Kaufberatung: Soll ich mir lieber den 99 Euro Griff für die GM1 kaufen oder als "Back-Up" den Vorgänger Body GF5 für 99 Euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GF-5 ist eine Plastik-Einsteigerkamera mit stark reduzierten Bedienmöglichkeiten und wohl eher nicht der "Vorgänger".
Sie war jedenfalls bisher die kleinste Modellreihe bei mft und jetzt ist das die GM1.
Allerdings war die nicht so reduziert wie Du denkst, sie war nur mehr auf Tatschen ausgelegt und so ging fast alles was eine G5/G6 auch kann.
Ich würd sie aber auch für 100€ nicht mehr kaufen weil der Sensor einfach veraltet ist und weil
man die neueren PLs und PMs auch schon als Restposten bekommt im Kit unter 400€.
 
Sensationell.
Deswegen ist der dreifache Preis zum Vorgänger gerechtfertigt

Demnächst gibt es hier solche Beiträge:
Kaufberatung: Soll ich mir lieber den 99 Euro Griff für die GM1 kaufen oder als "Back-Up" den Vorgänger Body GF5 für 99 Euro?

wo kostet sie das dreifache, das ist genauso intelligent wie dein Beispiel mit der Grössenangabe durch weglassen der Stoßstange bei Autos!:mad:

Das umgemünzt auf den Preisunterschied, es ist vollkommen egal ob ein Gebraucht- oder Neukauf.:eek:

Übrigens ein kostenloser Tipp von mir, du musst nich kaufen:lol:
 
Sensationell.
Deswegen ist der dreifache Preis zum Vorgänger gerechtfertigt

Demnächst gibt es hier solche Beiträge:
Kaufberatung: Soll ich mir lieber den 99 Euro Griff für die GM1 kaufen oder als "Back-Up" den Vorgänger Body GF5 für 99 Euro?

Wenn Du tatsächlich glaubst, dass es für einen Hersteller möglich ist eine Systemkamera für 100 Euro mit Gewinn im Einzelhandel(?) anbieten zu können müssen wir nicht wirklich weiter diksutieren.

Nach fast 10 Jahren DSLR-Forum dürfte es doch bekannt sein, dass Kameras bei ihrer Markteinführung teurer sind als irgendwelche alten Modelle im Abverkauf. Müssen wir mit solchen Trivialitäten wirklich noch Lebenszeit vergeuden?

Im übrigen weise ich darauf hin, dass das Kamerageschäft von Panasonic (und anderen) derzeit defizitär ist. Daraus folgt, dass die Kameras eigentlich zu billig und nicht zu teuer verkauft werden.

Ich halte den Preis für die GM1 + Kitobjektiv in Realition zu den Datenblattangaben für vollkommen ok, auch im Vergleich zur Konkurrenz.
 
Was kann denn die GM (abgesehen von WiFi), was eine GF nicht kann? Der Größenunterschied ist ja eher marginal. Den einzigen echten Vorteil, den ich bei der GM ggü. den GF sehe, ist der Sensor der GX7.

Das beginnt doch schon beim Bedienkonzept. Die GF-5 ist eine point&shoot mit Bajonett.
Ansonsten gehe ich mal davon aus, dass Du Datenblätter genauso miteinander vergleichen kannst wie ich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten