Das glaube ich kaum. Die GFs sind meiner Überzeugung nach auch nur deshalb so schnell im Preis gefallen, weil Pana immer wieder den alten als überholt geltenden 12MP-Sensor eingebaut hat. Bei der GM mit Top-Sensor dürfte das passé sein.
Wobei anfangs ja auch eine gewissen Enttäuschung bestand das die GX7 und E-M1 nicht wirklich besser sind als die 1,5 Jahre auf dem Markt befindliche OMD, siehe DXO. Dieses Niveau ist bei mft jetzt auch schon etwas angegraut und womöglich kommt im April eine E-M6 mit neuem, besserem 18 MP Sensor?
Der Vorteil wäre, dass man sich nicht mehr nur aus Grössenüberlegungen eine Kompakte zulegen muss sondern endlich in der gleichen Grössen-Liga zwischen Kameras mit und ohne Wechselobjektiv wählen kann.
Die GM ist selbst mit dem 12-32 nochmals dicker und schwerer, wenn nur ein paar g, als die RXII und selbst die ist für eine Kompakte schon
grenzwertig. Diese Überlegungen bleiben, eine S110 oder XF1 ist immer noch einiges tragefreundlicher, selbst die RX100.
Naja, bei Kompaktkameras geht das schliesslich auch. Ich hatte die extrem kleine Sony WX-100, die war immer noch problemlos händelbar.
Ist primär eine Frage des Bedienkonzepts (und sekundär eine der Fingerdicke

).
Geschmackssache, wenn Du nie was einstellst vielleicht und nur Auto nutzt, wirds dich vielleicht weniger stören.
Ich lege so kleine Kameras wie die WX sofort aus der Hand, mir zu fummelig. Aber immerhin hat die GM ein Moduswahlrad ein eine FN Taste.
Die PM2 ist da ja das Negativbeispiel.
Wenn an der GM aber jetzt mal ein größeres Objektiv benutzt wird zieht sie immer sehr nach vorne runter,
selbst bei der GF6 ist das so, die ich aus diesem Grund auch nicht schön fand.