manchmal verstehe ich eure Argumentation nicht. Es wird alles so hingebogen, wie es gerade passt. Das Bild ist mit AFC + EV. Die GM1 ist die MFT Cam mit der geringsten Auslöseverzögerung. Dies führt Automatisch zu schärferen Bildern bei bewegten Motiven bei gleichzeitig geringerer nötigen Verschlusszeit. Habe Erfahrung in diesem Bereich (fliegende Libellen, Schwalben....)Da solltest Du aber der Fairness halber dazu schreiben, dass das ISO12800 nicht JPG ooC ist (soweit ich weiß, benutzt Du nur Raw und zum entrauschen Topaz Denoise) und das Motiv auch sehr dankbar zu entrauschen ist, da a) doch ziemlich viel Licht da ist und b) die Homogenen Flächen im Bild überwiegen.....
Ich behaupte mal, unter diesen Umständen kann das jede mft mit aktuellem 16MP Sensor.....
Genauso verarbeitet könnte man auch die Raws einer LX7 noch bis 3200 verwenden.....
Da ich nur mit RW2 Files dienen kann, hier ein JPEG, extrahiert aus RW2 mit ISO 6400, mit OOC Entrauschung (Exif siehe Screenshot aus exiftoolgui) und ein Crop eines Sternenhimmel Abschnittes, generiert aus RW2.
Anhänge
-
Exif-Datencom20131227-P1010745-Bearbeitet-2.jpg207,4 KB · Aufrufe: 71
-
Exif-Datencom20140102-P1010511.jpg477,4 KB · Aufrufe: 133
-
Exif-Daten2014-01-02_090741.jpg138 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet: