• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

Ist jedenfalls die erste Kamera die es bei mir seit Wochen schafft wirklich täglich mit dabei zu sein.

Ich bin schon gespannt, wenn meine am Mittwoch/Donnerstag kommt, ob es mir dann auch so geht. In eine Winterjackentasche passt sie ja locker.
 
Hallo,

ich hab meine GM1 mit dem 12-32mm Kitobjektiv seit 2 Wochen, wegen Zeitmangel und Schlechtwetter aber kaum getestet, gestern erstmals Bilder draussen mit etwas Sonnenschein gemacht..

Erste Eindrücke : sehr feines Teil, ganz schön klein, das Kitobjektiv ist sehr gut, das Oly 45mm 1.8 passt von Aussehen und Bildqualität fast perfekt dazu (mit OIS wärs perfekt), Bildqualität aus raw sehr gut.

Selbst das 75mm 1.8 ist von der Größe (ohne Geli) noch ganz ok (mit dem überteuerten Griff wärs besser) mit hervorragender Bildqualität, mit Geli etwas 'gewaltig'.

GM1 mit Kitobjektiv in einer Jackentasche, 45mm 1.8 in der anderen ist eine sehr flexible und gute Immerdabei-Lösung.

Fazit: Empfehlenswert! Meine E-P3 (samt 60mm 2.8 Sigma und 14mm 2.5 Pana) darf gehen (demnächst hier günstig im Biete-Bereich..).

Ich versuche die Tage, hier mal Bilder vom Aussehen der Kamera mit diversen Objektiven einzustellen und im Beispielbilderthread diverse Bilder zur BQ.

Gruß,

Martin
 
Ungefähr so:
klick
 
Grummel ... jetzt muß nur noch der Preis des GM1-Kits mal auf ein annehmbares Niveau sinken ...

Glückwunsch und Viel Spaß schon mal allen Inhabern :-)
 
das beste ist, das Kit gabs bei Amazon mal für keine zwei Stunden im November für nur 595 Euro, wahrscheinlich Preisfehler, danach gings gleich wieder auf 699, teilweise sogar 789,

ich habs ohne große Hoffnung bestellt und tatsächlich für den Preis bekommen :)

Für den Preis find ichs jetzt echt ok.
 
die Kleine geht auch problemlos mit 100-300 mm - Bilder wurden freihand, aufgestützt und mit Griff an Stativschelle, aufgenommen. Wie mit den großen PANAs, gehen auch mit der Kleinen lange Verschlusszeiten dank OIS und hybridem Verschluss.
 

Anhänge

Die Kleine ist schon echt schick...

soooooo klein finde ich sie nun allerdings doch wieder nicht. Hier mal ein Vergleich zu meiner kaum grösseren PM2 mit dem 20mm 1.7 - diese Kombi ist mir nämlich immer noch deutlich zu gross für die Jacken- oder gar die Hosentasche:
http://camerasize.com/compact/#491.397,387.30,ha,t

die PM2 ist geringfügig größer, aber so viel Unterschied ist auch wieder nicht ... ich habe mich letztlich für sie entschieden, weil ich nicht noch ein Menü lernen möchte. :cool: Mit dem Lumix 12-32 auch eine nette Kombi:
http://camerasize.com/compact/#491.397,387.397,ha,t

Früher hatte ich mal eine P2 mit 20mm - die passte gerade so noch in die Jackentasche. Jetzt, mit dem 12-32, hat man mit den beiden Modellen Kameras, die so groß sind wie "Edelkompakte", aber besser. ;)
 
Ist das vom Bedienkonzept her nicht eine extreme Umstellung?
Die E-P3 hat doch recht viel Bedienknöpfe im Gegesatz zur GM1.

Ein iPhone hat nur zwei Bedienknöpfe, aber es stört nicht viel.

Die Bedienung durch Touchscreen ist bei GM1 klasse und gefällt mir viel besser als bei meiner E-M5 und NX300. Ich habe FN1 auf ISO, aber die übrige Touch-FNs funktionieren auch problemlos, was für mich eigentlich eine Überraschung war.
 
die PM2 ist geringfügig größer, aber so viel Unterschied ist auch wieder nicht ... ich habe mich letztlich für sie entschieden, weil ich nicht noch ein Menü lernen möchte.

Ich habe mich vor allem aus Kostengründen und wegen der (wenn auch nur geringfügig) besseren Qualität bei LowLight für die PM2 entschieden. Und weil sie ISO-Auto hat :top:

Diese Linse fehlt mir zurzeit noch. Ist das 1232er an der PM2 denn genauso schnell wie die Oly Kit-Linse, und wird das Objektiv von der Kamera voll unterstützt (für gewisse Fremdlinsen gab es ja ein Firmware-Update für die PM2, für das neue Pana 1232 wohl aber nicht)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten