Hmm, dass halte ich ür extrem gewagt. Eine DSLR ist und bleibt eine ganz andere Liga, auch wenn die FZ50 schon nahe heran reciht, so ist so doch letztendlich noch weit davon entfernt.
Der größere Sensor einer DSLR ist halt unschlagbar, was die Bildqualität angeht.
Ich bin auch von der FZ50 begeistert, doch würde ich sie niemals gegen eine DSLR tauschen wollen. Sie ist lediglich eine nette Ergänzung.
Naja ich gebe dir eigentlich recht. Eine DSLR mit einer Bridge zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen vergleichen. Nur sehe ich die Sache für meinen Anwendungfall. Ich bin Hobbymäßig mit der DSLR unterwegs, mache ab und an im Auftrag einige Bilder just for fun ohne finanzielle Interessen. Hauptaugenmerk liegt auf EBV und Verfremden von Bildern
Bei meiner Pentax ist es eine alte manuelle Scherbe 50mm/1.7
die einfach nur geile Bilder macht. Klar, da kommt keine Bridge und kein Kit dran. Will ich diese Qualität im gesamten relevanten Bereich von 24-400 mm Brennweite erreichen, muss ich jedoch ne Menge Kohle latzen.
Es ist wie in vielen anderen Dingen des Lebens auch. Mir reichen die 85% der Quali die technisch machbar sind. Für die restlichen 15% bin ich nicht bereit etliche bis sehr viele grüne Scheine auf den Tisch zu legen.

Dieses Streben nach Perfektion halte ich für Hobby Fotografen die keine finanzielle Interessen mit der Knipserei haben, einfach für überkandidelt. Klar macht es Spaß sich wie ein Profi Knipser zu fühlen und mit Klack Klack Klack rumzulaufen. Wem das die etlichen Mehrhundert Euronen wert ist, ok.

Ich brauche es nicht mehr, nachdem ich nun ne Weile mich mit DSLR beschäftigt habe. Nebenbei, hasse ich es wie die Pest diesen Sensor zu reinigen.

Naja die Grenzen sind hier ja fließend und das sehe ich ja auch ein.

lightwave
Zuletzt bearbeitet: