Gibt es irgendwo vergleiche zur FZ30, gibt es da Unterschiede bis auf die 8MP und den CCD?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
* Higher pixel count sensor (10.1 vs 8.3 MP)
* TIFF file format dropped (RAW remains)
* Venus Engine III (vs Venus Engine II)
* Full resolution ISO settings up to 1600 (vs 400)
* TTL Flash hot-shoe
* Lower resolution (207,000 pixel) screen
* Screen now flips down to 180°
* SDHC support (for capacities over 2.0GB)
* New 16:9 (848 x 480 pixel) movie mode
* New 16:9 and 3:2 aspect ratio options for stills
* Slower continuous shooting (from 3 to 2 fps, max images from 7 to 5 in standard)
* 'SilkyPix Developer Studio' for RAW conversion included
* Intelligent ISO feature
Ich hatte mich für die FZ 50 mal interessiert. Auf dpreview wurde die mit der FZ 30 verglichen:
Also einige der hier verlinkten Fotos sind ja Wahnsinn, meint Ihr eine FZ8 die den gleichen Prozessor hat wie die FZ50 wäre in der Bildqualität und der Makrofunktion der FZ50 gleich?
Denn die Größe und das Gewicht der FZ50 lassen mich eher in die Richtung der FZ8 blicken.
Die FZ8 hat wahrscheinlich sogar eine neuere Variante des Venus III Prozessors, aber bei Raw-Aufnahmen spielt der Bildprozessor fast keine Rolle. Wichtig für die Bildqualität sind das Objektiv und Sensor und die sind bei der FZ50 beide viel größer. Hinzu kommt, daß die FZ8 ein 08 15 Produkt ist. während die FZ50 das Flaggschiff der Panasonic-Kameras ist. Panasonic wird deshalb wahrscheinlich bei der FZ50 mehr Liebe zum Detail walten lassen als bei der FZ8. Die Behauptung, daß die FZ8 bessere Bilder macht, halte ich für absurd. Ich halte allerdings die Makro-Funktion der FZ50 wie bei fast allen Ultrazooms für schwach, weil die FZ50 eben nur ein Weitwinkel-Makro hat. Bei 420mm kann ich auch im Makro-Modus bei der FZ50 nicht näher als 2 Meter herangehen. Da ist meine Dimage A200 mit ihrem exzellenten Tele-Makro-Modus um mehrere Welten besser. Selbst die A640 hat eine bessere Makro-Funktion als die FZ50.Also einige der hier verlinkten Fotos sind ja Wahnsinn, meint Ihr eine FZ8 die den gleichen Prozessor hat wie die FZ50 wäre in der Bildqualität und der Makrofunktion der FZ50 gleich?
Denn die Größe und das Gewicht der FZ50 lassen mich eher in die Richtung der FZ8 blicken.
Die FZ8 hat wahrscheinlich sogar eine neuere Variante des Venus III Prozessors, aber bei Raw-Aufnahmen spielt der Bildprozessor fast keine Rolle. Wichtig für die Bildqualität sind das Objektiv und Sensor und die sind bei der FZ50 beide viel größer. Hinzu kommt, daß die FZ8 ein 08 15 Produkt ist. während die FZ50 das Flaggschiff der Panasonic-Kameras ist. Panasonic wird deshalb wahrscheinlich bei der FZ50 mehr Liebe zum Detail walten lassen als bei der FZ8. Die Behauptung, daß die FZ8 bessere Bilder macht, halte ich für absurd. Ich halte allerdings die Makro-Funktion der FZ50 wie bei fast allen Ultrazooms für schwach, weil die FZ50 eben nur ein Weitwinkel-Makro hat. Bei 420mm kann ich auch im Makro-Modus bei der FZ50 nicht näher als 2 Meter herangehen. Da ist meine Dimage A200 mit ihrem exzellenten Tele-Makro-Modus um mehrere Welten besser. Selbst die A640 hat eine bessere Makro-Funktion als die FZ50.
Dank der geringeren Auflösung macht die FZ 8 auf jeden Fall Bilder die sauberer sind als die der FZ 50, hab einige Pics mit meiner FZ 50 und der FZ 8 von meinem Bruder verglichen
Hinzu kommt, daß die FZ8 ein 08 15 Produkt ist
Ich denke du kennst dich überhaupt nicht aus in Sachen Digicams.
oje, das hört sich ja schon ganz anders an als auf den testberichtn![]()
hat jemand auch positive erfahrungen oder sogar paar bilder? würd sie mir gern mal ansehen, kann mir so kein bild von ner cam machen ohne bilder zu sehen![]()
Die FZ50 hat 10 MP und die FZ8 nur 7. Allerdings ist die Fläche des Sensors der FZ50 gut 1,9 mal größer als die der FZ8 und der anderen Ultrazooms. Die Pixel der FZ8 sind also kleiner und stärker zuzsammengepfercht. Bei gleicher Pixeldichte wie der FZ8 könnte man auf dem FZ50 Sensor über 13 MP unterbringen (hoffentlich macht man das nicht eines Tages). Im Gegenzug ist FZ8 Sensor 9 Monate moderner als der FZ50 Sensor. Ich bezweifle allerdings, daß Panasonic in dieser Zeit so große Fortschritte gemacht hat. Fortschritte kann man eigentlich nur beim Rauschen machen. Kameras mit kleinen Sensor haben aber zunehmend noch ein größeres Problem, nämlich die winzigen Pixel überhaupt aufzulösen. Insbesondere gilt dies im Telebereich. Da bauen alle Ultrazooms deutlich ab, auch die FZ50. Wenn man also irgenwelche Vergleiche macht, dann muß man gleiche KB-Brennweiten vergleichen. Auch sollte man nicht zu stark abblenden, also Blende auf jeden Fall <= 5.6. Auch sehr teuere DSLR Objektive wie das Canon 100-400 L IS USM bauen bei 400mm stark ab. Wenn ich die Bilder dann so vergleiche, dann holt eine FZ50 bei 400mm mehr Details raus eine EOS 5D mit oben erwähnten L-Objektiv. Bei kleineren Brenweiten hat sie natürlich keine Chance gegen die DSLR.Dank der geringeren Auflösung macht die FZ 8 auf jeden Fall Bilder die sauberer sind als die der FZ 50, hab einige Pics mit meiner FZ 50 und der FZ 8 von meinem Bruder verglichen.
Wenn du meinst die Behauptung ist absurd bitte......
Wenn man es so sieht, ist 08 15 natürlich eine ziemliche Übertreibung. Ich wollte damit nur sagen, daß die FZ8 einen Massen-Modell in einem hart umkämpften Markt-Segment ist. Das sieht man auch daran, das selbst die TZ2 noch teuerer als die FZ8 ist, obwohl beide gleich alt sind. Beim Preis der FZ50 muß man natürlich berücksichtigen, daß diese momentan ein Auslaufmodell ist. Wahrscheinlich produziert Panasonic mittlerweile schon das Nachfolge-Modell. Zu einem vergleichbaren Zeitpunkt kostete die FZ50 etwa 550€ und damals hatten wir nur 16% Mwst.So so deswegen kostet die auch um die 300,- Euro wo eine FZ50 120 Euro mehr kostet.... völliger Bullshit was du da schreibst. Ich denke du kennst dich überhaupt nicht aus in Sachen Digicams.
Eine 08/15 Kamera ist für mich die von Aldi z.B. 6MP für 149,-![]()
Ich teile selber gern aus also muß ich auch einstecken können. Ich hoffe allerdings, daß ich dann doch ein bißchen sachlicher bin. Im übrigen halte ich die FZ8 keineswegs für eine schlechte Kamera. Ich wollte hier nur herausstellen, daß der Größenunterschied nicht von ungefähr kommt.naja, das kann ich nicht unterschreiben, wenn ich z.b. sehe, dass eine fz50 und eine a640 in seinem besitz ist, und keine einfache aldi-medion-kamera, dann wird er wohl schon ahnung haben, denn die beiden sind - meiner meinung nach - auf jeden fall sehr gut!
und dein umgangston war, ist und bleibt (vermutlich) nicht gerade der beste, wollen wir nicht alle hier in frieden und eintracht zusammenleben, uns gegenseitig helfen und fragen beantworten?
Somit ist eigentlich klar, daß ich meine DSLR abstoßen werde, da ich keinen Mehrnutzen darin sehe immer einen Objektivpark mit rumzuschleppen.
lightwave
Ich bin auch von der FZ50 begeistert, doch würde ich sie niemals gegen eine DSLR tauschen wollen.
Das sehe ich ähnlich. Im KB-Brennweiten-Bereich von 35-300mm ist eine Halbformat-DSLR jeder Knipse klar überlegen. Außerhalb dieses Bereiches haben die DSLRs mehr und mehr optische Probleme und man muß schon sehr viel Geld hinlegen, um gute Resultate bei 24mm oder 500mm zu bekommen. Noch viel schlimmer ist es bei einer Vollformat-DSLR wie der EOS 5D. Die FZ50 bringt auch noch mit dem TCON 17 eine wenigstens brauchbare Qualität und man hat dann eine KB-Brennweite von 1,7 x 420mm. Dank des überragenden Bildstabis kann man auch dann noch bei gutem Licht ohne Stativ foten. Das ist mit einer DSLR nicht mehr möglich. Solche Monster-Objektive kann man einfach nicht mehr in der Hand halten.Der größere Sensor einer DSLR ist halt unschlagbar, was die Bildqualität angeht.
Ich bin auch von der FZ50 begeistert, doch würde ich sie niemals gegen eine DSLR tauschen wollen. Sie ist lediglich eine nette Ergänzung.