• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines Panasonic Lumix DC-S1RII - Erfahrungsaustausch

Aus dem offiziellen DXO-Forum:

Planned for Early May 2025
We are also working on adding support for the following cameras and lenses:

Upcoming Camera Support
  • Panasonic S1R II
 
Nervt bisschen dass die S1RII im Open Gate dann doch mehr Hitzeprobleme hat als die S5II(X)... In-Camera sind nur etwas mehr als 30 Minuten drin 🙈
 

Anhänge

Auto 2. Der Lüfter springt aber erst auf Fast wenn die Kamera schon überhitzt ist 🙈
 
In-Camera sind nur etwas mehr als 30 Minuten drin

Komme hier auf ca. 55 Minuten, 6.4K Open Gate auf interne NVMe 2230 M.2-SSD, wobei die Kamera aber vor Aufnahmestart noch in Betrieb war, also auch vorher nicht komplett abgekühlt war (hatte beim ersten Versuch den Akku-Verbrauch unterschätzt :rolleyes: , und der nicht mal halb geladene Akku war nach 20 Min. leer -> Aufnahme abgebrochen). Realistisch halte ich da ne Stunde für machbar, wobei der Akku hier dann tatsächlich eher der limitierende Faktor war. Die Hitzewarnung (gelbes Dreieck) kam bei knapp über 30 Minuten, bei ungefähr 50Min. habe ich ein USB-PD-Ladegerät angeschlossen, damit die Aufnahme nicht wegen leerem Akku abbricht (wobei der Ladevorgang während der Aufnahme vermutlich für zusätzliche Hitze sorgt).
Hab's nur mal rein Interesse halber getestet, für mich wäre das locker ausreichend, da ich nahezu nie so lange Sequenzen am Stück aufnehme, wenn ich denn überhaupt mal Videos aufnehme. Voraussichtlich wird die Kamera bei mir zu 99,9% im Foto-Modus laufen, wie zuvor auch schon die GH6 und die G9II.

Auf jeden Fall sollten sich ambitionierte Video-Filmer ein paar Zusatz-Akkus einpacken, oder über ne V-Mount-Battery-Lösung für längeren mobilen Einsatz nachdenken.

Die Speicherlösung über ne M.2 SSD im CF-Express-Schacht hat sich hier im übrigen bislang als ne klasse Lösung heraus gestellt, hab im Moment nur ne 1TB-SSD drin (2TB würde auch gehen), welche für meine Zwecke auch ausreichen sollte. Jedenfalls in Sachen P/L dürfte das kaum günstiger gehen, CF-Express-Gehäuse + PCIe Gen4 SSD + Wärmeleitpad haben mich keine 140€ gekostet, das zahlt man sonst schon für so manche 128GB UHS2-SD-Karte. Und die Wärmeentwicklung ist nach meinen bisherigen Tests vergleichsweise gering, meine regulären CF-Express-Karten werden wärmer, teils erheblich wärmer (z.B. Lexar 128GB-Gold). Langzeit-Erfahrungen fehlen allerdings noch.
Aus Video-Sicht hätte ich lediglich Bedenken, wie lange die SSD die Schreibraten in den höheren ProResRAW-Modi mit bis zu 3.5Gb/s aufrecht erhalten kann, wenn sie von der Kamera nach einiger Zeit "gegrillt" wird. Müsste man mal testen....

lg Peter
 
Ist denn der AF beim Finden und Tracken von schnellen Motiven (Hunde, BIF, etc.) deutlich besser als der der S5ii?
Und wer es vergleichen kann: wie viel fehlt denn noch bis zur Z8 oder R5ii? Schon nah dran oder immernoch ein spürbarer Unterschied?
 
Adobe hat Camera Raw aktualisiert. Man kann jetzt High Res Raw einlesen, allerdings sind die 12 bit Dateien immernoch deutlich unterbelichtet, wodurch es zu mehr Bildrauschen kommt. Bei LR wurde die Belchtung mit +2.5 korrigiert und bei C1 mit 0,5C1 vs LR.jpg
 
Ich habe nun vom Luminar-Support empfohlen bekommen, den Adobe DNG Converter zu nutzen, um die RW2-Dateien der S1RII zu konvertieren. Funktioniert einwandfrei. Die DNGs werden auch korrekt erkannt von Luminar Neo und Rawtherapee 5.11.
 
Wenn ich bei der S1RII dieselben Tastenkombis wie bei der S5II eingebe, komme ich zwar ins Service-Menü, finde dort aber nur die Seriennummer und nicht die Auslösungen des mechanischen Verschlusses. :oops:
 
Was ist das für ein Problem mit Tracking + Subject detection?
 
den Adobe DNG Converter zu nutzen, um die RW2-Dateien der S1RII zu konvertieren. Funktioniert einwandfrei. Die DNGs werden auch korrekt erkannt von Luminar Neo und Rawtherapee 5.11.
Das geht, allerdings hast du die selben Einschränkungen wie bei der Bearbeitung mit LrC / CameraRAW selber: 12bit RAWs werden unterbelichtet entwickelt...
Screenshot 2025-04-27 093825.JPG

Zumindest RAW Therapee 5.11 kann aber auch direkt mit den RAW-Dateien der S1RM2 umgehen, nur nicht mit den HiRes-RAW's.
 
Was ist das für ein Problem mit Tracking + Subject detection?
das ist kein Problem, aber man muss ja direkt in den AF Einstellungen wählen zwischen Motiverkennung oder dem Tracking. Ich denke das ist gemeint.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten