Hallo, ich habe beide ausführlich mit einander verglichen.
Kurzresüme:
Hätte die E-M10 nicht so einen tollen Body, der trotz kompakter Masse gut in meiner Hand liegt, den ich auch total gerne in die Hand nehme und der auch ein gutes Stück kleiner ist als der der GX7 (mehr als man den Zahlen nach denkt), wäre es die GX7 geworden.
Warum?
Das Gehäuse der GX7 ist ok, liegt mir persönlich aber schlecht in der Hand und es vermittelt nicht das selbe tolle Anfassgefühl, einschließlich Räder und Tasten. Wie gesagt, es ist auch deutlich größer und dicker und viel weniger jackentaschentauglich als das der E-M10.
Sucher und Display der GX7 finde ich super, eher besser als bei der E-M10, trotz Brille.
Menüführung ist viel eingängiger als bei der E-M10, die dank schlechter Konfiguration ab Werk und schlechter Dokumentation dem Neuling viel Wohlwollen und Engagement abverlangt. Dank freundlicher User, die die ihre Einstelltipps im Netz veröffentlicht haben, habe ich sie aber nun so weit dass ich vernünftig damit arbeiten kann.
Die Touchscreen-Bedienung bei der GX7 ist besser umgesetzt, zudem lässt sich der AF-Punkt auch bei Auge am Sucher so setzen, toll gemach, Panasonic!
Die GX7 hat auch ihre Tücken, so vergisst sie einige Einstellungen wenn man ein anderes Programm mit dem Wahlrad aussucht. Zudem sind in anderen Programmen auch die vorher konfigurierten und gespeicherten Tastenbelegungen verschwunden.
Die Option völlig lautlos zu arbeiten, ist ein tolles Feature der GX7.
Ansonsten hat die eine dies die andere das, das muss man selbst wissen welche Ausstattung man braucht.
Bildqualität nimmt sich in Raw wenig, bei höheren ISO muss man bei der Panasonic ebenso auf Raw zurückgreifen wie bei feinen Strukturen bei wenig Licht, wo sie schon bei ISO 200 -nicht wirklich berechenbar- gnadenlos matschige Bildpartien abliefern kann. Da ist die Oly besser abgestimmt.
Geschwindigkeit finde ich bei beiden gut, habe keine Vergleichsmessungen vorgenommen.