Sieht toll aus!

Bin mit der GH4 inzwischen sogar, was Videos angeht, super zufrieden. Bekomme die Hauttöne wie mit RED Epic oder Blackmagic Cinema Camera hin. Einfach klasse!
Danke. Na, das mit der Filmerei wird mich in diesem Leben wohl nicht mehr erwischen, aber trotzdem gut zu wissen.
@Don
Sieht doch sehr schick aus! Wenn du mich fragst übrigens besser als die Olybilder. Die hatten doch ab und zu mal einen... naja... wenig dezenten Rotstich. Diese neutralen Farben finde ich viel angenehmer ;o) aber jaja ich weiß, Hawaiihemden...
*grinst*
Ich sag jetzt mal nix. nicht, dass sich der arme Wolfgang wieder uffrejen muss.
Don, woran liegt denn die Verbeserung? Sind das Einzel- oder Serienshots?
Das mit der Farbbstimmung Oly/Pana werden wir hier hoffentlich nicht schon wieder diskutieren...
Sind Serienbilder, Wolfgang. Hatte morgens mit Einzelbildern und dieser Einstellung gute Erfahrungen gemacht, also hab' ichs dann nachmittags wieder im Serienbildmodus probiert. Ich schätze, der Hauptübeltäter war der von Gerd geschätzte iAuflösung-Modus. Den hab' ich jetzt komplett ausgeschaltet.
iDynamik ist auf auto, da muss ich aber auch noch probieren, ob's nicht noch besser geht.
Lichter/Schatten standen auf Null, aber ich werde die Schatten beim nächsten Shoot wohl wie bei meinen Olys auf +2 drehen.
Fotografiert habe ich in Standard, mit Kontrast 0, Schärfe -3, NR -5, Sättigung +1 und Farbton +2.
Hab an beiden Bildern mit ACDSee 7 und mit Photoscape ein bisschen rungespielt und letztlich gefällt bei beiden das PhotoScape-Resultat besser. Das von Miss MoneyPenny (zweites Bild) finde ich sogar richtig gut, beim ersten - von Dirty Harriet - passen die braunen Passagen nicht. Weder das Feld sieht richtig aus noch das Braun in ihrem Fell. Aber das krieg ich schon noch hin. Es sei denn, das lag am 45-175. Ist ja auch möglich, dass das so schräge Farben produziert.
Aber egal: Das Hauptproblem ist aus dem Weg, und das ist das Wichtigste.