• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GH4 - Problem Felldarstellung/laufender Hund

Das klingt ja interessant. Allerdings verstehe ich die Rechnung zum 75er nicht.
Du hattest doch geschrieben entweder 1,4 oder 2,0. Wie kommt's dann jetzt zu 75x2x1.4? Ich bin verwirrt.

Hi,

die x2 sind wohl der Crop-Faktor von mFT damit die 210mm in KB umgerechnet sind. Die 1,4 kommen vom Konverter.
 
Unser Traubendieb - der vor der Kamera aber lieber 20 Minuten sitzenblieb, statt zu klauen.
Anyway - das sieht doch auch schon sehr ordentlich aus.
(leider hab' ich den erweiterten Telebereich da noch nicht zum laufen bekommen).


Drossel im Wein.JPG
 
Na wird doch! Welche Einstellungen hast du denn gemacht?

Zum erweiterten Teilbereich: Im Menüpunkt Qualität eine Einstellung ohne Raw auswählen. Menü Erw. Teleber. auf TeleConv. Dann kannst du anschließend im Menüpunkt Bildgröße exM (x 1,4) oder exS (x 2,0) auswählen. That's it.
 
Na wird doch! Welche Einstellungen hast du denn gemacht?

Zum erweiterten Teilbereich: Im Menüpunkt Qualität eine Einstellung ohne Raw auswählen. Menü Erw. Teleber. auf TeleConv. Dann kannst du anschließend im Menüpunkt Bildgröße exM (x 1,4) oder exS (x 2,0) auswählen. That's it.
Danke, das hab ich jetzt soweit geschnallt. Und was macht der Punkt 'Zoom' im erweiterten Tele-Bereich?

Ach so, iAuflösung- und iDynamik-Einstellungen wie von Gerd empfohlen. Bin nur noch am rumprobieren, ob ich mit Vivid, Standard oder Natürlich und mit welchen Farbeinstellungen am ehesten 'meine' Farben hinbekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, wie war doch gleich das Thema dieses Threads?

Don, das eine Standbild des Hundes als Einzelshot sagt nicht viel, das muss die Engine einfach bringen. Herausfordernd wird es doch erst in Bewegung. Es wäre schon hilfreich, würdest Du Dir - und uns - mal Einzelshots dazu zeigen.
 
Äh, wie war doch gleich das Thema dieses Threads?

Don, das eine Standbild des Hundes als Einzelshot sagt nicht viel, das muss die Engine einfach bringen. Herausfordernd wird es doch erst in Bewegung. Es wäre schon hilfreich, würdest Du Dir - und uns - mal Einzelshots dazu zeigen.
Kommt noch. War heute drei Mal draußen - drei Mal voll in ein Gewitter gerannt.
 
So langsam kommen wir der Sache näher.
Bin zwar - so glaube ich - immer noch nicht ganz da angekommen, wo ich mit meinen Olys bin, aber das sieht schon wesentlich besser aus als bisher - und diese merkwürdigen strukturlosen Flecken hatte ich gestern überhaupt nicht mehr. Den Rest krieg ich dann auch noch hin.
Fein fein - die Kamera darf bleiben.

Anbei zwei JPEGs, - ein Mal 45-175, ein Mal m.Zuiko 75 1.8.
Beide verkleinert und - da mit Schärfe -3 fotografiert - quick & dirty nachgeschärft.

Dörthe 16. 08. 1.0.JPG

Missy 16. 08. 1.0.JPG
 
@Don

Sieht doch sehr schick aus! Wenn du mich fragst übrigens besser als die Olybilder. Die hatten doch ab und zu mal einen... naja... wenig dezenten Rotstich. Diese neutralen Farben finde ich viel angenehmer ;o) aber jaja ich weiß, Hawaiihemden...
 
Don, woran liegt denn die Verbeserung? Sind das Einzel- oder Serienshots?

Das mit der Farbbstimmung Oly/Pana werden wir hier hoffentlich nicht schon wieder diskutieren...
 
Sieht toll aus! :top:
Bin mit der GH4 inzwischen sogar, was Videos angeht, super zufrieden. Bekomme die Hauttöne wie mit RED Epic oder Blackmagic Cinema Camera hin. Einfach klasse! :D
Danke. Na, das mit der Filmerei wird mich in diesem Leben wohl nicht mehr erwischen, aber trotzdem gut zu wissen.
@Don

Sieht doch sehr schick aus! Wenn du mich fragst übrigens besser als die Olybilder. Die hatten doch ab und zu mal einen... naja... wenig dezenten Rotstich. Diese neutralen Farben finde ich viel angenehmer ;o) aber jaja ich weiß, Hawaiihemden...
*grinst*
Ich sag jetzt mal nix. nicht, dass sich der arme Wolfgang wieder uffrejen muss.
Don, woran liegt denn die Verbeserung? Sind das Einzel- oder Serienshots?

Das mit der Farbbstimmung Oly/Pana werden wir hier hoffentlich nicht schon wieder diskutieren...
Sind Serienbilder, Wolfgang. Hatte morgens mit Einzelbildern und dieser Einstellung gute Erfahrungen gemacht, also hab' ichs dann nachmittags wieder im Serienbildmodus probiert. Ich schätze, der Hauptübeltäter war der von Gerd geschätzte iAuflösung-Modus. Den hab' ich jetzt komplett ausgeschaltet.
iDynamik ist auf auto, da muss ich aber auch noch probieren, ob's nicht noch besser geht.
Lichter/Schatten standen auf Null, aber ich werde die Schatten beim nächsten Shoot wohl wie bei meinen Olys auf +2 drehen.
Fotografiert habe ich in Standard, mit Kontrast 0, Schärfe -3, NR -5, Sättigung +1 und Farbton +2.
Hab an beiden Bildern mit ACDSee 7 und mit Photoscape ein bisschen rungespielt und letztlich gefällt bei beiden das PhotoScape-Resultat besser. Das von Miss MoneyPenny (zweites Bild) finde ich sogar richtig gut, beim ersten - von Dirty Harriet - passen die braunen Passagen nicht. Weder das Feld sieht richtig aus noch das Braun in ihrem Fell. Aber das krieg ich schon noch hin. Es sei denn, das lag am 45-175. Ist ja auch möglich, dass das so schräge Farben produziert.
Aber egal: Das Hauptproblem ist aus dem Weg, und das ist das Wichtigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
.. Ich schätze, der Hauptübeltäter war der von Gerd geschätzte iAuflösung-Modus. Den hab' ich jetzt komplett ausgeschaltet.
iDynamik ist auf auto, da muss ich aber auch noch probieren, ob's nicht noch besser geht...

Sieht schon ganz gut, bzw. super aus. Ich könnte wetten, um Ende des Tages sind alle Automatiken aus....
Aber behalte ja auch die E-M1. Mehr davon die Tage im "Sport und Action" Thread.
Gruß
 
Ich könnte wetten, um Ende des Tages sind alle Automatiken aus....

Ich auch, führen fast alle zu unkontrollierbaren und nicht voraussehbaren Ergebnissen. Eigentlich nur Krücken für fotografisch Unerfahrene. Einzig Auto-Iso finde ich hilfreich, wenn keine Zeit bleibt, ISO manuell nachzustellen.

Überhaupt würde ich der Cam möglichst wenig überlassen. Selbst wenn man RAW nicht wieder diskutieren möchte (bitte!), auch ein hoch auflösendes jpg braucht oft Nacharbeit. Und dann kann man in der EBV vieles besser machen als die Cam es kann.

Don: Braun ist, als Abart von Rot, immer eine heikle Farbe. Ein reales Abbild des Originals trifft man kaum. Wenn Du näher an Deine gewohnten Farben willst, so würde ich Rot bei Pana grundsätzlich etwas höher drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch, führen fast alle zu unkontrollierbaren und nicht voraussehbaren Ergebnissen. Eigentlich nur Krücken für fotografisch Unerfahrene. Einzig Auto-Iso finde ich hilfreich, wenn keine Zeit bleibt, ISO manuell nachzustellen.
Och, die E-M5 habe ich eigentlich fast ständig auf Gradation auto. Und da dachte ich mir, iDynamik auto an der GH4 könnte mir ähnlich gute Resultate liefern.

Überhaupt würde ich der Cam möglichst wenig überlassen.
Bei der Action auf der Rennbahn verlasse ich mich bei den Olys zumindest bei halbwegs erträglichem Licht schon seit Jahren auf die Blendenautomatik. Funktioniert für mich, der ja lieber eine nur leichte Freistellung bevorzugt, eigentlich sehr zuverlässig.

Selbst wenn man RAW nicht wieder diskutieren möchte (bitte!), auch ein jpg auflösendes jpg braucht oft Nacharbeit. Und dann kann man in der EBV vieles besser machen als die Cam es kann.
Da bin ich ganz bei Dir. Einen leichten finishing Touch bekommen mein JPEGs auch oft.


Don: Braun ist, als Abart von Rot, immer eine heikle Farbe. Ein reales Abbild des Originals trifft man kaum. Wenn Du näher an Deine gewohnten Farben willst, so würde ich Rot bei Pana grundsätzlich etwas höher drehen.
Komischerweise ist mit das Braun schon in dem Bild zu rötlich. :confused::confused::confused::confused:
 
Komischerweise ist mit das Braun schon in dem Bild zu rötlich. :confused::confused::confused::confused:

Wenn ein Bild etwas unterbelichtet ist wirken die Farben häufig zu kräftig. Wenn ich bei dem erstem Bild die Belichtung in Photoshop etwas nach oben korrigiere, wirken die Farben auf mich natürlicher (ähnlich wie bei dem zweiten Bild). Ansonsten finde ich die Sättigung etwas hoch, so dass die Rot /Brauntöne meiner Meinung nach zu dominant sind.
Vielleicht ist das eine Lösungsmöglichkeit.

P.S. Ich finde die Farben nicht unnatürlicher als bei deinen anderen Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Action auf der Rennbahn verlasse ich mich bei den Olys zumindest bei halbwegs erträglichem Licht schon seit Jahren auf die Blendenautomatik. Funktioniert für mich, der ja lieber eine nur leichte Freistellung bevorzugt, eigentlich sehr zuverlässig.

Ich meinte doch nur Rauschreduzierung, Schärfen etc.

Komischerweise ist mit das Braun schon in dem Bild zu rötlich.

Liegt es daran "Sättigung +1 und Farbton +2" ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten