• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GH4 - Problem Felldarstellung/laufender Hund

Mihihi

P.S. Aber dafür quäle ich keine Tiere.
Ääähhh?
 
Also ohne Action passt's schon mal:
Schärfe -3, NR -5, Kontrast 0.
Nach dem Verkleinern nachgeschärft in PhotoScape

Dörthe 1.1.JPG
 
Wär schon schön schon.
 
Konsens ... Jpg + RAW

Wenn das JPG eh paßt ist alles gut :top:

Wenn aber doch net :grumble: kann man ja aufs RAW zurück greifen ...

Ist das ein Angebot zum Frieden ...
 
Konsens ... Jpg + RAW

Wenn das JPG eh paßt ist alles gut :top:

Wenn aber doch net :grumble: kann man ja aufs RAW zurück greifen ...

Ist das ein Angebot zum Frieden ...

Theoretisch ja. Aber gerade da, wo ich die GH4 in erster Linie einsetzen werde - auf der Hunderennbahn und bei anderen Action-Anwendungen - ist Buffer-Geschwindigkeit von großer Bedeutung. Da müsste ich erstmal checken, wie sehr die Cam dadurch eingebremst wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gerd: Was meinst Du eigentlich mit 'außerhalb von den Bildstilen'?

wie bekannt, verwende ich als einer der wenigen GH4 User den Bildstil vivid.
Bei meinem vorherigen Beitrag habe ich die Einstellungen aufgeführt, die ebenfalls, zusätzlich zu den Bildstilen, für die JPEG greifen. Gilt auch für Video.

Als reiner JPEG Fotograf würde ich einige unterschiedliche Einstellungen, speziell Licht und Schatten, auf die C Tasten legen. Je nach Lichteinfall könnte das variiert werden.

Auf Grund deiner Beobachtung habe ich durch einen Kurztest mit einem Schaffell festgestellt, dass bei der Lichtminimierung -5 deutlich mehr Zeichnung kommt (Beleuchtung frontal auf Motiv)
 
wie bekannt, verwende ich als einer der wenigen GH4 User den Bildstil vivid.
Bei meinem vorherigen Beitrag habe ich die Einstellungen aufgeführt, die ebenfalls, zusätzlich zu den Bildstilen, für die JPEG greifen. Gilt auch für Video.

Als reiner JPEG Fotograf würde ich einige unterschiedliche Einstellungen, speziell Licht und Schatten, auf die C Tasten legen. Je nach Lichteinfall könnte das variiert werden.

Auf Grund deiner Beobachtung habe ich durch einen Kurztest mit einem Schaffell festgestellt, dass bei der Lichtminimierung -5 deutlich mehr Zeichnung kommt (Beleuchtung frontal auf Motiv)

Okay, danke. Jetzt hab' ich's kapiert. Gut finde ich an der GH4-JPEG-Engine, dass ich Schärfe, Kontrast, NR etc. für jeden Bildstil einzeln justieren kann. Da muss ich bei den Olys jedes mal neu ran.
 
Theoretisch ja. Aber gerade da, wo ich die GH4 in erster Linie einsetzen werde - auf der Hunderennbahn und bei anderen Action-Anwendungen - ist Buffer-Geschwindigkeit von großer Bedeutung. Da müsste ich erstmal checken, wie sehr die Cam dadurch eingebremst wirdd.

Klar wird die Cam mit RAW+JPEG eingebremst. Bei Spezialaktionsaufnahmen wirkt bei der GH4 auch eine Reduktion auf z.B.: 1:1 beschleunigend, da PANA, im Gegensatz zu Oly, nur das eingestellte Format (4:3, 16:9, 1:1, 3.2) im RAW abspeichert.

Wird mit 16:9 aufgenommen, ist auch der Cropfaktor höher.

Als RAW Fotograf schaue ich mir ab und an die FHD JPEGs an, die bei PANA im RW2 File enthalten sind.

OT:
Die Windows Exifttoolgui ist ein geniales Werkzeug. Da kann man sich fast alle relevanten Metadaten: Bildstil und deren Einstellung, EV oder MV......., übersichtlich anzeigen lassen incl. Vorschaubild (RAW, tiff, JPEG......).

Bei Interesse kann ich mein *ini zur Verfügung stellen, dann entfällt die etwas mühsame Konfiguration.

Gehen beispielsweise bei einer Konvertierung (RAW>Tiff....) die Metadaten verloren, kann ich diese mit dem Tool im Batchmodus wieder einfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt nochmal 'ne blöde Frage. Wollte nachher mal den erweiterten Telebereich ausprobieren, hab's aber irgendwie geschafft, dass der ausgegraut ist. Nur das wie und das zurück weiß ich nicht mehr.
Hat irgendjemand 'ne Idee?

----

Edit: Schon geklärt, hab einfach ein Reset. trotzdem wäre es interessant zu wissen, wie ich das hinbekommen habe. Na, egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar wird die Cam mit RAW+JPEG eingebremst. Bei Spezialaktionsaufnahmen wirkt bei der GH4 auch eine Reduktion auf z.B.: 1:1 beschleunigend, da PANA, im Gegensatz zu Oly, nur das eingestellte Format (4:3, 16:9, 1:1, 3.2) im RAW abspeichert.

Wird mit 16:9 aufgenommen, ist auch der Cropfaktor höher.

Als RAW Fotograf schaue ich mir ab und an die FHD JPEGs an, die bei PANA im RW2 File enthalten sind.

OT:
Die Windows Exifttoolgui ist ein geniales Werkzeug. Da kann man sich fast alle relevanten Metadaten: Bildstil und deren Einstellung, EV oder MV......., übersichtlich anzeigen lassen incl. Vorschaubild (RAW, tiff, JPEG......).

Bei Interesse kann ich mein *ini zur Verfügung stellen, dann entfällt die etwas mühsame Konfiguration.

Gehen beispielsweise bei einer Konvertierung (RAW>Tiff....) die Metadaten verloren, kann ich diese mit dem Tool im Batchmodus wieder einfügen.

Daran wäre ich in der Tat interessiert, Gerd. Kann gerade in der ersten Zeit sehr hilfreich sein. Danke für das Angebot. :top::top:
 
Und jetzt nochmal 'ne blöde Frage. Wollte nachher mal den erweiterten Telebereich ausprobieren, hab's aber irgendwie geschafft, dass der ausgegraut ist. Nur das wie und das zurück weiß ich nicht mehr.
Hat irgendjemand 'ne Idee?
----
Edit: Schon geklärt, hab einfach ein Reset. trotzdem wäre es interessant zu wissen, wie ich das hinbekommen habe. Na, egal.

Handbuch S.163:
• Stellen Sie die Bildgröße auf [M]oder (Bildgrößen angegeben mit (EX) und die Qualität auf [F] oder [M] ein.
 
Handbuch S.163:
• Stellen Sie die Bildgröße auf [M]oder (Bildgrößen angegeben mit (EX) und die Qualität auf [F] oder [M] ein.


Danke Horst.
Das war's zwar nicht, weil ich Bildgröße und Format auch vorher auf maximal hatte, aber die Kamera war ja von gestern noch auf Raw + JPEG eingestellt. Daran dürfte es wohl gelegen haben.
 
Nur mein Nocticron reizt den MFT Sensor aus. Starte gerade Versuche mit 42,5 mm + 2,2 Telekonverter.

2,2-Telekonverter? Wer bietet denn sowas an?


Telekonverter 2,2 Raynox DCR-2025

Hier ein erster Versuch Nocticron + 2,2 fach Konverter= 93,5 mm. Ist ein 1:1 Crop 1684 x 1026:




Die Kombination vigenettiert. Im 16:9 Format kaum noch.



Doppelverarbeitung:
speziell bei 1:1 Crops führe ich eine sensible Doppelverarbeitung durch (LR RAW> Bearbeitung ohne Entrauschung>Topaz deNoise Entrauschung TIFF>Weiterverarbeitung LR Tiff)

Die Bilder werden für eine 4K Show hochskaliert. Kommt gut.

Ähnliche Schritte gehen PANA und Oly? in ihren JPEG Bearbeitungen. Vielleicht sogar bei der RAW Aufbereitung?.

Grundsätzlich modifiziere ich meine Bearbeitungsschritte immer wieder mal, wenn Forentenbeiträge oder Literatur zu besseren Lösungen führen.
 
Mihihi. Das ist mir schon klar. Ich meinte schon L. Funktioniert aber auch damit.
Wird wahrscheinlich eh nix bringen, will aber einfach mal Testen, was der Unterschied zwischen digitalem Zoom und erweitertem Telebereich ist.
 
Wird wahrscheinlich eh nix bringen.......

Doch, bei OOC-JPGs bringt der erw.Teleber. was.
Du hast dann eine 8MP Kamera mit 1,4x Telekonverter, oder eine 4 MP Kamera mit 2x Konverter.
Das 75mm wird im ersten Fall zu einer 75x2x1,4=210mm f/1.8 Festbrennweite, lichtstärkemäßig. Eine Hammerlinse!
Mit 8MP kannst du locker A3 ausdrucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, bei OOC-JPGs bringt der erw.Teleber. was.
Du hast dann eine 8MP Kamera mit 1,4x Telekonverter, oder eine 4 MP Kamera mit 2x Konverter.
Das 75mm wird im ersten Fall zu einer 75x2x1,4=210mm f/1.8 Festbrennweite, lichtstärkemäßig. Eine Hammerlinse!
Mit 8MP kannst du locker A3 ausdrucken.
Das klingt ja interessant. Allerdings verstehe ich die Rechnung zum 75er nicht.
Du hattest doch geschrieben entweder 1,4 oder 2,0. Wie kommt's dann jetzt zu 75x2x1.4? Ich bin verwirrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten