• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GH4 - Problem Felldarstellung/laufender Hund

Wenn ein Bild etwas unterbelichtet ist wirken die Farben häufig zu kräftig. Wenn ich bei dem erstem Bild die Belichtung in Photoshop etwas nach oben korrigiere, wirken die Farben auf mich natürlicher (ähnlich wie bei dem zweiten Bild). Ansonsten finde ich die Sättigung etwas hoch, so dass die Rot /Brauntöne meiner Meinung nach zu dominant sind.
Vielleicht ist das eine Lösungsmöglichkeit.
Du magst es halt kühler als ich.

Liegt es daran "Sättigung +1 und Farbton +2" ?
Kann durchauis sein. Muss erstmal den richtigen Mittelweg finden. Da gibt#s noch Einiges zu verstellen. WB-Feinjustage hab' ich beispielsweise bisher auch noch nicht gemacht.
 
So, nachdem ich in den vergangen Tagen wieder mehr Lust als Frust mit der GH4 erlebt habe, weil's doch immer wieder diese merkwürdigen Aussetzer gab, sieht es jetzt so aus, als sei das ganze ein Userfehler meinerseits gewesen.

Ausgehend von meinen Oly-Kameras habe ich auch bei der GH4 die Schärfe weit in den Minusbereich gestellt (zwischen -3 und -5), doch die Pana-JPEG-Engine scheint ganz anders zu arbeiten als die der Olys und im Minusbereich tatsächlich weichzuzeichnen. Heute hab' ich's mal mit +3 versucht und siehe da: Egal ob brutal unter- oder überbelichtet, das Fell war, soweit zu sehen, stets gut aufgelöst. Und endlich sehen die korrekt belichteten Bilder so fluffig aus, wie ich mir das vorstelle. Okay, vielleicht 'ne Spur zu scharf - aber mit +2 sollte alles perfekt sein. Erleichterung und Freude machen sich breit.

Missy auf dem Sprung.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten