• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Sowohl beim Video, als auch bei mp3 dürfte das maßgeblich durch den Inhalt bestimmt sein, ob man einen Unterschied merkt oder nicht. Insofern sind solche Pauschalisierungen eh grenzwertig, denn bei einem Standbild wird man 24p nicht von 25p unterscheiden können und bei einem Dauerton 440Hz wird man 128 nicht von 192kbit/s unterscheiden können, um mal extreme Beispiele zu nehmen.
 
Sowohl beim Video, als auch bei mp3 dürfte das maßgeblich durch den Inhalt bestimmt sein, ob man einen Unterschied merkt oder nicht. Insofern sind solche Pauschalisierungen eh grenzwertig, denn bei einem Standbild wird man 24p nicht von 25p unterscheiden können und bei einem Dauerton 440Hz wird man 128 nicht von 192kbit/s unterscheiden können, um mal extreme Beispiele zu nehmen.

Standbilder fotografiere ich und einen 440Hz Ton höre ich mir nur beim Stimmen meiner Gitarre an:-)

Sobald sich aber eine Person im Bild bewegt oder ein Schwenk stattfindet, sehe ICH den Unterschied.

Bei den MP3s sind es die hohen Frequenzen, also Becken, Hihat etc, die bei geringerer Bitrate schnell "zischeln".
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber ich könnte es beweisen. Mach nen Schwenk mit gleicher Geschwindigkeit, einmal mit 25p und einmal mit 24p und lad es auf Vimeo ohne Downloadmöglichkeit hoch. Ich sage dir, was was ist;)...

Werde darauf zurückkommen, wenn das Update von V. gehackt wurde. Bei den dvxusern hat einer erwähnt, dass dies vielleicht schon in ca. 1 Woche der Fall sein könnte (lt. V.). Und die Dauertester haben dann wieder ihre Freude mit ihren Schnipseln :-). Zwischendurch ist es wirklich erfreulich, dass es auch noch Leute mit der GH2 gibt, die was Sehenswertes bei Vimeo hochladen: http://vimeo.com/33047750 Und dann noch mit dem schönen Song der ehemaligen Hausbesetzerin mit den aufgespritzten Lippen...
 
Die alten patches werden wohl überarbeitet müssen mit dem neuen Hack für das Update 1.1

I am working on v1.11 firmware.
Preparing, etc. It is absolutely clear that some patches will require changes due to addition of new modes. I'll be porting initial patches in upcoming week.
Right now I am sick, so things are going pretty slow.
 
Hallo, ich habe mir nun auch die GH2 zugelegt. Kann mir bitte jemand von euch sagen, welches die beste Einstellung zum Filmen ist. Hatte bisher nur Mini DV Camcorder und kenne mich mit den ganzen neuen Einstellungen nicht aus. Auch kann ich aus Zeitgründen nicht den ganzen Thread durchlesen, will aber zu Weihnachten ein bischen Filmen.

Danke und Gruß Jens
 
Hallo und Glückwunsch zur GH2.

Ganz ehrlich, bis Weihnachten bleibt dir nicht viel Zeit.
Du musst dir überlegen, wie du filmen möchtest, also einfach draufhalten wie mit einem Camcorder, oder szenisch und vom Stativ.

Da du noch nicht viel Erfahrung hast mit manuellem filmen, wuerde ich dir aufgrund der knappen Zeit den iA Modus empfehlen, der nimmt dir das meiste ab und du kannst dich aufs Filmen konzentrieren. Gerade die schönsten Momente zu Weihnachten möchte man sich ja nicht entgehen lassen, weil man die falschen Einstellungen gewählt hat.

Willst du aber das letzte aus der Cam herausholen, dann drehe im neuen HBR Mode, stelle die Cam im Menü auf M und stelle Belichtungszeit auf 1/50, die Blende und die Iso je nachdem, was für eine Bildwikung du erzielen möchtest. Da man aber in Innenräumen gerade zu Weihnachten meist weniger Licht zur Verfügung hat, macht man die Blende eh ganz auf und passt dann die ISO an, bis die Belichtung passt. Dann wuerde ich auf smooth oder nostalgic stellen und den Weissabgleich manuell einstellen.

Und bei 25p ganz wichtig, Kamera still halten und am besten Stativ benutzen.

Viel Spass und viel Glück!
 
Viele warten auf Philip Bloom´s "Christmas Shootout": http://philipbloom.net/2011/12/15/christmas-shootout/ Teilnehmer sind u.a.: 7D, GH2, NEX5N, D7000, FS100, AF101, F3, C300 Bin wirklich gespannt, was bei raus kommt. Die GH2 wird er mit dem neuesten Patch von Driftwood (Quantum 5) in´s Rennen schicken. Bei 24p (H) arbeitet es mit rund 160mbps GOP1.

Der gesamte Patch ist allerdings für die meisten Allround-User nicht nutzbar. Bei Tele-Ex, 1080p 80% und 720p60 macht er bei meiner Sansdisk 30MB schon nach wenigen Sekunden schlapp. Hab mir deshalb wieder darauf basierend einen eigenen gebastelt, der auch noch sehr gute Quali liefert (24p (H)=100mbps GOP1, 720p60 (SH) 68mbps GOP15...). Bei meinem letzten Vergleich hatte ich ja mit meinem Patch zwischen 1080p24 + 720p60 keine sichtbaren Unterschiede in der reinen Bildqualität feststellen können. Das hat sich jetzt allerdings auch wieder zugunsten von 1080p24 verschoben - auch ohne Pixelpeeping sind die Unterschiede leicht sichtbar...
 
Hallo Angry_C, ich habe noch eine Frage zu den Einstellungen. Ich habe vor, die Kamera zu Weihnachten wie einen Camcorder zu nutzen. Welche Einstellungen soll ich da nehmen? Mein Vorschlag wäre AVCHD 1920x1080 50i FSH oder doch was anderes? Nach Weihnachten werde iich mich auch mit den weiteren Aufnahmemöglichkeiten beschäftigen, aber dazu brauche ich mehr Zeit. Danke für deine Antworten.

Gruß Jens
 
Mein Vorschlag wäre AVCHD 1920x1080 50i FSH oder doch was anderes?

Hallo Jens,

ich bin zwar nicht Angry_C aber vielleicht kann ich aus meiner Erfahrung mit der GH2 einen Tip beisteuern:

Wenn Du noch nicht das Firmware-Update gemacht hast, dann empfehle ich Dir, den 24P Cinema Modus zu nehmen. Der bringt für meinen Geschmack die angenehmste filmische Darstellung. Du findest ihn, indem Du auf dem oberen Wahlrad das kleine Kamerasymbol mit dem M einstellst, dann die Menu-Taste drückst und unter Creative Movie 24P Cinema einstellst.

Und ansonsten: Fange einfach jetzt sofort mit dem Filmen an, damit Du ein Gefühl für die Kamera, ihre Einstellmöglichkeiten und ihr Verhalten bei unterschiedlichen Lichtsituationen bekommst. Es ist im Moment erstmal total egal, was Du vorab filmst, aber so bekommst Du ein bissele "Erfahrung" was wie aussehen könnte ;-)

Wenn es möglich ist, solltest Du auf jeden Fall einige Sachen mit Stativ drehen (sofern nicht die ganze Weihnachtsgesellschaft davon genervt ist)... derartige Bilder bringen immer Ruhe und ein bissele mehr Professionalität (wobei ich niemandem zu nahe treten möchte, es gibt ntürlich auch hervorragende Handfilmer).

Und zum Abschluß noch eine kleine weihnachtliche Inspiration: http://vimeo.com/20141783 - ist zwar nicht mit einer GH2 gefilmt, aber eine derartige Stimmung kriegt man auch mit ihr hin. Es ist eine tolle Kamera!
 
Hallo Jens,

ich bin zwar nicht Angry_C aber vielleicht kann ich aus meiner Erfahrung mit der GH2 einen Tip beisteuern:

Wenn Du noch nicht das Firmware-Update gemacht hast, dann empfehle ich Dir, den 24P Cinema Modus zu nehmen. Der bringt für meinen Geschmack die angenehmste filmische Darstellung. Du findest ihn, indem Du auf dem oberen Wahlrad das kleine Kamerasymbol mit dem M einstellst, dann die Menu-Taste drückst und unter Creative Movie 24P Cinema einstellst.

Und ansonsten: Fange einfach jetzt sofort mit dem Filmen an, damit Du ein Gefühl für die Kamera, ihre Einstellmöglichkeiten und ihr Verhalten bei unterschiedlichen Lichtsituationen bekommst. Es ist im Moment erstmal total egal, was Du vorab filmst, aber so bekommst Du ein bissele "Erfahrung" was wie aussehen könnte ;-)


Sry, aber er schrieb, dass er die GH2 wie ein Camcorder nutzen möchte, das wird mit 24p übelst enden.

Nimm 50i oder 720p50, dann darfst du auch mal schwenken. Ich nehme für Familienaufnahmen zwischendurch gerne 720p50 im Automatikmodus.
 
Sry, aber er schrieb, dass er die GH2 wie ein Camcorder nutzen möchte, das wird mit 24p übelst enden.

Nimm 50i oder 720p50, dann darfst du auch mal schwenken. Ich nehme für Familienaufnahmen zwischendurch gerne 720p50 im Automatikmodus.

Das ist aber auch Quatsch ;) Demnach dürften ja alle 24p oder 25p von jeglichen Camcordern "Murks" sein. Dem ist natürlich nicht so - ich wäre da sehr vorsichig soetwas immer zu verallgemeinern.

Ich filme seit Jahren in 25p, und habe dies auch schon zu DV-Zeiten so gemacht. Probleme beim "normalen" Schwenken oder dergleichen gibt es da nicht.

Und wer die Kamera wild durch die Luft wedelt oder Reißschwenks ab absurdum vollführt - der sollte das Problem eher bei sich selbst suchen ;)

Sicherlich sind 50p fein - aber ich hab in all den Jahren noch keine Probleme mit 25p gehabt! :)
 
Viele warten auf Philip Bloom´s "Christmas Shootout": http://philipbloom.net/2011/12/15/christmas-shootout/ Teilnehmer sind u.a.: 7D, GH2, NEX5N, D7000, FS100, AF101, F3, C300 Bin wirklich gespannt, was bei raus kommt. Die GH2 wird er mit dem neuesten Patch von Driftwood (Quantum 5) in´s Rennen schicken. Bei 24p (H) arbeitet es mit rund 160mbps GOP1.
.....

Hier die erste Auflösung (es ist die Reihenfolge der Bilder):

1 5D
2 NEX5
3 AF100
4 C300
5 D7000
6 F3 AB
7 F3 S-Log
8 FS100
9 GH2
10 7D
 
Witzig, ich habe deine Liste nicht beachtet und beim Betrachten der Bilder habe ich mir gedacht:

"Wenn ich nicht mehr graden dürfte, dann würde ich Bild 3 oder Bild 9 nehmen."
 
Bin zu faul zum lesen - die Canons wurden mit flat Picturestyles aufgenommen, die Fotos wurdem aber nicht gegradet bzw. sind ohne LUTs? Dann ist es schwer zu vergleichen, aber die beiden Panas sagen mir auf die schnelle auch am meisten zu.
 
Ich denke auch, dass sich die GH2 hier recht gut schlägt. Deutliche Schwächen zeigt sie im Dynamikumfang, aber das war ja schon lange vorher bekannt. Dafür punktet sie bei der Auflösung und der Schärfe. Auch die Hauttöne kommen einigermaßen gut rüber im Gegensatz zu einigen Anderen, mit denen man bestimmt gut einen Film wie "Die Nacht der reitenden Leichen" filmen könnte...
 
Hallo, ich habe noch eine Frage zum Filmen, stellt ihr im Modus A oder S die ISO ein oder überläßt man das lieber der Kamera?

Gruß Jens

Ich nehme nur den Modus M :D Und die Isos stell ich auch manuell ein.. Mach ich beim fotografieren auch schon immer so.... Die Iso-Automatiken funtzen zwar in der Regel ganz gut - aber gerade im Videomodus möchte ich nicht das die Kamera macht was sie will - sondern das was sie soll :)
 
Hallo,

ich filme seit 1992 und lasse nie die Cam über die Shuttergeschwindigkeit entscheiden. Deshalb benutze ich konsequent "M" oder "S" und nehme je nach Motiv und Licht Shutter 25/50/max.100! Blende und ISO wähle ich dazu und zwecks Optimierung nutze ich bei starkem Lichteinfall verschiedene Graufilter.

Gruß
Det.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten