• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Kurze Frage. Ich finde die Videoeinstellungen bei der GH2 etwas verwirrend. Wenn ich die Kamera bspw. auf M stelle, kann ich im Menü unter Film die Aufnahme auf 1080i oder 720p stellen. Soweit so gut.

Stelle ich die Kamera auf "Kamerasymbol & M" kann ich dies nicht mehr. Warum? Wo lege ich denn da fest, ob ich mit 720p50 oder 1080i25 filme? Ich kann da nur die Aufnahmequalität, also die Bitrate festlegen.

Um es noch verwirrender zu machen kann ich in der Einstellung "Kamerasymbol & M" in dem Menüpunkt "kreative Filme" noch einmal Manueller Videomodus auswählen. Was soll das? Außerdem kann ich "24P Cinema" einstellen. Laut Bedienungsanleitung gibt das einen Filmlook im Abspann. Hää? Auch der "Variable Videomodus" wird in der Anleitung nicht richtig erklärt.

Kann jemand helfen?
 
Wenn du mich fragst, ist der 24p Modus vorzuziehen!

Also "Kamerasymbol & M" vorwählen und dann dort auf 24p cinema... Damit habe ich die besten Ergebnisse erzielt.
 
Danke für den Tipp. Noch ein paar Fragen zum Videofilmen:

Ich möchte vorallem manuell Scharfstellen (Nokton 0.95). Was ist die beste Technik für bewegte Objekte?

Gibt es eine Displaylupe oder andere Hilfsmittel? Wie machen das denn Profifilmer, die ja auch nie AF nutzen.

Während des Filmens gibt es ja keine Lupenfunktion im Display. Das Scharfstellen mit Display oder Sucher ist dann eher Glückssache, vor allem bei bewegten Objekten und geringer Tiefenschärfe.
 
Danke für den Tipp. Noch ein paar Fragen zum Videofilmen:

Ich möchte vorallem manuell Scharfstellen (Nokton 0.95). Was ist die beste Technik für bewegte Objekte?

Gibt es eine Displaylupe oder andere Hilfsmittel? Wie machen das denn Profifilmer, die ja auch nie AF nutzen.

Während des Filmens gibt es ja keine Lupenfunktion im Display. Das Scharfstellen mit Display oder Sucher ist dann eher Glückssache, vor allem bei bewegten Objekten und geringer Tiefenschärfe.

Display-Lupe gibt es. Steht alles im Handbuch beschrieben.
Sobald MF ausgewählt ist bringt ein Druck auf das Rädchen oder ein
drehen am Schärfe-Ring eines modernen Objektives dich in die Lupe.
Nicht wärend einer laufenden Aufnahme. Da leisten Display oder ein externes Display ausreichend gute Dienste.

Bei Filmproduktionen wären wohl Markierung für die richtige Einstellung an verschiedenen Punkten einer Szene auf einem Follow-Focus, welcher vom Kamera-Assistenten bedient wird.
 
Schaut teilweise echt gut aus, aber würde man mit bloßem Auge wirklich einen Unterschied zur Stock Firmware erkennen können?

Du weißt ja wie das ist: Die Einen sagen so - die Anderen sagen so . . .

Ich sage: Ich hab den Hack drauf, nutze z. Z. den "Aquamotion v2" von Nick Driftwood.
Ohne Hack filme ich nicht mehr;)
 

Jo, aber das macht mir nicht viel aus, ohne Extrem-Pixelpeeping erkennt man sowieso keinen Unterschied, ob nun gehackt oder ungehackt.

25p Aufnahmen sind mir da lieber.


Und was Vitaliy angeht: Wenn er wollte, würde der neue Hack keine 3 Tage auf sich warten lassen. (Donations)
 
Zuletzt bearbeitet:

Den "Käse" werde ich mir mit Sicherheit nicht überspielen. Bis V. dafür das entspr. PTool-Update entwickelt hat gehen bestimmt wieder etliche Wochen in´s Land. 25p ist sicherlich für die Leute gut, die immer noch dem verstaubten PAL-Gedanken hinterher laufen. Viel wichtiger sind für mich die wesentlich verbesserte Bild-Qualität im 720p60 Modus und weniger Sky-Banding in allen Modi mit einem guten Patch...
 
25p ist sicherlich für die Leute gut, die immer noch dem verstaubten PAL-Gedanken hinterher laufen.

Oder für die Leute, die beruflich darauf angewiesen sind, oder für die Amateure, die keine durchgängige 24p Abspielkette zur Verfügung haben.

Oder für Leute wie mich, die nicht auf FULL HD verzichten möchten und für jedes zusätzliche Frame dankbar sind. Ich freue mich auf den Hack, der dann endlich 30p mit Sound möglich macht. Das ist in meinen Augen annehmbar aus der Hand zu filmen...
 
Der Modus fotos zu schießen durch halb gedrückter Taste ist geil, so macht Fotos schießen Spaß. Natürlich mit manuellem Objektiv, logo.
 
Also ich hbae die letzten zwei Tage ausführlich getestet, weil ich nächste Woche vor green filmen möchte nd kmme zu keinem guten Ergebnis.
Das neue 25 P ist im Vergleich zum gehackten 24p viel unschärfer! Man sieht deutliche Linien z.B. an der Brille. Sage ich AE, er möge es in Halbbilder trennen, dann ist es genauso scharf wie 24P, ABER dann hat man bei Bewegungen wieder die Typiche Treppchenbildung. Zwar schön, daß es 25 Bilder sind, aber qualitativ echt nicht der Knaller.

Ich habe i. Ü das Problem, daß ich blonde Haare vor blau nicht vernünftig freistellen kann. Ich fürchte mal, daß die GH2 nicht genügend Farbinformationen raus gibt. Über all da, wo die Haare dünn sind, wird es beim Keyen grau, da er diese Haare mitkeyd... Bin grad echt am Verzweifeln... Ich kann es nicht vernünftig keyen und ich weiß imer noch nicht wie ich filmen soll. 24p ist qualitativ super, aber zu ruckelig. 50p ist nicht scharf genug, da hat er noch mehr schwierigkeiten, beim keyen... werde mir für nächste Woche wohl eine F3 leihen müssen... :-(
 
...
Oder für Leute wie mich, die nicht auf FULL HD verzichten möchten und für jedes zusätzliche Frame dankbar sind...

Lass mich mal kurz abschmunzeln. Ich treibe mich ja nun einige Jährchen in div. Video-Foren rum. Auch in sog. anspruchsvolleren Profiforen. Und ab und zu tauchten immer mal wieder irgendwelche Leute auf, die stock + steif behaupteten, dass sie einen Unterschied zwischen 24p + 25p erkennen könnten. Es waren in der Regel immer "Hardcore-24p-Anhänger", zu denen Du ja nicht gehörst. Andersherum wurde in einem deutschen Forum sogar mal behauptet, dass eine Frau bei 24p im Kino epileptische Anfälle bekommen würde, die sie bei 30p nicht hätte. Lange Rede, gar kein Sinn: Ich glaube Keinem. Wir hatten hier mal im priv. Kreis einen kl. Test mit 24p + 25p gemacht mit durchaus sehr erfahrenen Video-Filmern. Und kein Einziger konnte genau bestimmen, was nun was war. Und wenn ich bei meinem Vorschreiber nun lese, dass die Quali bei 25p schwächer ist als bei 24p dann bestärkt mich das in meiner meinung, dass dieses Update nicht der Rede wert ist. Wer wirklich flüssigere Bewegungsabläufe wünscht sollte doch gleich auf 30p oder noch besser 50/60p gehen...

Ich freue mich auf den Hack, der dann endlich 30p mit Sound möglich macht

Das ist ein Argument, das ich auch so sehe. Wenn es denn mal irgendwann kommen wird...
 
Lass mich mal kurz abschmunzeln. Ich treibe mich ja nun einige Jährchen in div. Video-Foren rum. Auch in sog. anspruchsvolleren Profiforen. Und ab und zu tauchten immer mal wieder irgendwelche Leute auf, die stock + steif behaupteten, dass sie einen Unterschied zwischen 24p + 25p erkennen könnten. Es waren in der Regel immer "Hardcore-24p-Anhänger", zu denen Du ja nicht gehörst. Andersherum wurde in einem deutschen Forum sogar mal behauptet, dass eine Frau bei 24p im Kino epileptische Anfälle bekommen würde, die sie bei 30p nicht hätte. Lange Rede, gar kein Sinn: Ich glaube Keinem. Wir hatten hier mal im priv. Kreis einen kl. Test mit 24p + 25p gemacht mit durchaus sehr erfahrenen Video-Filmern. Und kein Einziger konnte genau bestimmen, was nun was war. Und wenn ich bei meinem Vorschreiber nun lese, dass die Quali bei 25p schwächer ist als bei 24p dann bestärkt mich das in meiner meinung, dass dieses Update nicht der Rede wert ist. Wer wirklich flüssigere Bewegungsabläufe wünscht sollte doch gleich auf 30p oder noch besser 50/60p gehen...



Das ist ein Argument, das ich auch so sehe. Wenn es denn mal irgendwann kommen wird...

Richtig. Das Problem ist nur, daß ich ganz viel 50I und 50p Material einabuen soll und der Kunde am Ende 50p haben will. Mit dem guten 24Pkann ich also nicht drehen... :-(((((
Ich bin der Meinung, die Quali vom update ist bescheiden. Wenn ich zeit hätte, würde ich hier auch nen kurzen Vergleich hochladen...
 
Lass mich mal kurz abschmunzeln. Ich treibe mich ja nun einige Jährchen in div. Video-Foren rum. Auch in sog. anspruchsvolleren Profiforen. Und ab und zu tauchten immer mal wieder irgendwelche Leute auf, die stock + steif behaupteten, dass sie einen Unterschied zwischen 24p + 25p erkennen könnten. Es waren in der Regel immer "Hardcore-24p-Anhänger", zu denen Du ja nicht gehörst. Andersherum wurde in einem deutschen Forum sogar mal behauptet, dass eine Frau bei 24p im Kino epileptische Anfälle bekommen würde, die sie bei 30p nicht hätte. Lange Rede, gar kein Sinn: Ich glaube Keinem. Wir hatten hier mal im priv. Kreis einen kl. Test mit 24p + 25p gemacht mit durchaus sehr erfahrenen Video-Filmern. Und kein Einziger konnte genau bestimmen, was nun was war. Und wenn ich bei meinem Vorschreiber nun lese, dass die Quali bei 25p schwächer ist als bei 24p dann bestärkt mich das in meiner meinung, dass dieses Update nicht der Rede wert ist. Wer wirklich flüssigere Bewegungsabläufe wünscht sollte doch gleich auf 30p oder noch besser 50/60p gehen...

Nee, ohne Scherz jetzt, ich sehe es sofort. Es stuttert merklich weniger. Deshalb schrieb ich auch in "meinen Augen". Daß viele nicht einmal ein Mikroruckeln bei 24p Material auf einem 50 Herz Fernseher oder auf einem 60 Hz PC Monitor erkennen, bestätigt es aber, dass Leute das unterschiedlich wahrnehmen.

Irgendwo ist die Grenze, wo das Auge ein bewegtes Bild "relativ" flüssig sieht. 30p ist für mich schon super smooth, 24p geht für mich nicht, mit 25p kann ich mich gerade noch arangieren.

Darüber lässt sich schlecht streiten, aber ich könnte es beweisen. Mach nen Schwenk mit gleicher Geschwindigkeit, einmal mit 25p und einmal mit 24p und lad es auf Vimeo ohne Downloadmöglichkeit hoch. Ich sage dir, was was ist;)


Hab schonmal nen Kasten Bier gewonnen bei ner Wette, wo mein Arbeitskollege behauptete, dass man keinen Unterschied zwischen ner 128er MP3 und ner 192er MP3 erkennt. Das hört sogar meine Schwiegeroma....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten