• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Sicher? Ich hab es irgendwie anders verstanden


Ich hab jedenfalls keine Version 1.0E drauf. Aber wenn dem so ist...

Woher weißt du das, dass es nicht die "E" ist?

http://www.personal-view.com/talks/discussion/330/new-gh2-firmware-leak#Item_4
 
Zuletzt bearbeitet:
Posting von Vitaliy am 4. Mai
Dump is unencrypted, of course (1.0C version, in my case).
But encryption reversing is first step, as we'll be working on latest public firmware

Ich habe meine GH2 Anfang Dez. 2010 gekauft. Wenn es jetzt eine Version 1.0E gibt (offiziell von Pana, aber noch nicht veröffentlicht), dann gehe ich davon aus, dass da irgendeine Veröffentlichung bevor steht. V. spricht ja selbst auch von einem "leak"... Aber wer weiß... darum fragte ich ja, ob Du Dir da sicher bist....
 
Ach so, dass Vitaliy "Ver1.0C" gedumped hat, war mir entfallen.

Gut, irgendwas wird Panasonic an der Firmware verändert haben, aber das wird man vermutlich nicht merken.

Ich kann jedenfalls nichts feststellen.
 
LPowell hat heute seine GH2 erhalten. Es bietet sich an, mal zwei drei Tage zu warten, bis er seine ersten Hack-Einstellungen für PTool 3.60D und die "GH2/Stalin" postet (dyxuser). Ich werde vorher nicht experimentieren.
 
LPowell hat heute seine GH2 erhalten. Es bietet sich an, mal zwei drei Tage zu warten, bis er seine ersten Hack-Einstellungen für PTool 3.60D und die "GH2/Stalin" postet (dyxuser). Ich werde vorher nicht experimentieren.

Ich kannte den vorher gar nicht richtig, bzw. wusste gar nicht, was er genau gemacht hat. Hab es immer nur so am Rand mitbekommen bei den dvxusern. Vorher dachte ich, dass er wohl auch einen Hack gemacht hat, nur anders als Vitaliy :-) Ok, schlecht, wenn man von dem ganzen Hack-Kram keine Ahnung hat.

Aber 2-3 Tage sind wohl ein bisschen zu optimitisch, oder? Wenn ich in seinem Forum immer mal schnell quer lese, dann gibt es ja wohl offenbar noch heftige Probleme. So sollen bei den Bitrates nur die ersten 2 Sekunden eines Clips verbessert sein...etc. Auf jeden Fall ist es gut, dass es hier 2-3 Leute gibt, die die ganze Prozedur schon mal mitgemacht haben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird eigentlich mit dem Hack für die GH2 erwartet ? Das derzeitige 24p "Bild" ist so scharf und detailliert. Nehme an es geht vor allem um 720p oder was wird hier vor allem ein Durchbruch sein....

Die schwächen wie z.B. 8-bit sky banding können leider nicht behoben werden mit solch einem hack, soviel ich gelesen habe.
 
Was wird eigentlich mit dem Hack für die GH2 erwartet ? Das derzeitige 24p "Bild" ist so scharf und detailliert. Nehme an es geht vor allem um 720p oder was wird hier vor allem ein Durchbruch sein....

Die schwächen wie z.B. 8-bit sky banding können leider nicht behoben werden mit solch einem hack, soviel ich gelesen habe.

Ich erwarte nichts, hoffe nur darauf, dass ich als Fan von flüssigeren Aufnahmen die Bildqualität des 24p Cinema Modes auch in 30p, 50i und 60i bekommen kann, zumindest wäre es schön, wenn es in die Richtung ginge.

Es ginge aber auch noch schärfer mit weniger Artefakten als beim 24p Modus der GH2, wie man bei den High-End Consumer Kameras, z.b. der SD909 sieht. Diese Bildqualität mit dem großen Sensor der GH2, das wäre mein Ding, evtl. sogar auch in 50p.

(da glaube ich aber nicht dran)

720p50 p60 ist auch nicht so mein Ding, zur Not mal für eine Zeitlupe, aber mir fehlt da etwas an Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich erwarte eher verbesserung im 720p60 Modus, mehr will ich eigentlich nicht, bin mega zufrieden mit der Gh2, tolle Kamera, hat nie mehr Spaß gemacht zu filmen als mit ihr und den Noktons. Klar wäre 4:2:2 geil aber ist ja nicht möglich.
 
Ich hoffe auf eine deutliche Qualitätsverbesserung im 720-Modus (50+60p). Dasgleiche für den 720p-MJPEG und zwar mit 24/25/30p + 4:2:2 Farb-Sampling. Letzteres war ja, soweit ich gelesen habe, bei der GH13 auch möglich.

Was das Banding betrifft (für mich das größte Manko bei der GH2) so hoffe ich auf eine sichtbare Minderung. Klar, es bleibt ein 8bit Codec, aber einige User der GH13 hatten berichtet, dass es eine leichte Verbesserung in dieser Richtung gab nach dem Hack. Mal abwarten.

1080p50/60 wäre natürlich der Hammer. Aber da befürchte ich, dass mein derzeitiger Rechner ein bisschen "lahmen" wird in der Bearbeitung. Und rucklende Vorschauen kann ich überhaupt nicht gebrauchen.

Andrew Reid (EOSHD) hat sich jetzt offenbar schon einigermaßen erfolgreich an den MJPEG heran gewagt: http://www.personal-view.com/talks/discussion/350/eoshd-80mbit-mjpeg-43-for-2x-anamorphic-shooting Daraufhin reagierte LPowell etwas "angefressen", weil er offenbar settings aus seinen GH13 Patches genommen hat. Wusste gar nicht, dass Kameraeinstellungen jetzt auch schon unter das Copyright fallen :-). Naja, habe gerade gesehen, dass Vitaliy es inzwischen aus dem Fred gelöscht hat...
 
Diese Kinder. :lol:


Was ich jetzt nochgar nicht checke ist die Firmewarenummer wenn ich diese neu abspeichere und benutzen würde. Muss ich dann immer die letzte Firmwarenummer +1 nehmen? Ich mach das zum ersten mal und finde jetzt kein Faq dazu oder wo das erklärt ist.
 
Andrew Reid (EOSHD) hat sich jetzt offenbar schon einigermaßen erfolgreich an den MJPEG heran gewagt: http://www.personal-view.com/talks/discussion/350/eoshd-80mbit-mjpeg-43-for-2x-anamorphic-shooting Daraufhin reagierte LPowell etwas "angefressen", weil er offenbar settings aus seinen GH13 Patches genommen hat. Wusste gar nicht, dass Kameraeinstellungen jetzt auch schon unter das Copyright fallen :-). Naja, habe gerade gesehen, dass Vitaliy es inzwischen aus dem Fred gelöscht hat...

Hat er m. M. nach zu Recht. Die Settings unterliegen zwar keinem Patent oder so, aber man kann zumindest ja mal mit posten, von wem man sie übernommen hat. Derartige Settings, die dann auch wirklich stabil sind, zu erarbeiten, ist schwierig und machen viel Arbeit. Um so schöner ist es, das LPowell sie uns allen zur Verfügung stellt. Daher wäre ein wenig Respekt von EOSHD notwendig. Sich das Setting auf seine eigenen Fahnen zu schreiben, tut man nun mal, wenn man den eigentlichen Verfasser nicht erwähnt, ist nicht in Ordnung.
Ich hoffe nur, weil Vitaliy den Protest von LPowell nun gelöscht hat, dass der LPowell sich nicht "sauer" zurückzieht: Seine Settings würden uns für die GH2 fehlen . . .

@pilpop: Jo - Du musst die "neue" in V11 usw., usw. abspeichern. Versionsnummer für die V11 wäre die "1" usw. - somit die V12 dann die "2". Notwendig, da die neue Fw sonst nicht angenommen wird, bis Vitaliy auch im PTool für die GH2 "Prevent version compare" einbaut . . .;)

Hier erste AVCHD-Clips mit dem Hack: http://www.vimeo.com/26122040
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Hier erste AVCHD-Clips mit dem Hack: http://www.vimeo.com/26122040

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wurde hier ja mit 1080p24 gefilmt. Es sehe da nicht unbedingt Bedarf. Mein Hauptwunsch liegt wirklich auf 720p in allen Variationen. Und da hat wohl jetzt ein weiterer Erfolg gehabt:

Here is some nice GOP = 30 720p. It shows a lot less "Mud" than the 1080p @ 24 FPS video does of the same scene. The 720p file was @ 28 mb/sec. The 1080p @ 24 FPS file was at 22 mb/sec.

I recorded the same wide angle scene with all of the resolutions. The 1080i was absolute garbage compared to the 1080p and 720p versions. It had the lowest bit rate though. Even with b-frames the 1080i still wasn't any good because its average bit rate was so low. I will try to post all of the sample files to Vimeo later today.

Edit: So in der Art: http://vimeo.com/26160719
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt mal settings erabreitet und teilweise übernommen, die awesome 720p Material liefern.

Die Aufnahme läuft aber komischer weise erst stabil, nachdem man nach dem Einschalten kurz einmal mit 1080 gefilmt hat.

Vielleicht werde ich mit 720p doch noch warm:-)


Im Anhang sind die Streamparser Charts und wer möchte, auch die Settings für Ptools. Ich übernehme aber keinerlei Haftung, ihr betreibt diese Settings auf eigene Gefahr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die settings. Verstehe ich das richtig, dass man im Augenblick immer erst ein 1080p24 file aufnehmen muss? Also jedes Mal, wenn man die Kamera neu einschaltet?

...
Vielleicht werde ich mit 720p doch noch warm:-)

Wirst Du bestimmt noch. Könntest Du mal einen direkten Vergleich 1080p24 ohne Hack mit 720p50 oder 60 mit Hack reinstellen? Bei 50p müsste man wohl die GOP auf "12" statt auf "15" stellen...
 
mich interessieren die 1080/24p bzw. die ggf. mit Hack möglichen 1080/50p oder 60p mehr. Einfach daher, weil die Auflösung doch noch besser ist als im 720p-Modus. Auch sehen meiner Erfahrung nach 1080p zu 720p gerendert noch einen Tick besser aus als die original 720p.

Kann mir mal jemand der 720p-Fraktion plausibel und nachvollziehbar erklären, warum ihr unbedingt in 720p drehen möchtet?
 
...
Kann mir mal jemand der 720p-Fraktion plausibel und nachvollziehbar erklären, warum ihr unbedingt in 720p drehen möchtet?

Das ist wohl was falsch rüber gekommen - jedenfalls was mich betrifft. Ich drehe überwiegend in 1080p24 (bis jetzt). Ich halte nur die Möglichkeiten der Qualitätsverbesserung im 720p Modus (MJPEG + AVCHD) für wesentlich höher, um es dann wirklich besser mischen zu können (slomos etc.). Bisher fiel der 720p doch um einiges ab. Wenn sogar im 1080p noch bessere Bildquali möglich sein wird hab ich nichts dagegen. Aber ich befürchte, dass man da kaum Unterschiede sehen wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten