• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Hmm wenn ich zwei Meter vom Bildschirm mir das Original betrachte dann fällt dies so gut wie nicht auf, das kann ich verschmerzen ausserdem enstehen mit Verlaufsfiltern auch bei Fotos teilweise leichte Farbveränderungen. Das kriseln im rechten Bereich ist das einzige was mich etwas stört. Aber danke für den detaillierten Hinweis, das sieht mein Anfänger Auge wirklich nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum hatte ich ja zur besseren Darstellung das Test-Video hochgeladen. Dort sieht man sehr deutlich, wie die grünlich/violetten Bänder stärker und breiter werden je stärker man unterbelichtet.

So, hier ist sie nun: die "GH2 Horror Banding Picture Show": http://www.vimeo.com/21552972
Passwort: banding
.......

In meinem Video "Finally Spring" sieht es ungefähr so aus wie im Anfangstadium bei 0:05. Bei Dir mit der starken Unterbelichtung so ungefähr wie bei 0:17. Aber das Du es nicht so als störend empfindest bestätigt eigentlich die Einstellung von den Panasonic-Leuten => Es ist eine Amateur-Kamera und die meisten sehen solchen Sachen sowieso nicht oder empfinden sie nicht als störend. Im professionellen Geschäft würde man sowas um die Ohren gehauen bekommen...
 
Bei deinem Testvideo ist der Himmel aber auch verpixelt wie bei mir trotz vimeo, an was liegt das denn ? (Banding picture show)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Test-Video sieht man ja, dass die Artefakte/Verpixelungen zunehmen, je stärker unterbelichtet wird. Wenn der Codec erst einmal "weggebrochen" ist, treten eben solche Erscheinungen auf.....
 
Yo, yo, yo, ab samstag gehts nach Malaysia zum Drehen.....
Ich dreh dort ein making of eines Fotoshootings für Mercedes.

Ich bin wirklich kein Freund von den ganzen "Behind the Scenes (photo-shootings)", die sehen irgendwie immer alle gleich aus. Und erscheinen alle paar Tage neu bei Vimeo. Aber Malaysia + Mercedes versprechen da vielleicht doch ein bisschen mehr. Du wirst schon was draus machen, da bin ich sicher. Viel Spass!

Und macht euch nicht so verrückt bzgl. kleiner Fehler der Cams.

So klein finde ich den Fehler nicht, schon gar nicht jetzt im Frühling + Sommer. Bin ziemlich stinkisch auf die GH2. Wenn es derzeit bloß eine Alternative geben würde...

Was sollen Canon User dazu sagen die mit Aliasing zu kämpfen haben

Yup, Pest oder Cholera.

Die GH2 ist der Hammer

Nö, aber derzeit ist weit + breit tatsächlich nichts besseres in Sicht - jedenfalls in dem Preis-Segment nicht. Und wenn man die Berichte aus Japan hört, so wird da ja teilweise kaum noch was produziert - viele Bänder stehen still. Bei Amazon liegt der Preis mit mit 14-140 Kit derzeit bei 1649,- und ca. 1-2 Monaten Wartezeit. Das lässt nichts Gutes hoffen, wohl auch bei Canon&Co. nicht. Meine 4 Monate alte Gh2 könnte ich jetzt sicherlich noch mit Gewinn verscherbeln.....
 
was ist mit dem hack?
...

Das fragt sich wahrscheinlich eine ganze Reihe von Leuten - in erster Linie wohl die, die schon mehr oder weniger gespendet haben. Vor ungefähr 1 Monat gab er bekannt, dass keine Infos mehr bei den dvxusern gepostet werden, sondern nur noch auf dieser Seite: http://www.gh1-hack.info/wiki/ Aber dort ruht still der See. Ob das jetzt noch 1-2 oder 10-20 Monate dauern wird, kann wohl keiner genau sagen. Vielleicht klappt´s ja auch gar nicht. Zumindestens hat dann Vitaliy eine Menge neue Kameras gespendet bekommen (D7000, GH2, NEX, K-5...). Wenn´s demnächst was werden sollte ist er wohl wieder der Größte, wenn nicht werden Einige sich verarscht vorkommen...
 
. . .Vor ungefähr 1 Monat gab er bekannt, dass keine Infos mehr bei den dvxusern gepostet werden, sondern nur noch auf dieser Seite: http://www.gh1-hack.info/wiki/ Aber dort ruht still der See....

Bevor kein Firmewareupdate von Pana kommt tut sich da sowieso nichts . . .
Wenn eins kommt, dann wird das schon was:

Wünsche mir dann, was der Sensor sowieso schon ausgibt, aber von Pana begrenzt wird: 1080/50 bzw. 60p.
 
Gehe davon aus, dass er mit der original-Fw zunächst nicht weiter kommt: Wenn ein erstes Update da ist, sieht das anders aus (war bisher immer so, auch bei der G2 - ohne eine Updateversion geht da wenig . . .). Aber, siehe Canon 7D, wenn Pana die GH2 mit einer fortschreibenden Fw (Update) nach Muster der 7D programmiert hat, dann geht sowieso gar nichts.

Warten wir es ab - schön wäre es, aber es geht auch ohne recht gut mit der GH2: Die 1080/24p sind schon mal super.
 
Wie schauts eigentlich aus, benutzt hier jemand von euch ebenso neuere Objektive an der GH2 ohne Blendenring mit einem Adapter ? Wenn ja, wie sind hier eure Erfahrungen damit ?
 
Prima video..toller Schnitt :top:

Mir ist aufgefallen, dass der Weissabgleich etwas kalt ist und erinnert mich an meine Nikon. Teilweise hatte ich den WA etwas wärmer eingestellt mit +1 gelb +1 magenta, das hatte ich bei der D90 auch so eingestellt.

Jetzt habe ich mir die Seite angeschaut und diese vorgeschlagenen Einstellungen probiert, ich bekomme damit im Garten bei mir einen leichten rotstich. Gefällt mir nicht so. Das sieht man auch am Beispielbild, schwarz wird fast schon kupferfarbig/rötlich auch wenn Farben bei +/- 0 stehen.

Was mich am Beispielbild aber überrascht ist, dass am Original eine Art Schleier vorhanden ist. Das sah ich im Vergleich bei Aussenaufnahmen eigentlich nicht.

Mal gucken, wie eure Ergebnisse damit sind und was ihr dazu sagt.


edit: noch einen letzten Test gemacht, bei dem die Farben recht knallig wirken zumindest im mittlerweilen Schatten. "Mein Film" als Vorlage + Farben + Kontrast und +2 Gelb im AWB. Da ist das Gelb von einem Ginster wirklich intensiver geworden, +2 Farbe ist fast schon zuviel. Und mit dieser Methode hatte ich die stärkste Farbintensivität.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

ist denn schon was los auf der strecke?
ist doch erst montag.

nokton bei den lichtverhältnissen?
wie weit muss man da abblenden oder den shutter reduzieren?

viel glück beim scharfstellen ;)
und halt uns auf dem laufenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten