• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am

Wahrscheinlich postet irgendwer diesen Scharlatan jetzt jede Woche, um pilpop einen Brechreiz zu verschaffen (hatten wir schon auf Seite 10). Falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte - die GH2 ist seit 29.10. auf dem Markt. Und diese Dumpfbacke versucht alles, um Klicks auf seiner Seite zu bekommen (Weltuntergang, GH2-Auslieferung verschoben...etc) - natürlich ist jeder Klick für ihn bare Münze.

Philip Bloom hat gerade gestern erklärt, dass seine Probleme mit einem defekten Preproduction-Modell nur für dieses eine Gerät zutrafen. Nach seinem Besuch als einer der weltweiten "Meinungsmacher" bei Panasonic in Osaka hat er sich jetzt auch eine japanische GH2 mitgebracht - vermute geschenkt oder Freundschaftspreis:
http://vimeo.com/16618194
http://vimeo.com/16657968
 
@pilpop:

Danke für den Link auch wenn so eigentlich niemand die Kamera führt.

Trotzdem kann man an dem Clip sehr schön erkennen, dass der Autofocus für Schnappschuss Situationen zum Ersteinstellen der Schärfe zwar recht gut geeignet scheint.

Aber auch für ihn gilt, dass er für szenische Arbeiten oder saubere Focusverlagerungen in der Szene selbst nicht wirklich geeignet ist.

Auch hier gilt wie auch im Videobereich, dass wer auf einen sauberen Focus ohne pumpen Wert legt nicht darum herum kommt den Autofocus abzuschalten.


@Uwe Lansing:

Wie sieht es eigentlich mit dem 50i Modus aus.

Ist es echtes 50i wie es einem Panasonic selbst auf seiner Seite nahe legt oder handelt es sich um 25 PsF?


Gruß
Daniel
 
Ich finds schön wie schnell der Focus sitzt, ich werde auch eher im manuellen Bereich filmen aber wenigstens findet hier der Focus auch schnell seine perfekte Schärfe, das ist mit dem Touchscreen dann natürlich ein Vergnügen und man kann zügig arbeiten, anderseits wenn man nicht schnell hin und her schwenkt, könnte auch der AF mal an bleiben, ich bin eher auf den Follow Focus und der Gesichtserkennung gespannt wenn z.B. ein Mensch auf einen zuläuft, Models bei ner Modeshow z.B., da kann ich mir einen funktionieren AF vorstellen bzw. als nützlich empfinden.

Das mit den 50i weiß ich leider auch nicht, ich hab mir mal original 50i Zeugs heruntergeladen und konnte sie perfekt deinterlacen, sah wie Vollbilder aus. Ich bin mir da nur nicht sicher, der Modus macht auf jeden Fall einen netten Eindruck, ich hab noch nicht wirklich was schlechtes gesehen, bei schlechtem Licht in dunklen Szenen scheint es Artefakte zu geben aber bei gutem Licht sieht es imo bombig aus. Siehe das Hochzeitsvideo oder das mit dem Japanischem Kind. Beide müssten hier schon gepostet worden sein.

Warum kann man hier im Forum keine Vimeo oder Youtube Videos einbinden? Das wäre soooo praktisch. Bilder gehen doch auch.
 
...
Wie sieht es eigentlich mit dem 50i Modus aus.

Ist es echtes 50i wie es einem Panasonic selbst auf seiner Seite nahe legt oder handelt es sich um 25 PsF?
...

Ich hab mich bisher nicht sonderlich viel mit dem 50i-Modus beschäftigt. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich wahrscheinlich keinen Einzigen nennenswerten Clip mit 50i schiessen werde. Warum soll ich mich mit den minderwertigen 17mbps interlaced Modus abgeben, wenn es einen 24p mit 24mbps gibt? Genau dieser Modus war bei der GH1 ne Katastrophe. But to each his own!

Ich habe jetz 2x 1080i50/60-Material in Premiere Pro getestet und es wurde jedesmal sofort als 25p erkannt => keine interlaced-Bilder, kein de-interlacing erforderlich. Wenn ich es so nebenbei richtig verstanden habe, dann wird dieses 50i aus 50 Vollbildern gewonnen - also nicht so wie das klassische alte PAL-Interlacing. Aber, wie gesagt, 50i geht mir voll am A.... vorbei...
 
http://www.youtube.com/watch?v=gu1Agu_KTbk

Noch mal ein Video zum AF, wahnsinn wie schnell und sicher der ist, da träumt meine Sony Videocam von. Der AF ist absolut nutzbar, so einen guten AF hab ich fast noch nie gesehen, auch nicht bei normalen Camcordern, das ist ein Traum, keinerlei pumpen, keinerlei Geräusch, perfekt. Das muss das 140er auch sein.

Zu 50i. Mir schien es auch so als dass ich Vollbilder habe und perfekte Zeitlupen kreieren konnte ohne dass die Auflösung schlechter aussah, nur mein Testmaterial war zu kurz um das näher und besser zu beurteilen. Also ich könnte 50 Vollbilder gut gebrauchen für Zeitlupen wenn ich mit meiner Steadi unterwegs bin. Ich denk aber auch, ich werd in 24p drehen und dann eben um 4% beschleunigen sofern ich überhaupt 25 Bilder möchte. Braucht man ja nicht zwangsläufig. Macht auch keinen Sinn eigenltich aus atemberaubendem Full HD dann ne DVD zu pressen, wird eh Zeit dass die Leute umdenken und man auf Blu Ray umschwenkt, was will ich da mit 25 Bildern? Ich brauch 24p dafür. Also so schlimm ist das 24p jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den 50i weiß ich leider auch nicht, ich hab mir mal original 50i Zeugs heruntergeladen und konnte sie perfekt deinterlacen, sah wie Vollbilder aus.

Das ist ja auch der Sinn des Deinterlacen.

Aber wie sehen Screen-Shots des original 50i Zeugs auf einem Computer-Monitor aus - hat man bei bewegten Sezenen den typischen Treppenstufen Effekt?


Gruß
Daniel
 
Na also mein HDV Zeugs von 50i hatte nie so eine Quali wie dieses Video. Bei gleicher Software (Sony Vegas Pro 9). Aber so der Profi bin ich darin auch nicht, ich hab nur kein Bock mehr auf interlaced Material, für mich sah das wie perfekte Vollbilder aus, deinterlaced ist doch eher ne Mischung aus 2 Halbildern, die müssen doch als Screenshot etwas schwammig sein oder? Alleine vom Verständniss, 2 Frames die unterschiedlich sind werden zusammen gefügt, das können doch keine Bockelscharfen Standbilder werden oder? Klärt mich auf ansonsten. Ich bin da echt etwas noobig in dem Bereich.
 
Wenn ich es so nebenbei richtig verstanden habe, dann wird dieses 50i aus 50 Vollbildern gewonnen - also nicht so wie das klassische alte PAL-Interlacing. Aber, wie gesagt, 50i geht mir voll am A.... vorbei...

Genau das ist ja der Knackpunkt.

Wenn das 50i aus 50 Vollbildern gewonnen wird (wie Panasonic schreibt) dann ist es vom Resultat (Bewegungsauflösung) her genau das gleiche wie die klassische alte PAL-Interlacing Methode die Video- / Fernsehkameras benutzen.

Und wenn es 25 PsF ist wie Du schreibst dann ist die Bewegungsauflösung auch wie 25p und die Aussage von Panasonic macht keinen Sinn.


Aber Du hast natürlich recht das 17 MBit auf jeden Fall ein Auskriterium für diesen Modus ist - dann lieber mit einem Pal-Speed-Up leben.


Gruß
Daniel
 
... deinterlaced ist doch eher ne Mischung aus 2 Halbildern, die müssen doch als Screenshot etwas schwammig sein oder?

Bei einem normalen Deinterlacing wird einfach das eine Halbbild gelöscht während das andere hochinterpoliert wird.

Aufwendigere Verfahren untersuchen wohl noch die Bewegungskomponente und fügen bei statischen Szenen die beiden Halbbilder einfach zusammen so das hier die Auflösung erhalten bleibt.


Gruß
Daniel
 
Ok, natürlich hab ich immer die Methode "mischen" ausgewählt, eventuell auch mein Fehler. Ich finds in Bewegung smooth und angenehm und mit Steadi erst Recht, da hat 50i viele Vorteile gegenüber harten 25p. Ich hab bislang nicht wirklich schlechte 50i Aufnahmen gesehen, bei gutem Licht scheint der Modus total in Ordnung zu sein ohne Matsch. Trotzdem muss der 24p Modus der deutlich bessere sein, ich hab aber nur noch nie ein Speed up durchgeführt, ich musste noch nie mit 24p arbeiten, muss mir da erst nen Work Flow ausdenken, schon ******e.
 
...Noch mal ein Video zum AF, wahnsinn wie schnell und sicher der ist, da träumt meine Sony Videocam von. Der AF ist absolut nutzbar, so einen guten AF hab ich fast noch nie gesehen, auch nicht bei normalen Camcordern, das ist ein Traum, keinerlei pumpen, keinerlei Geräusch, perfekt. Das muss das 140er auch sein.
.
... aber das "Kontrast AF"-tyische über den Schärfepunkt Hinweg- und dann wieder Zurückfahren sieht man auch bei der GH-2 noch sehr deutlich. Dies habe ich nämlich jetzt auch bei der GH-1 beobachtet, die ich seit Kurzem besitze. Ich hatte gehofft, dass man das bei der GH-2 aufgrund der höheren Geschwindigkeit nicht mehr so deutlich sieht... Aber schneller als die GH-1 ist sie zweifelsohne, wenn auch m.M.n. nicht ganz so schnell wie der Phasen-AF der Sony a55... (der aber dabei auch öfter mal daneben liegen soll).

Interessant ist auch die Frage, wie schnell und sauber der AF bei der GH-2 nachgeführt wird, wenn ein sich bewegendes Motiv schnell die Entfernung zur Kamera ändert. Da hängt der GH-1 AF mitunter etwas hinterher...

Gruß Peter
 
... Ich hab bislang nicht wirklich schlechte 50i Aufnahmen gesehen, bei gutem Licht scheint der Modus total in Ordnung zu sein ohne Matsch...

Es gibt sie bei YT. Ich hab aber keine Lust jetzt nochmal alle durchzuwühlen. Die Frage ist natürlich auch immer, inwieweit da die YT-Kompression mit reinspielt. Wenn man Aufnahmen macht, die den Codec nicht stark beanspruchen, dann reicht es vielleicht aus. Aber viele Details im Bild, schnellere Bewegungen, Grünzeug... etc. stressen erst richtig. - Ich hab den mit der Japan-GH2 mal angemailt, ob er was in der Richtung im Original vorliegen hat - dann natürlich 60i...
 
Das vor uns zruück hab ich bei meiner HC9 auch nur dass meine Sony dann immer noch nicht die Schärfe gefunden hat und das ganze 5x so lange dauert wie bei der GH2. Der AF in meiner Cam ist absolut unbrauchbar, das seh ich eben bei der GH2 ganz und gar nicht, den kann man in einigen Bereichen benutzen und er ist schnell und treffsicher, mehr braucht man gar nicht. Das gilt ja auch für das manuelle scharf stellen per Touchscreen.


Uwe, ich geb nichts auf Youtube Matsch Videos wo ich nicht nachvollziehen kann wie der Uploader hochgeladen hat, ich kann dir auch Red Material mit Matsch hochladen, so ist es nicht, der Bediener kann so viel falsch machen beim rendern, ich glaube nur den Original Files und am wenigsten Youtube Videos. Youtube komprimiert immer derb und macht Matsch. Das ist für mich keinerlei Maßstab über einen Videomodus zu diskutieren. Lad mal ein HD Video mit 2000 Bitrate hoch, das machen viele, nicht jeder hat nen Uplaod bei dem er ein Video problemlos mit 300 MB hochladen kann. So wie ich. :D
 
... ich glaube nur den Original Files...

Habe 2 Original 60i Clips von ihm bekommen. Der eine ist ein extremer Stress-Test mit einem schnellen Hin- und Her-Schwenk über Grünzeug, der andere statisch. Werde sie wahrscheinlich bei Vimeo hochladen, wird aber wohl heute nichts mehr...
 
Macht in der Nahaufnahme keinen so guten Eindruck, stimmt schon. :p Bei den anderen Aufnahmen seh ich jetzt nix, auch Rolling Shutter ist ganz ok, hab das schon auch bei anderen Aufnahmen gesehen, der ist gering und ok.
 
Was ich mich die ganze frage: warum gibt es eigentlich einen 1080i60 Modus mit 13mbps (FH) und einen mit 17mbps (FSH)? Man sieht den Unterschied schon, finde ich. Aber für welche Zielgruppe soll nun FH sein? Evtl. sehen wir bald einen direkten Vergleich zwischen 1080i60 und 720p60. Wäre bestimmt interessant. Was ich bisher von 50/60p gesehen habe, macht wirklich einen sehr guten Eindruck - trotz geringer 17mbps. Scheint für 1280x720 besser zu reichen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten