Spürt man nicht, es würde sich wie ein 1:1,12 Zoom verhalten.
Also eine Kante hat 12% mehr Pixel beim gleichen Schnitt.
Danke für die Antwort.

OT-Part entfernt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Spürt man nicht, es würde sich wie ein 1:1,12 Zoom verhalten.
Also eine Kante hat 12% mehr Pixel beim gleichen Schnitt.
Aber auch nur bei korrekter (bei mir meist Unter-)Belichtung..
Fängt an mit den OOC Farben - echt gut, echt natürlich, vor allem die Grüntöne sehen so aus wie sie aussehen.
Was heisst bei dir höhere Leistung?Enttäuschend ist aber irgendwie der Autofokus im Videobetrieb.
Für die meisten sicherlich nicht interessant aber ich hätte mir da eine höhere Leistung erhofft.
Das geht mit der Exiftoolgui problemlos tabellarisch. Forent Lufthummel hat für LR ein Plugin geschrieben, wo einige Metadaten von PANA angezeigt werden können.
Hi Gerd, funktioniert das Plugin einwandfrei mit den GH5 Dateien? Hab es noch nicht ausprobiert .
Das Plugin gibt es übrigens kostenlos hier: https://github.com/Lufthummel/Lumix_Metadata/tree/master/dist
So, ein kleiner Dämpfer im Bezug auf Fotos und Geschwindigkwit von Speicherkarten.
Wenn man 90MB/s Speicherkarten hat und man denkt, dass das Speichern bzw. die Zeit vom Abdrücken bis zum Einzoomen (am Rädchen drehen) mit einer 260MB/s Karte schneller funktionieren würde.. Fehlanzeige.
Ich war und bin nachwievor Technikfreak und für mich "war klar" dass sich diese Zeit nochmals mindestens halbieren würde, aber eben, denkste Schorsch.
Die Zeit bis zum ersten Einzoomen iste bei beiden Karten genau gleich schnell.
Also habe ich die momentan schnellste Sandisk wieder einmal umsonst gekauft.![]()
Was mir bisher störend aufgefallen ist: Die Bedienungsanleitung ist sehr spärlich ausgeführt. Ich bekomme zwar mit wie und wo ich die verschiedenen Funktionen einstelle, aber es wird nicht gut beschrieben, was diese Funktion bewirkt.
Und das letze: Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber der Fokus ist im AFC sehr nervös und springt ständig hin und her, auch wenn das Objekt statisch ist. Das kann meine 5D3 ebenfalls besser. Die erkennt auch im Servo AF ein stillstehendes Objekt und pumpt nicht die ganze Zeit.