• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GH-5 Praxisthread

Spürt man nicht, es würde sich wie ein 1:1,12 Zoom verhalten.
Also eine Kante hat 12% mehr Pixel beim gleichen Schnitt.

Danke für die Antwort. :top:

OT-Part entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OT-Part entfernt

Also ich finde bei der GH-5 schon einiges anders - sieht man aber nicht immer auf Winz-Internetbildchen.
Fängt an mit den OOC Farben - echt gut, echt natürlich, vor allem die Grüntöne sehen so aus wie sie aussehen.
DAS sieht bei anderen MFT Kameras auch mal anders aus.

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Enttäuschend ist aber irgendwie der Autofokus im Videobetrieb.
Für die meisten sicherlich nicht interessant aber ich hätte mir da eine höhere Leistung erhofft.
Was heisst bei dir höhere Leistung?

Soweit ich weiss, ist der AF der GH5 besonders bei Video ein Top-AF.
Hast du dir schon die Menü-Optionen dazu angesehen?
Man kann dem AF genau sagen, wie schnell er sein soll und ob er wie gut am Objekt hängen soll oder auch nicht. Also ob und wie stark er sich von anderen, sich ins Bild bewegenden Dingen beeinflussen lassen soll... usw.
 
OT-Part entfernt

Was anderes:
Die GH-5 schreibt ja in die Exifs rein, ob der Stabi an oder aus war.
Kann man ja mit Disp auf Seite 5 am Kameramonitor anschauen.

Nachträglich am Rechner war es nicht so einfach, viele übliche Programme zeigen das bei den Metadaten nicht an:
Adobe mit neuestem ACR - Bridge CC2015 nicht, Photoshop CC 2015 nicht, Lightroom2015.9 nicht, DXO 11 nicht (kann die jpgs schon lesen, Raws noch nicht), Zoner nicht, FastStone nicht, ...

Funktioniert hat das bisher in dem kostenlosen XN-View unter Exif und Herstellerspezifischen Angaben (unknown oder off) und in PhotoMe.
Wers mal braucht, um zB Stabitests mit dem 12-60 zu machen :D

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht mit der Exiftoolgui problemlos tabellarisch. Forent Lufthummel hat für LR ein Plugin geschrieben, wo einige Metadaten von PANA angezeigt werden können.
 
So, ein kleiner Dämpfer im Bezug auf Fotos und Geschwindigkwit von Speicherkarten.
Wenn man 90MB/s Speicherkarten hat und man denkt, dass das Speichern bzw. die Zeit vom Abdrücken bis zum Einzoomen (am Rädchen drehen) mit einer 260MB/s Karte schneller funktionieren würde.. Fehlanzeige.
Ich war und bin nachwievor Technikfreak und für mich "war klar" dass sich diese Zeit nochmals mindestens halbieren würde, aber eben, denkste Schorsch. :(
Die Zeit bis zum ersten Einzoomen iste bei beiden Karten genau gleich schnell.
Also habe ich die momentan schnellste Sandisk wieder einmal umsonst gekauft. :grumble:
 
Der Thread heißt Panasonic GH-5 Praxisthread.

Es geht hier NICHT darum, wo man was kaufen kann, wer welche Frage toll oder doof fand, wieso es an anderer Stelle nicht andere Threads gibt etc. etc. etc.
Für Persönliches steht Euch die PN-Funktion zur Verfügung.
Für Themen von allgemeinen Interesse (wie zB. Sinn und Zweck von Beispielbildern) gibt es genügend Threads an passender Stelle.

einige Beiträge gekürzt und einige Beiträge entfernt
 
So, ein kleiner Dämpfer im Bezug auf Fotos und Geschwindigkwit von Speicherkarten.
Wenn man 90MB/s Speicherkarten hat und man denkt, dass das Speichern bzw. die Zeit vom Abdrücken bis zum Einzoomen (am Rädchen drehen) mit einer 260MB/s Karte schneller funktionieren würde.. Fehlanzeige.
Ich war und bin nachwievor Technikfreak und für mich "war klar" dass sich diese Zeit nochmals mindestens halbieren würde, aber eben, denkste Schorsch. :(
Die Zeit bis zum ersten Einzoomen iste bei beiden Karten genau gleich schnell.
Also habe ich die momentan schnellste Sandisk wieder einmal umsonst gekauft. :grumble:

Hallo

hat das nicht eher was mit der Zeit zu tun bis die Kamera das Bild nach dem Klick fertig hat, das RAW entwickelt hat, und das JPG da ist ?
Wäre es so, dann bringen verschieden schnelle Speicherkarten ja nix, die sind für Dauerballer zuständig und die schnelle Leerung des Puffers.

+++

Kann man an der GH-5 eigentlich eine gewünschte VorschauJPG Größe einstellen, wenn man nur RAW ohne JPG aufnimmt ?

Grüsse
Frank
 
Irgendwo ja, aber irgendwo auch nein.
Denn ich habe ja auch FAT32 formatierte 32GB Karten getestet, die ja bekanntlich total lahm sind, und dort dauert es ca. 2 bis 4 Sekunden, bis man den ersten Einzoomer zu sehen bekommt.
Dann habe ich die 64GB Karten (95MB/s) getestet, und das geht schon recht schnell (gefühlt so ca. ne halbe Sekunde), bis der erste Einzoomer kommt.
Dann war meine logische Annahme, dass sich diese Zeit mit den 300MB/s Karten nochmals mehr als halbiert.
Aber eben, ich vergass, dass das System ja auch seine Grenzen hat und diese scheinen bei ca. einer halben Sekunde zu liegen.

Ich hätte halt gerne einmal Gerätschaften, die so schnell sind, dass es einem wie in "Echtzeit" vorkommt.

Naja, eine halbe Sekunde ist ja auch recht flott.
Von dem her möchte ich mich nicht weiter beklagen.
Habe mir halt nur mit der Sandisk 300MB/s Karte wieder einmal etwas zugelegt, was nichts bringt. Schade. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bringt zumindest, was das Leeren des Puffers angeht, sehr wohl etwas, wenn die Schreibwerte auch entsprechend hoch sind...
Das trifft allerdings nicht auf alle UHS II Karten zu, manche werden hier auch von UHS I U3 Karten übertroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Sandisk Extreme Pro von der ich spreche ist die SANDISK Extreme Pro SDXC, UHS-II, Class 10, 64GB mit:
lesen: 300 MB/s, schreiben: 260 MB/s

Wenn die nicht schneller als die anderen mit lesen: 95 MB/s, schreiben: 90 MB/s ist, dann stimmt doch etwas nicht im Staate Dänemark.
 
Diese Werte sind Peak-Werte, die für die Praxis erst einmal so gut wie gar nichts aussagen. Ich hab's aber auch gar nicht auf die Sandisk bezogen, deren gemittelte Schreibwerte ich nicht kenne.

Das war nur als genereller Hinweis zu verstehen: Die Lexar UHS II 1000er z.B. haben z.B. Im Gegensatz zur hohen gemittelten Leserate eine gemittelte Schreibrate, die von manchen UHS I U3 Karten übertroffen wird. Sprich, hat man hier zuvor bereits eine recht schnelle UHS I wird man beim Schreiben keine Verbesserung mit einer 1000er feststellen können. Bei den 2000ern sieht das wieder anders aus, da deren gemittelte Schreibrate bei weitem von keiner UHS I erreicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich auch Augenmuscheln für die GH5, die einem gegen die Sonneneinstrahlung helfen? Ich sehe im Sucher herzlich wenig bei Sonnenschein. :(
 
Was mir bisher störend aufgefallen ist: Die Bedienungsanleitung ist sehr spärlich ausgeführt. Ich bekomme zwar mit wie und wo ich die verschiedenen Funktionen einstelle, aber es wird nicht gut beschrieben, was diese Funktion bewirkt.

Die Information die man per Display-Taste im Menü einblenden kann ist eher gar nicht gelungen. Z.B. Timecode. Die Info dazu ist, dass ich hiermit den Timecode einstellen kann. Nein echt? Das hätte ich mir nicht gedacht. Klar kann man nach jeder Funktion googlen, aber die Erklärungen z.b. im Autofokusmenü der 5D3, 1DX und 7D2 sind da deutlich besser gelungen.

Und das letze: Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber der Fokus ist im AFC sehr nervös und springt ständig hin und her, auch wenn das Objekt statisch ist. Das kann meine 5D3 ebenfalls besser. Die erkennt auch im Servo AF ein stillstehendes Objekt und pumpt nicht die ganze Zeit.
 
Kann ich zumindest für den Foto-AF-C nicht bestätigen (Video hatte ich bislang nicht viel getestet). Hast Du an den individuellen Einstellungen etwas verstellt oder den Preset gewechselt? Die Auswirkungen sind hier u.U. ziemlich drastisch.

Dazu passend ein sehr gutes Video zu den AF-C-Einstellungen:
https://youtu.be/w-ooPnwjyQY

Neben diesem hat Panasonic kürzlich auch jede Menge weitere Videos zur Konfiguration und zum Handling für die GH5 eingestellt. Einfach mal im Kanal bei YouTube schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir bisher störend aufgefallen ist: Die Bedienungsanleitung ist sehr spärlich ausgeführt. Ich bekomme zwar mit wie und wo ich die verschiedenen Funktionen einstelle, aber es wird nicht gut beschrieben, was diese Funktion bewirkt.


Und das letze: Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber der Fokus ist im AFC sehr nervös und springt ständig hin und her, auch wenn das Objekt statisch ist. Das kann meine 5D3 ebenfalls besser. Die erkennt auch im Servo AF ein stillstehendes Objekt und pumpt nicht die ganze Zeit.

du kannst dir eine 348 seitige ausführliche BDA kostenlos downloaden. Wie es geht steht in der Kurzanleitung. Du weißt schon, das du den AFC für Foto und auch Video sepp. konfigurieren kannst!?:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten