• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GH-5 Praxisthread

Das ist zwar richtig, aber davon hat man eher zufällig eine 100%-Ansicht, wenn man's richtig trifft.

Echte 100% bei einer Lumix zu treffen, ist fast unmöglich. Bei der GH5 müsste man z.B. bei einem Seitenverhältnis von 3:2 und voller Sensorauflösung ca. 11-fach Zoomen, um eine 100%-Ansicht auf dem Screen zu erhalten. Wirklich schade, dass Panasonic das bei keiner seiner Kameras anbietet. Ich fände es z.B. schön, wenn man einen 100%-Zoom per Doppelklick realisieren könnte. Aber da hat Panasonic ja leider nur den doppelten Zoom für vorgesehen.

Der 16-fach-Zoom ist aus meiner Sicht kaum zu gebrauchen, weil das Bild dann schon wieder merklich unschärfer abgebildet wird. Ein weiteres Problem ist aber ja auch, dass der EVF und der Screen unterschiedliche Auflösungen aufweisen, so dass man für 100% unterschiedliche Zoomstufen benötigt.
 
Das ist für mich schon etwas verwunderlich, da ausgezoomt und eingezoomt ja ziemlich klar definierte Dinge sind. Einmal Bildschirm angepasst und einmal Pixelebene. Aber ja nu, ich arbeite mit dem 8x und das zeicht mir recht gut, um zu beurteilen ob ein Bild verwackelt ist oder nicht.
 
Viel nerviger finde ich allerdings, dass beim Zoomen nicht zum AF-Punkt sondern zur Mitte des Bildes gezoomt wird.
Da muss ich dann doch widersprechen.
Wenn man den Fokuspunkt verschiebt, wird auch bei der Wiedergabe bzw. Kontrolle des Bildes, wenn man einzoomt auf den Fokuspunkt gezoomt.
Ich benutze dazu den Punkt AF.
 
Auch wenn es vorwiegend eine Sache der persönlichen Vorlieben und Empfindungen ist, wie bei allen Kameras ist das Thema "JPEG Einstellungen"....
Welche JPEG Einstellungen verwendet oder empfehlt Ihr denn bei der neuen Panasonic GH5?
 
Das ist natürlich immer Geschmacksache.

Ich schärfe um 2 nach, und nehme die NR um 2 zurück um ooc möglichst scharfe Fotos zu haben.
Ausserdem fällt mir auf, dass die Bilder mit Standardbelichtung meist 1/3 bis 1 Blende unterbelichtet sind. Also steht bei der Gh5 bei mir die Belichtungskorrektur schon mal standardgemäss auf +1/3 Blende.
 
Die GH5 besitzt laut diesem Beitrag eine digitale Zoom-Funktion (Extra Tele Conversion Function) mit einer 2 oder 4-fachen Ausschnitts-Vergrösserung, die eine beachtlich gute Bild-Ausgabequalität besitzt. Daraus ergibt sich für Wildlife-Filmer ein sehr interessante Brennweitenverlängerung :)

Weiss jemand auf die Schnelle: steht diese Funktion "nur" bei UHD oder auch bei FHD und HD zur Verfügung?

vg
alouette
 
tja, nach Aussage meine Händlers, sind alle Importe für den April vorverkauft. Er nimmt nur noch Bestellungen mit Liefertermin für Mai entgegen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine vorhin abgeholt (hatten nur eine Kamera da und auch nur das mit dem 12-60 3.5-5.6).

Nach dem ersten Test muss ich ehrlich sagen, von der Verarbeitungsqualität hab ich mir bei einer 2000€ Kamera aber mehr gewünscht. Wieder das klapprige Scharnier am Display wie es schon die GH3 und GH4 hatten. Beide wurden nach einem Jahr immer wackeliger.

Die seitliche Gummiabdeckung öffnet sich vermutlich schon bei einem Windhauch.


Edit:

Der Saturn-Mitarbeiter war wohl neugierig und hat die Kamera mal ausprobiert....und seine SD-Karte vergessen. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde wahnsinnig. In ganz Deutschland ist das Kit mit dem Leica 12-60 2.8 - 4.0 nicht zu bekommen. Obwohl es beides einzeln gibt :-(

wenn Du suchst, findest Du das Kit auch mit wenigen Mausklicks bei mindestens zwei Anbietern in Deutschland. Ich hatte eben nach drei Minuten Erfolg mit dem Suchen -und nein, ich habe sie nicht gekauft.
 
Dann hast du aber nach dem 3.5-5.6 gesucht bzw. gefunden. das Kit mit dem 2.8-4 ist nicht verfügbar, oder wie hast du das gefunden?
 
Also gefunden habe ich das Set auch, aber es war nirgendwo aktuell tatsächlich vorrätig. Die Kamera alleine aber auch nicht. Oder habe ich da etwas übersehen?
 
Denke nicht, denn in der Schweiz ist das genau gleich.
Sieht schwer nach Mitte, Ende April aus.
 
wenn Du suchst, findest Du das Kit auch mit wenigen Mausklicks bei mindestens zwei Anbietern in Deutschland. Ich hatte eben nach drei Minuten Erfolg mit dem Suchen -und nein, ich habe sie nicht gekauft.

Guenter, was hält Dich (noch?) davon ab? Sind für die Fotografie die Unterschiede bzw. zusätzliche Nutzen zu Deiner bisher verwendeten mFt-Kamera zu klein?
 
Zur Verfügbarkeit: Gestern abend wurden noch zwei angezeigt als lagermässig vorhanden. Heute morgen nicht mehr.
Ich schreibe Dir eine Mail, wo Du es noch mit relativ guter Chance versuchen kannst.

@alouette: Für mich sind die rein fotografischen Vorteile der GH-5 gegenüber der G81 den Mehrpreis nicht wert. Die videospezifischen Eigenschaften der GH-5 brauche ich nicht und der Auflösungsgewinn von 20 MPix zu den 16 der G81 ist in der Praxis vernachlässigbar, wie mir ja auch der Vergleich zwischen G81 und meiner GX8 immer wieder zeigt. Brauche ich wirklich mal mehr Auflösung, nehme ich meine K-1, da ist ein echter Schritt gegenüber den 16MPix der G81 erkennbar.

Die G81 zeigt sich mir momentan als extrem universelles, sehr gutes Gerät zu einem überaus vernünftigen Preis, von daher muss ich die für mich als Gimmick erscheinenden (weil nicht benötigt) videotechnischen Eigenschaften der GH5 nicht aufpreispflichtig mitbezahlen.

Für den Preis einer GH-5 bekomme ich zwei G 81 mit Akkugriff.
 
Für mich sind die rein fotografischen Vorteile der GH-5 gegenüber der G81 den Mehrpreis nicht wert.

Sehe ich ähnlich, auch wenn ich die 4K-Features der G81 schon gerne in 6K hätte. Aber da warte ich dann lieber auf die G91 oder so. Die Nachteile der GH5 gegenüber der G81 (Preis, Gewicht, fehlender integrierter Blitz für Fernauslösung) wiegen mir einfach zu schwer. Andererseits hoffe ich, das einige Features der GH5 (zweiter SD-Karten-Slot, WLAN AC, BLE, extrem hochauflösender EVF) dann irgendwann auch in den kleineren Serien Einzug halten werden. Bis dahin genieße ich den Umgang mit meiner G81.

Gruß,

Thorsten
 
Die GH-5 spricht eben eine Käuferschicht an und es ist vollkommen Regelkonform das die nun den besten Sucher etc. usw. hat.
Ob der Nachfolger der G81 im nächsten Modell auch schon diesen Sucher hat, nun ja träumen darf man.
In der Automobilindustrie gibt es genauso Abgrenzungen von Modell zu Modell.
Ob dies jemand wert ist, ist hier nicht die Frage, sondern vielmehr lese ich interessiert mit, was die Leute von der neuen GH-5 tolles berichten können.
 
Das Gehäuse ist bereits "Gebraucht" im Biete Bereich erhältlich.

Würde meine Dame nicht so über meinen spontanen Kauf meckern, würde ich die Kamera definitiv behalten.

Je mehr ich die Videofunktionen entdecke, desto beeindruckter bin ich. Da wurde an so viele Kleinigkeiten gedacht die 95% der Leute vermutlich nie interessieren werden.

Hat jemand eine Idee wie ich die 6k Video am PC abspielen kann? Während die Wiedergabe in der Kamera butterweich läuft, zwingt das Video meinen Rechner in die Knie :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten