• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic G7 vorgestellt

Hallo zusammen, wie sieht es denn eigentlich mit der Suchergröße der G70 gegenüber der GH4 aus?

Auf Bildern betrachtet wirkt der optische Sucher der GH4 wie der meiner FZ 1000, vielleicht minimal kleiner, der Sucher der G70 ( Augenmuschel mal abgesehen) wirkt hingegen etwas größer vom Glas her, oder täuscht das?

Gruß
sagitare
 
keine der von dir genannten cams hat einen optischen sucher, alle habe sie einen elektronischer sucher, auch EVF genannt (Electronic ViewFinder)

wenn wir hier über suchergröße debattieren, dann reden wir eigentlich immer über den visuellen eindruck beim blick durch den sucher, nicht auf den sucher
dazu sagt das datenblatt:
  • g70 sucher Vergrößerung Ca. 1,4x / 0,7x (äquivalent zu 35-mm-Kamera) mit 50-mm-Objektiv auf Unendlich-Einstellung; -1,0 m-1
  • gh4 sucher Vergrößerung ca. 1,34x / 0,67x (KB äquivalent) mit 50 mm-Objektiv in Einstellung Unendlich; -1,0 m-1
also, entweder ist der g70 sucher in diesem sinne größer, oder in den datenblättern wurde unterschiedlich gerundet
 
...ich bin davon ausgegangen das bekannt ist, dass die G70 wie auch die FZ 1000 bzw. GH4 einen OLED-Sucher besitzen und man nicht mehr explizit auf diesen Hinweisen muss (vielleicht bei einigen schon):rolleyes:

Somit sei das Wort "optischer" Sucher gegönnt.

Dennoch ist die Frage nicht eindeutig beantwortet. Der Sucher der FZ1000 ist schon genial, und ich möchte von daher bei einer G70 keine Abstriche hinnehmen müssen.

Der einer GH4 sieht in den Ecken ( rückseitig betrachtet ) angeschrägt " angefast " aus und somit kleiner als bei einer FZ1000 oder einer G70

https://www.ephotozine.com/articles...hres-Panasonic-Lumix-DMC-GH4-8_1398177802.jpg

Täuscht dieses oder steht er tatsächlich gegenüber der beiden anderen Cam´s nach. Die Verarbeitung spricht auf jeden Fall eher für die GH4
 
ok, reden wir tacheles:
  • gh4 sucher Austrittspupille ca. 21 mm Abstand vom Okular
  • g70 sucher Austrittspupille Ca. 17,5 mm von der Okularlinse
ich als brillenträger brauche also in den g70 sucher gar nicht erst reinzugucken :cool:
 
Zum Sucher.

G7: LCD, Vergroesserung 1,4x - Austrittspupille 17,5mm
GH4: OLED, Vergroesserung 1,34x - Austrittspupille 21mm
Quelle: Pana Presseerklaerung

E-M1: Vergroesserung 1,48x - Austrittspupille 21mm
E-M5.2: Vergroesserung 1,48x - Austrittspupille 21mm
Quelle: Oly Homepage

Oly: Vergroesserung an 50mm Objektiv. Pana ohne Angabe.


FZ1000: Vergroesserung "(0.7x eff KB)"
Quelle: Pana Presseerklaerung. Keine Info zu Austrittspupille.
=> Wuerde annehmen, dass der Sucher eher bei G7 als bei GH4 liegt.
 
...das hört sich doch insgesamt nicht schlecht an.

Allerdings wird in diesem Video beschrieben, dass der Schwenkmonitor der G70 gegenüber der GH4 eher etwas magentastichig ist.
https://www.youtube.com/watch?v=UnhE-ARYLzk

Kann das jemand bestätigen und wenn ja, betrifft dies nur den Monitor oder ist die Kamera insgesamt gegenüber einer GH4 nicht sehr farbneutral?

Danke schon einmal ;)
 
Bin überrascht wie leicht die Kamera ist. Im Grunde eine weniger hochwertige GH4. Da lassen sie sich das Magnesium wohl in Gold aufwiegen :evil:
 
nennt sich wertschoepfungs-maximierung :evil:
zumindest kriegen die g70 kaeufer ein echt gutes schnaeppchen :angel:
 
Also ein bisschen größer sind die Unterschiede zwischen der G70 und der GH4 schon, als nur das Gehäusematerial.
 
Wie zufrieden sind denn die G70 Besitzer nach einiger Zeit der Nutzung? Wie schlägt sich die G70 im Vergleich zu den Alternativmodellen? was sind die wahrgenommenen Vor- und Nachteile?

Da ich jetzt über einen Wechsel von der G6 zur G70 nachdenke, würde ich mich sehr über Erfahrungsberichte freuen.
 
Hallo,
ich hab mir erst vor ein paar Tagen die G7 geleistet ... allerdings war die Rabattaktion von Panasonic der Auslöser, sonst wäre es vermutlich nochmal eine - ggf. gebrauchte - G6 geworden.
Es sind einige Detailverbesserungen vorgenommen worden, z.B. der manuelle Umschalter zwischen den 2 Autofokus Modi und manuellem Fokussieren - ist auch gut erreichbar mit dem Daumen positioniert.
Durch die 3 Wahlschalter/-räder fühlt sich die Kamera noch mehr wie eine 'klassische' DSLR an, die Funktionsbuttons sind dadurch z.T. quasi frei und flexibler zu belegen - finde ich zumindest.
Der ELV hat eine fast doppelt so hohe Auflösung, ist macht schon viel aus ... allerdings nutze ich den fast gar nicht, Touchscreen ist flexibler.
Ein wenig vermisse ich den Wippschalter der G6 für die Zoomfunktion, das war ganz praktisch, wenn auch nicht sehr präzise ...

Also wenn die deutlich besseren Videofunktionen nicht unbedingt und ganz dringend gebraucht werden spricht nicht so viel für einen Umstieg, denke ich.
Gruß,

Steffen
 
Also ein bisschen größer sind die Unterschiede zwischen der G70 und der GH4 schon, als nur das Gehäusematerial.

Stimmt, die G70 hat ein besseres 4K Bild :top::p


Wie zufrieden sind denn die G70 Besitzer nach einiger Zeit der Nutzung? Wie schlägt sich die G70 im Vergleich zu den Alternativmodellen? was sind die wahrgenommenen Vor- und Nachteile?

Da ich jetzt über einen Wechsel von der G6 zur G70 nachdenke, würde ich mich sehr über Erfahrungsberichte freuen.

Die Bildqualität ist irgendwie im Grunde seit Jahren immer gleich bei den MFT Kameras:evil:
Wenn du 4K filmen willst, dann gibt es aktuell nichts günstigeres im MFT Bereich. Die Ergonomie ist in Ordnung, in meiner Hand schmerzt der Griff aber nach einiger Zeit, werde sie deshalb auch wieder verkaufen. Schade eigentlich.

Toll sind meiner Meinung nach die Einstellräder, obwohl sie aus Plastik sind und die vielen "FN" sind auch nicht schlecht
 
Danke für die Eindrücke. Also einen kleinen Hopser bei Dynamik und Rauschverhalten hätte ich mir schon versprochen (nutzbare ISO 3200). Dazu besserer Autofocus z.B. mit dem 100-300. Natürlich üben auch 4k Fotomodus und der schnellere EV einen gewissen Reiz aus.
Wie sind denn bei diesen Punkten die Erfahrungen?
 
Hallo,
ich hab mir erst vor ein paar Tagen die G7 geleistet ... allerdings war die Rabattaktion von Panasonic der Auslöser, sonst wäre es vermutlich nochmal eine - ggf. gebrauchte - G6 geworden.
Es sind einige Detailverbesserungen vorgenommen worden, z.B. der manuelle Umschalter zwischen den 2 Autofokus Modi und manuellem Fokussieren - ist auch gut erreichbar mit dem Daumen positioniert.
Durch die 3 Wahlschalter/-räder fühlt sich die Kamera noch mehr wie eine 'klassische' DSLR an, die Funktionsbuttons sind dadurch z.T. quasi frei und flexibler zu belegen - finde ich zumindest.
Der ELV hat eine fast doppelt so hohe Auflösung, ist macht schon viel aus ... allerdings nutze ich den fast gar nicht, Touchscreen ist flexibler.
Ein wenig vermisse ich den Wippschalter der G6 für die Zoomfunktion, das war ganz praktisch, wenn auch nicht sehr präzise ...

Also wenn die deutlich besseren Videofunktionen nicht unbedingt und ganz dringend gebraucht werden spricht nicht so viel für einen Umstieg, denke ich.
Gruß,

Steffen

Naja, der C-AF ist um Welten besser.
 
... ich bin sehr zufrieden mit der G70 von der G6 kommend.
Allein der Sucher und die neuen äußeren Funktionswahlräder sind gut gemacht ( AF-Modus-Wahl, dann der Wahlknopf links mit den Optionen Einzelbild, Serienbild LO und HI, 4K etc. Außerdem fäßt man nicht mehr auf den Display Button rauf, der AF hat DFD ....

Wie zufrieden sind denn die G70 Besitzer nach einiger Zeit der Nutzung? Wie schlägt sich die G70 im Vergleich zu den Alternativmodellen? was sind die wahrgenommenen Vor- und Nachteile?

Da ich jetzt über einen Wechsel von der G6 zur G70 nachdenke, würde ich mich sehr über Erfahrungsberichte freuen.
 
Außerdem fäßt man nicht mehr auf den Display Button rauf

Hallo Molch,
Du sprichst mir aus der Seele :)
Hatte die G70 schon in der Hand und die verbesserte Positionierung einiger Buttons ist mir auch direkt positiv aufgefallen.

Ist die BQ nun absolut identisch mit der G6 oder siehst Du einen Fortschritt? Für mich ist das sicher nicht das alleinige Kriterium aber irgendwie erwarte ich schon gewisse Verbesserungen, wenn ich einen neuen Body kaufe...

Ergänzung: Beispielbilder habe ich mir hier und da schon angesehen. Sind aber schwer vergleichbar. Subjektive Eindrücke anderer Nutzer helfen schon weiter, insbesondere bezüglich z.B. der Spielräume in LR oder High ISO (die G6 ist schon nicht schlecht - aber Verbesserungspotential gibt's immer)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten