Hallo heyo91,
Lass uns hier nicht zu weit vom Thema abkommen. Es geht ja um die G70. Da praktisch keine aktuelle Kamera derzeit beleuchtete Tasten besitzt, ist eine Diskussion müßig. Offensichtlich vermissen die meisten dieses Merkmal nicht, weil sie es schlicht nicht brauchen oder es inzwischen andere Lösungen gibt (Touchsceen). Das bedeutet aber nicht, dass es niemals niemand unter keinen Umständen gebraucht hat und es überflüssig war oder ist. Hierzu noch ein Zitat zur Nikon D4:
"zusätzliche werden die beschrifteten Schalter und Knöpfe hintergrundbeleuchtet. Eine clevere Idee für eine Kamera, die dank ihrer herausragenden Available-Light-Eigenschaften gut und gerne auch noch unter widrigsten Lichtbedingungen eingesetzt werden kann"
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_D4/7747.aspx
Ich bin etwas anders zur Available-Light-Fotografie gekommen und habe über Langzeitbelichtungen aus der ISO-Schwäche meiner Oly 620 sozusagen eine Tugend gemacht. Man kann damit beeindruckende Effekte erzielen und die Darkframe Substraktion funktioniert hervorragend. Damit kann man auch mit einer alten Oly in der Nacht rauscharme Fotos machen. Hier einige sehr schöne Beispiele von jemandem (u.a.) mit der E-520 aufgenommen:
http://www.d-pixx.de/2014/08/nachtschicht-teil-1-2/
http://www.d-pixx.de/2014/08/nachtschicht-teil-2/
Wie lange hast du jetzt deine E-M10? 2 Wochen? 3 Wochen?
Hast du dich mit der schon wirklich richtig befasst?
Für´s Stativ und so kann ich´s ja nachvollziehen. Aber für die Einstellungen an der Kamera ehrlich gesagt gar nicht.. Das geht doch alles blind.
Lass uns hier nicht zu weit vom Thema abkommen. Es geht ja um die G70. Da praktisch keine aktuelle Kamera derzeit beleuchtete Tasten besitzt, ist eine Diskussion müßig. Offensichtlich vermissen die meisten dieses Merkmal nicht, weil sie es schlicht nicht brauchen oder es inzwischen andere Lösungen gibt (Touchsceen). Das bedeutet aber nicht, dass es niemals niemand unter keinen Umständen gebraucht hat und es überflüssig war oder ist. Hierzu noch ein Zitat zur Nikon D4:
"zusätzliche werden die beschrifteten Schalter und Knöpfe hintergrundbeleuchtet. Eine clevere Idee für eine Kamera, die dank ihrer herausragenden Available-Light-Eigenschaften gut und gerne auch noch unter widrigsten Lichtbedingungen eingesetzt werden kann"
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_D4/7747.aspx
Ich bin etwas anders zur Available-Light-Fotografie gekommen und habe über Langzeitbelichtungen aus der ISO-Schwäche meiner Oly 620 sozusagen eine Tugend gemacht. Man kann damit beeindruckende Effekte erzielen und die Darkframe Substraktion funktioniert hervorragend. Damit kann man auch mit einer alten Oly in der Nacht rauscharme Fotos machen. Hier einige sehr schöne Beispiele von jemandem (u.a.) mit der E-520 aufgenommen:
http://www.d-pixx.de/2014/08/nachtschicht-teil-1-2/
http://www.d-pixx.de/2014/08/nachtschicht-teil-2/
Zuletzt bearbeitet: