• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic G7 vorgestellt

AW: Panasonic G70 vorgestellt

An meiner E-M1 nervt mich in dem 0,74 Riesenkinobild, dass jede DSLR anpinkelt,

Nicht "jede DSLR", sehr wohl die meisten. Canon EOS 1DX und Canon EOS 1Ds Mark III haben Faktor 0,76. Und das rein optisch, nichts gepixeltes. Ist nochmal eine andere Liga.

Aber ansonsten finde ich persönlich den neuen Sucher der G70 die wichtigste Änderung.
 
AW: Panasonic G70 vorgestellt

Aber ansonsten finde ich persönlich den neuen Sucher der G70 die wichtigste Änderung.

Meine Haltung zu OLED-Suchern ist eher zwiespältig. Die Dinger sind nämlich sehr temperaturempfindlich. Von der M1 ist z.B. bekannt, dass es genügt, die Dioptrienkorrektur auf einen hohen Pluswert zu stellen. Dann wirkt das Okular wie ein Brennglas, und sobald man der Sonne Gelegenheit gibt, hindurchzuscheinen, kann man die ersten verbrannten Stellen des Displays in Form grüner Flecken bewundern. Da ich stets auf Plus korrigiere, macht mir das schon Sorgen.
 
AW: Panasonic G70 vorgestellt

Klar, aber wir lesen hier ja alle Kaffeesatz und für jeden ist anfühlen auch was anderes.

Die Aussage das sie nicht wertiger als die G6 wirkt ist aber schon greifbar.
Für alle die auf einen Body wie bei der GH4 gehofft haben.
Das am Ende weitere Aspekte hinzu kommen ist klar aber wenn mir der Body einer Kamera zu billig daher kommt dann wars es das für mich bereits und sie ist raus.
 
AW: Panasonic G70 vorgestellt

Die Aussage das sie nicht wertiger als die G6 wirkt ist aber schon greifbar.

Wieso, hast du sie schon angegriffen? :)
 
AW: Panasonic G70 vorgestellt

Meine Haltung zu OLED-Suchern ist eher zwiespältig. Die Dinger sind nämlich sehr temperaturempfindlich. Von der M1 ist z.B. bekannt, dass es genügt, die Dioptrienkorrektur auf einen hohen Pluswert zu stellen. Dann wirkt das Okular wie ein Brennglas, und sobald man der Sonne Gelegenheit gibt, hindurchzuscheinen, kann man die ersten verbrannten Stellen des Displays in Form grüner Flecken bewundern. Da ich stets auf Plus korrigiere, macht mir das schon Sorgen.

Das betrifft aber wohl nur wenige Exemplare, und die Ursache ist auch nicht ganz genau erforscht. Bekannt ist, das es wohl mit der Dioptrieneinstellung in Richtung + und dann auch nur bei höheren + Werten zu tun haben muss. Das Problem hat aber nichts mit "temperaturempfindlichkeit" bzw. dem OLED Display an sich zu tun. Soweit bekannt, wird da auch drann gearbeitet damit das gefixt wird.
 
AW: Panasonic G70 vorgestellt

Aber ansonsten finde ich persönlich den neuen Sucher der G70 die wichtigste Änderung

Das ist auch meine Meinung.

Zum Oled Sucher der G6, habe bis jetzt überhaupt keine Probleme
mit dem Gehabt. Selbst bei starken Gegenlicht und ohne Sonnenblende.
 
AW: Panasonic G70 vorgestellt

Wenn Du damit sagen willst, dass das Licht in dem Moment von vorne durch Objektiv kommt, dann kommt ja es auch gar nicht bis zum Sucher.

Das oben beschriebene Problem mei der Oly betrifft Lichteintritt von hinten durch das Okular

Okay ich dachte es wäre ein Allgemeines MFT Problem.
Wieder was dazu gelernt. :top:
 
Hallo!

Heute konnte ich bei einer Promotionveranstaltung von Panasonic die Kamera mal ganz kurz live beschnuppern. Ist nur meine persönliche Meinnung, aber begeistert hat sie mich haptisch nicht. Die Kamera ist sehr leicht und wirkt stärker plastikmäßig, als die G6. An der, die ich in der Hand hatte, war das Nocticron - da trafen in jeder Hinsicht zwei Welten aufeinander. Der Handgriff hat mir auch nicht besonders gefallen und wenn das Nocti montiert ist, kriege ich meine Finger kaum noch zwischen Handgriff und Objektiv. Das kenne ich schon vom Landschaftsgriff der E-M5 mit dem 100-300.

Bei der Vorstellung ging es hauptsächlich um das 4k-Photo-Feature. Das scheint gut zu klappen und ist für Viele sicher sehr interessant. Ich denke, ich warte da noch ein paar Jahre, bis sie dass auch mit 16Mpix hinbekommen.

Gruß

Hans
 
Die Kamera ist sehr leicht und wirkt stärker plastikmäßig, als die G6. An der, die ich in der Hand hatte, war das Nocticron - da trafen in jeder Hinsicht zwei Welten aufeinander. Der Handgriff hat mir auch nicht besonders gefallen und wenn das Nocti montiert ist, kriege ich meine Finger kaum noch zwischen Handgriff und Objektiv. Das kenne ich schon vom Landschaftsgriff der E-M5 mit dem 100-300.

Schade für mich war die G6 schon haptisch nicht ansprechend, hatte von den Bildern her auf Besserung gehofft.

Hier gibts eine Serie von Bildern
http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/albums/panasonic-lumix-dmc-g7-sample-gallery
 
Schade für mich war die G6 schon haptisch nicht ansprechend, hatte von den Bildern her auf Besserung gehofft.

Ging mir genauso. Bisher hatte mich die ganze G-Serie haptisch und vom Design her nicht überzeugt. Die G70 hingegen finde ich auf den Fotos richtig schick. Nur leider nicht in der Realität. Den Bildergebnissen tut das natürlich keinen Abbruch.

Gruß

Hans
 
Hallo!

Heute konnte ich bei einer Promotionveranstaltung von Panasonic die Kamera mal ganz kurz live beschnuppern. Ist nur meine persönliche Meinnung, aber begeistert hat sie mich haptisch nicht. Die Kamera ist sehr leicht und wirkt stärker plastikmäßig, als die G6. An der, die ich in der Hand hatte, war das Nocticron - da trafen in jeder Hinsicht zwei Welten aufeinander. Der Handgriff hat mir auch nicht besonders gefallen und wenn das Nocti montiert ist, kriege ich meine Finger kaum noch zwischen Handgriff und Objektiv. Das kenne ich schon vom Landschaftsgriff der E-M5 mit dem 100-300.

Bei der Vorstellung ging es hauptsächlich um das 4k-Photo-Feature. Das scheint gut zu klappen und ist für Viele sicher sehr interessant. Ich denke, ich warte da noch ein paar Jahre, bis sie dass auch mit 16Mpix hinbekommen.

Gruß

Hans

Die Kamera ist halt auch echt günstig - mehr als 300 Euro unter der E-M5II, wenn ich das richtig sehe. Das ist dann schon das 12-32. Und ausstattungsmäßig dürften sich die beiden wenig geben, die Oly hat den tollen Stabi und den HiRes-Modus, die G70 4k-Photo.
Ich bin wirklich am Zweifeln. Für bewegte Objekte sollte die Pana der Oly deutlich überlegen sein, und mein Hauptmotiv bewegt sich zunehmend schneller ^^
 
Mich reizt die G7 nicht, denn den gleichen Sensor besitzt bereits meine GM1.
Da ich kein Filmer bin, sehe ich hier keine Fortschritte, abgesehen von den 4K Möglichkeiten. Für diejenigen, die die GH4 nicht gekauft haben sicher eine günstige Alternative für Video. Ich warte auf die GH5.
 
Ist schon bekannt, ob die G70 AutoISO in M unterstützt (die GH-4 kann das wohl)? Vielleicht sogar mit Belichtungskorrektur (das kann meine E-M10 leider nicht)?
 
Die sehen aber sehr ordentlich aus.

...wobei leider suboptimal fotografiert. Es ist schon fast ein "Shit-Storm" über den Fotografen eingebrochen (siehe Kommentare). Er hat die Blende auf völlig absurde Werte gesetzt. Zum Beispiel Blende F16 bei 1/200s... Er hat wohl noch nie mit mFT zu tun gehabt und hat die Kamera wie eine Vollformat bedient. Daher sind die Bilder wenig aussagefähig, zumindest wenn es um die Schärfe geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten