AW: Fokusproblem
Ich habe auf die Fokussierfläche fokussiert, und die ist natürlich auf der Höhe der 0. Der Spyder LensCal ist schon ganz clever aufgebaut, weil er die üblichen Fehlermöglichkeiten bei Fokustests (Hintergrund vom AF mit erfaßt etc.) völlig ausschließt.
Ich habe das Panasonic 100-300 an der G3, der G1 und der E-P1 ausprobiert. An allen drei fokussiert es - wie auf dem Bild aus der G3 zu sehen - zu nah. Die Ebene des Ziels liegt mit etwas Wohlwollen gerade mal am Ende des Tiefenschärfenbereichs. Ich habe dann noch das 14-140 an der G3 ausprobiert, der Fokus liegt ebenfalls zu nah.
Der Grund dieser Versuche war dass ich in der Praxis Ergebnisse hatte, die auf einen falschen Fokus schließen ließen.
Interessant finde ich das Ergebnis deshalb, weil ja in Foren generell behauptet wird ein Kontrast-AF könne nicht falsch fokussieren. Ich habe das immer angezweifelt, einfach deshalb weil der letzte Fokussierschritt beim Kontrast-AF im Blindflug ohne Erfolgskontrolle durchgeführt wird. Vermutlich wurde die Genauigkeit des Kontrast-AF auch nur deshalb als Dogma aufgestellt, weil einfach noch niemand genau hingesehen hatte.
Ich werde mal bei Panasonic fragen ob das Problem lösbar ist oder in absehbarer Zeit lösbar sein wird. Für meine Zwecke sind die Geräte so nicht brauchbar.