AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro
Hallo,
mal wieder zwei Makros. Kein Beschnitt.
Hallo,
mal wieder zwei Makros. Kein Beschnitt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
mal wieder zwei Makros. Kein Beschnitt.
bedeutet das 0,15 cm kleinster Abstand? bei 1:1 ??Hab mich auch grad gewundert und deshalb auf der Panasonic-Website nachgeschaut. Das 45er Makro geht bis 1:1 (0,15cm).
Bei meinen Bildern 0%.... mich würde interessieren, wie oft da ein Stativ im Spiel ist/war ...
Ja. Hab mich aber geirrt, das 35er Zuiko geht auch bis 1:1.bedeutet das 0,15 cm kleinster Abstand? bei 1:1 ??
bedeutet das 0,15 cm kleinster Abstand? bei 1:1 ??
Bei meinen Bildern 0%.![]()
Nicht ganz.
der Nahabstand ist dann allerdings auch ähnlich dicht wie beim 35ger....![]()
Von den Objektiven geringer (relativ) Brennweite (35, 45, 50) bietet das 45er Elmarit also den größten Arbeitsabstand bei 1:1. Um 50% mehr als das 35er
Wer mehr Abstand braucht, dem bleiben höhere Brennweiten ohnehin nicht erspart, das kann rein physikalisch gar nicht anders funktionieren. Allerdings wirds mit Freihandfotografie damit zunehmend schwieriger![]()
Na das kommt jetzt drauf an worauf man beim Vergleich abzielt, ob das Kraut nicht doch noch etwas Fett abbekommt.o. k. - 50% sind zwar immer 50% - aber bei den paar Zentimetern macht es den Kohl dann auch nicht fett - oder besser: läßt das Viech eben auch nicht am Blatt kleben, wenn man ihm auf den Leib rückt...![]()