• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic 45 mm - f/2.8 ASPH O.I.S. (Leica DG Macro-Elmarit)

AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Ich glaube, daß muss ich jetzt umgekehrt Fragen um Dich besser zu verstehen.
Zeig mir Bitte Beispielbilder mit dem Zuiko 50mm um zu verstehen, was Du genau meinst.
Ein pauschaler Link zu dem Raynox-Thread hilft genauso wenig, wie Deine
vorherige Aussage mit 'alle Bilder.
Verlink Bitte Bilder bei denen Du meinst, das kann so nur das Zuiko 50mm
und Bitte keine mit F 2.0, daß kann das Panaleica wirklich nicht.

Wo soll ich da anfangen mit den verlinken?

Das 50mm zuiko ist bei mir gar kein thema da ich bereits ein manuelles 50mm f1,4 ohne eingebauten stabi zum filmen habe.

Am 45mm würde mich in erster linie der zusätzliche stabi zu dem elektronischen der EP1 reizen.
Beide stabi gleichzeitig (was beim filmen auch bestens funktioniert) wären mir schon einige hunderter wert wenn die optik optisch auch in der liga spielt für die man zahlt.
Im dpreview test waren die optischen werte ja eher durchschnittlich und alles gezeigte in diesem thread bestätigt das leider bis jetzt.
Bisher hoffte ich auf einen optischen ausreißer nach unten bei der testoptik von dpreview und auf erstklassige (abbildungsleistung) dem preis der optik entsprechende bilder nach einiger zeit der einarbeitung bei den besitzern
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Im dpreview test waren die optischen werte ja eher durchschnittlich und alles gezeigte in diesem thread bestätigt das leider bis jetzt.
Bisher hoffte ich auf einen optischen ausreißer nach unten bei der testoptik von dpreview und auf erstklassige (abbildungsleistung) dem preis der optik entsprechende bilder nach einiger zeit der einarbeitung bei den besitzern

Dann ist ja deine Zeit in diesem Bilderthread schon wieder abgelaufen. Schade :evil:.
Ist schon doof, wenn man im Thread seines Wunschobjektives (:confused:) nur auf unfähige Fotografen trifft, oder die Linse am Ende des Tages einfach Müll ist. ;)
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

...Ist schon doof, wenn man im Thread seines Wunschobjektives (:confused:) nur auf unfähige Fotografen trifft, oder die Linse am Ende des Tages einfach Müll ist. ;)

mach einfach Dein Ding... Deine Fotos können überzeugen und weniger von anderen User beeinflussbar zu sein ist mehr empfehlenswert:top:
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

... oder die Linse am Ende des Tages einfach Müll ist.
Macht doch nichts, wir stumpfen mit der Zeit alle etwas ab, wie die Messer meiner Frau. :cool:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Mein problem mit der optik ist das sie nach den hier gezeigten makro bildern zu urteilen bestenfalls auf die der leistung des 40-150mm + raynox davor kommt.

Das kann ja wohl nicht alles sein für den preis :confused:

Mich würde sie ja zum filmen irgendwie interessieren aber wenn sie schon so teuer ist muss da auch optische leistung für fotos dahinter sein.

... aber diese Kombination kann eben nicht ohne Einschränkungen an eine mFT-Kamera adaptiert werden; gerade die automatische Bildschirmlupe bei einem original mFT-Objektiv in Verbindung mit einem EVF-Sucher finde ich da faszinierend. Da kann ein adaptiertes Objektiv nicht mithalten.

Wenn hier einige Bilder nicht Deinen Vorstellungen entsprechen, dann liegt es im Makrobereich meiner Meinung nach wohl eher daran, dass man versucht hat, im "Vorbeigehen" solche Sachen zu machen. Doch hier ist der Abbildungsmaßstab entscheidend: Eine mFT-Kamera macht da Stativ, Einstellschlitten, ausgefeilte Makroblitz-Aufbauten und Faltdiffusor nicht überflüssig. Dann werden auch die Bilder besser und sicher Deinen Ansprüchen genügen. Eine kleine Kamera verführt da eben etwas, was dann zu unnötigen Unschärfen u.a. führt.

Obwohl ich auch finde, dass Panasonic mit dem Preis da deutlich überzogen hat, aber das versucht Olympus ja auch gerade mit dem Anziehen des UVPs vom 2.0/50er ZD auf rund 1000 Euronen. Nach einigen Wochen "Kaufboykott" werden die Hersteller aber schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkehren.

Es ist eh nicht so sinnvoll, größere Anschaffungen vor einer Photokina zu tätigen, außer es reicht einem die Technik aus und man nimmt jetzt zum Beispiel eine E-P2 mit dem kostenlosen FT-mFT-Adapter mit. Sonst sollte man auf eine E-P3 warten, bei der mit einem neueren Sensor dann der Texturverlust bei ISO 1600 weiter verbessert wird.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Im dpreview test waren die optischen werte ja eher durchschnittlich und alles gezeigte in diesem thread bestätigt das leider bis jetzt.
Tja so ist das, wenn man nur noch Zahlen und Charts im Kopf hat, werden auch die Bilder alle schlecht. Ich könnte mit vielen Beispielen dienen, bei denen Nahaufnahmen mit 12-60 nicht vom Kit 14-42 zu unterscheiden sind. Kann aber laut dpreview (die ich übrigens sehr schätze) gar nicht sein...
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Das Wetter ist ja so bescheiden, es nervt wirklich sehr. Dazu noch der Wind...
Die bescheidene Ausbeute:
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Ich seh Dich.:angel: (manuell mit Lupe fokussiert )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Das gefällt mir auch sehr gut. :top:
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Hallo zusammen,

hab das PL seit ein paar Tagen und konnte bisher nur damit etwas rumprobieren, aber es sieht so aus, als könnte die GH1 mit dem 45er die E3 mit dem 50er Zuiko ablösen. Klar, hat die E3 allein aufgrund des Wireless Blitz und der 2.0er Lichtstärke einige Vorzüge, aber die mft Kombi ist weitaus besser, als die Tests des 45er erahnen lassen. Ich bin mehr als zufrieden:

Anhang anzeigen 1335470 Anhang anzeigen 1335471 Anhang anzeigen 1335472
Anhang anzeigen 1335474

Gruß
mono
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten