• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic 45 mm - f/2.8 ASPH O.I.S. (Leica DG Macro-Elmarit)

AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Noch mal Schnee II.:)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6491783&postcount=34
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Finde ich auch, hoffentlich hab ich dieses WE endlich etwas mehr Zeit dafür.

Das Bild finde ich etwas zu dunkel, kann den Schnee aber eh nicht mehr sehen. :)

Danke Andreas, stimmt hab ich übersehen.:angel:
...Dann lieber eine Blume.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Oder eine Spielerei, Blumen geht erst noch los bei uns. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

rasierklingengroßes Schildchen - heute mittag beim Rad fahren aufgefallen und fotografiert.

1. aus RAW
2. Jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Oder eine Spielerei, Blumen geht erst noch los bei uns. :)
.

Hallo Maxi,

ich finde (habe aber gerade eine neue Brille bekommen, muss mich erst daran gewöhnen ;)) beim 3. Bild den Schärfeübergang etwas abrupt, ähnlich einer Leselupe oder als hätte man einen "Sehschlitz" geöffnet. Woran kann das liegen oder ist es eine Eigenschaft der Linse (in Kombination hohe Öffnung hoher AM). Wird das besser um eine Stufe abgeblendet (sprich: weicherer Verlauf)?

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Das liegt am hohen Abbildungsmaßstab. Wenn man die Blende weiter schließt hilft das nicht viel. Bei einem WW Objektiv würde der Übergang fließender sein.
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Hallo Maxi,

ich finde ... beim 3. Bild den Schärfeübergang etwas abrupt, ähnlich einer Leselupe oder als hätte man einen "Sehschlitz" geöffnet.

Woran kann das liegen oder ist es eine Eigenschaft der Linse ...

Wird das besser um eine Stufe abgeblendet ...
Das ist doch bei einem Makro in der kürzesten Entfernung normal, war beim 50er Zuiko auch nicht anders.

Abhilfe kann man schaffen durch weiter abblenden oder etwas mehr Abstand einhalten.

Zum vergleichen 2 Beispiele sehr nah bei Blende 2.8 und 5.6 und mit etwas Abstand. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

... ok., also ein Nachteil der Offenblende; das finde ich nämlich unschön (= unnatürlich, wie ganz überdeutlich bei Deinem linken Münzfoto), fällt aber in der Natur nicht so auf (nur bei der Sachfotografie), wie man bei den guten Bildbeispielen hier mit Blümchen & Co. ja sieht.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

... ok., also ein Nachteil der Offenblende; das finde ich nämlich unschön ...
Kannst Du gerne so sehen, ich finde es normal und sollte ja nur ein Beispiel sein wie nahe man max. an das Motiv kommt.

In der Praxis wird das keiner als "Sehschlitz" verwenden, hier nochmal mit 2.8 und zum Vergleich das 50er Zuiko bei Blende 4.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Kannst Du gerne so sehen, ich finde es normal und sollte ja nur ein Beispiel sein wie nahe man max. an das Motiv kommt.

In der Praxis wird das keiner als "Sehschlitz" verwenden, hier nochmal mit 2.8 und zum Vergleich das 50er Zuiko bei Blende 4.
.


Hier läuft doch schon wieder eine verdeckte Offenblendiskussion :evil: Ist dafür nicht im Objektivforum extra ein Thread eröffnet worden ??? Hey Admin, wo bist du diesmal ?:lol:

Damit es nicht OT wird hier erstmal mein Beitrag zum Thema Sehschlitzbild:
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Könnte jemand mal einen Menschen vor die Kamera zerren und ein paar Portraits machen? [...]:D

Ich war gestern mit einer Freundin auf dem Römerberg in Frankfurt. Hatte allerdings Deine Mail noch nicht gelesen, so dass ich nicht mit offenber Blende fotografiert habe.

Dieses Bild entstand bei f 1:6,3 und die Fachwerkhäuser im Hintergrund (Römerzeile) zeigen schon etwas vom Freistellpotenzial.

Ich habe vor längerer Zeit bereits Offenblendporträts eingestellt, zum Beispiel hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5856421#post5856421

Richtig schön werden freigestellte Bilder aber erst, wenn der Hintergrund weniger unruhig ist (vor einer Blumenstaude zum Beispiel).

Nach meiner Erfahrung ist die Optik bis 1:1 offenblendtauglich.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.

P. S. Ein anderes Bild mit etwas deutlicherem Bokeh findest Du hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6555590&postcount=36
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Hi,

da hier einige Panasonic Macro Besitzer die E-P1 als Body benutzen, wollte ich kurz fragen, ob der optische Bildstabilisator auch an diesem Body funktioniert?

Danke.
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Hi,

da hier einige Panasonic Macro Besitzer die E-P1 als Body benutzen, wollte ich kurz fragen, ob der optische Bildstabilisator auch an diesem Body funktioniert?

Danke.

Ja natürlich, ich nutze die Kombination normalerweise beim filmen.:)
Einen genauen Test welcher "besser" ist beim fotografieren hab ich
bisher noch nicht gemacht.
Im Nahbereich nutze ich oft ein kleines Stativ, also gar keinen Stabi.
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Ja natürlich, ich nutze die Kombination normalerweise beim filmen.:)
Einen genauen Test welcher "besser" ist beim fotografieren hab ich
bisher noch nicht gemacht.
Im Nahbereich nutze ich oft ein kleines Stativ, also gar keinen Stabi.

Vielen Dank djamata, dann steht einem Kauf ja nichts mehr im Wege. Mal sehen, wo ich es zu einem vernünftigen Preis bekomme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten